Knabenjahre:

Vier Bürger der DDR, geboren in den Jahren 1927 bis 1930, erinnern sich ihrer Kinder- und Jugendjahre im Hitlerreich: ein Pfarrer, ein Hauptabteilungsleiter, ein Psychologe, ein Bühnenbildner. Ihr Beispiel, im Gespräch mit dem Regisseur, macht in den Kindheitserinnerungen die Entwicklung dieser jung...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Voigt, Peter (RegisseurIn), Lehmann, Christian (Kameramann/frau)
Format: Video VHS
Sprache:Undetermined
Veröffentlicht: Berlin Unidoc [o.J.]
Zusammenfassung:Vier Bürger der DDR, geboren in den Jahren 1927 bis 1930, erinnern sich ihrer Kinder- und Jugendjahre im Hitlerreich: ein Pfarrer, ein Hauptabteilungsleiter, ein Psychologe, ein Bühnenbildner. Ihr Beispiel, im Gespräch mit dem Regisseur, macht in den Kindheitserinnerungen die Entwicklung dieser jungen Generation in Hitlerdeutschland spürbar, als eine unter hermetischen Bedingungen vorgenommene Ausbildung zum Antihumanen. [www.defa-stiftung.de]
Beschreibung:[VHS] (68 Min.) farbig

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!