Der Hut des Brigadiers:

Ein Bauarbeiter verlässt die Woche über sein Heimatdorf in der Rhön und seine Familie, um auf einer Großbaustelle in Berlin zu arbeiten. Seine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, und seine Haltung, sich nicht mit Missständen abzufinden, bringen ihn bald in den Verruf, ein unangenehmer Zeitgen...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Brandt, Horst E. (RegisseurIn), Kruse, Jürgen (Kameramann/frau), Kaminski, Roman (SchauspielerIn), Sodann, Peter (SchauspielerIn), Heise, Reiner (SchauspielerIn)
Format: Video VHS
Sprache:Undetermined
Zusammenfassung:Ein Bauarbeiter verlässt die Woche über sein Heimatdorf in der Rhön und seine Familie, um auf einer Großbaustelle in Berlin zu arbeiten. Seine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, und seine Haltung, sich nicht mit Missständen abzufinden, bringen ihn bald in den Verruf, ein unangenehmer Zeitgenosse zu sein. Er wird strafversetzt, entscheidet sich aber wiederum dazu, die Konflikte auszutragen, Ein gelegentlich schönfärberischer Gegenwartsfilm der DDR, als Auftragswerk zum XI. Parteitag und zur "Berlin-Initiative" der Hauptstadt anzusehen. In der Beschreibung der Probleme mit der Arbeitsmoral in einer Baubrigade und in der Benennung von Fehlplanung und Schlendrian überraschend offen. - Ab 16. [Film-Dienst]
Beschreibung:[VHS] (88 Min.)

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!