Das Cabinet des Erich Pommer:

Erich Pommers Oeuvre - wenn man es so nennen kann - umfaßt etwa 200 Filmtitel in einer Zeitspanne von 40 Jahren, beginnend 1915 mit "Der Glaube siegt" von Carl Schönfeld, endend 1955 mit Laszlo Benedeks "Kinder, Mütter und ein General". Erich Pommer produzierte Filme in Deutschla...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Bock, Hans-Michael (RegisseurIn), Schneider, Ute T. (RegisseurIn), Fausten, Armin (Kameramann/frau), Fischer, Markus (Kameramann/frau)
Format: Video VHS
Sprache:Undetermined
Veröffentlicht: [s.l.] 1989
Zusammenfassung:Erich Pommers Oeuvre - wenn man es so nennen kann - umfaßt etwa 200 Filmtitel in einer Zeitspanne von 40 Jahren, beginnend 1915 mit "Der Glaube siegt" von Carl Schönfeld, endend 1955 mit Laszlo Benedeks "Kinder, Mütter und ein General". Erich Pommer produzierte Filme in Deutschland, Frankreich, Großbritannien und in den USA. Unter seiner Leitung entstanden zahllose Unterhaltungsfilme, aber auch Hauptwerke des deutschen Stummfilms wie "Das Cabinet des Dr. Caligari", "Die Nibelungen", "Metropolis", "Varieté", "Faust", "Asphalt" und des frühen Tonfilms wie "Der blaue Engel", "Die Drei von der Tankstelle", "Voruntersuchung", "Der Kongress tanzt", "F.P. 1 antwortet nicht". [www.kickfilm.de]
Beschreibung:[VHS] (45 Min.) mono

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!