Hundred Days (Hundert Tage): nach einem Theaterstück von Giovacchino Forzano und Benito Mussolini

1815. Napoleon verlässt Elba, wohin er nach seinem Sturz als Kaiser ins Exil verbannt wurde, und schifft sich mit 1000 Mann ein, um Frankreich und Europa wieder zu erobern und die Beschlüsse des Wiener Kongresses hinfällig zu machen. Seine "Herrschaft der hundert Tage" endet mit der vernic...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Forzano, Giovacchino (VerfasserIn), Mussolini, Benito (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Wenzler, Franz (RegisseurIn), Albertelli, Mario (Kameramann/frau), Tiezzi, Augusto (Kameramann/frau), Krauss, Werner (SchauspielerIn), Gründgens, Gustaf (SchauspielerIn), Junker, Kurt (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:German
Veröffentlicht: Chicago IHF [2021]
Schlagworte:
Zusammenfassung:1815. Napoleon verlässt Elba, wohin er nach seinem Sturz als Kaiser ins Exil verbannt wurde, und schifft sich mit 1000 Mann ein, um Frankreich und Europa wieder zu erobern und die Beschlüsse des Wiener Kongresses hinfällig zu machen. Seine "Herrschaft der hundert Tage" endet mit der vernichtenden Niederlage bei Waterloo. Ideologisierender Historienfilm, der Napoleon als aufrechten Mann im Kampf gegen die Hinterlist der Debattierer und Diplomaten um Fouché schildert. Basierend auf einer Bühnenvorlage des italienischen Opernlibrettisten Giovacchino Forzano und des Diktators Benito Mussolini. [www.filmportal.de]
Beschreibung:1 DVD-Video (86 Min.) schwarz-weiß

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!