The Reunion:
20 Jahre nach ihrem Schulabschluss in Stockholm veranstalten die Schüler von einst ein Klassentreffen, das jeden Anstrich von verklärend-romantisierender Nostalgie einbüßt, als eine Frau die übrigen Anwesenden mit ihrer neunjährigen Leidenszeit konfrontiert: Damals wurde sie gehänselt, ausgegrenzt u...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , , , |
---|---|
Format: | Video Software |
Sprache: | Swedish |
Veröffentlicht: |
London
Soda Pictures
[2015]
|
Schriftenreihe: | Soda Film + Art
7 |
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | 20 Jahre nach ihrem Schulabschluss in Stockholm veranstalten die Schüler von einst ein Klassentreffen, das jeden Anstrich von verklärend-romantisierender Nostalgie einbüßt, als eine Frau die übrigen Anwesenden mit ihrer neunjährigen Leidenszeit konfrontiert: Damals wurde sie gehänselt, ausgegrenzt und zur Außenseiterin stigmatisiert, nun will sie mit ihren Peinigern ins Gericht gehen. An der Schnittstelle von Fiktion und Dokument stellt sich die Filmemacherin Anna Odell selbst ins Zentrum der Handlung und hinterfragt schonungslos die Gruppendynamik und Hierarchien ihrer alten Klasse. Nachdem sie 2009 mit ihrem Kunstobjekt "Unknown Woman 340701" die schwedische Öffentlichkeit herausforderte, als sie sich nach einem vorgetäuschten Selbstmordversuch in eine Klinik einliefern ließ, zielt sie in ihrem ersten Spielfilm auf ein vergleichbares soziales Experiment, das gegen Ende eine überraschende und ungewöhnliche Dynamik entwickelt. - Ab 16. [Film-Dienst] |
Beschreibung: | 1 DVD-Video (87 Min.) farbig |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048730285 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vz|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 231022s2015 sw ||| 0s vuswe d | ||
024 | 3 | |a 5060238031684 | |
035 | |a (DE-599)BVBBV048730285 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a swe | |
044 | |a sw |c XA-SE | ||
049 | |a DE-Po75 | ||
130 | 0 | |a Återträffen | |
245 | 1 | 0 | |a The Reunion |c Director: Anna Odell. Script: Anna Odell. Director of Photography: Ragna Jorming. Cast: Sandra Andreis ; Kamila Benhamza ; Anders Berg |
264 | 1 | |a London |b Soda Pictures |c [2015] | |
300 | |a 1 DVD-Video (87 Min.) |b farbig | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Soda Film + Art |v 7 | |
520 | 8 | |a 20 Jahre nach ihrem Schulabschluss in Stockholm veranstalten die Schüler von einst ein Klassentreffen, das jeden Anstrich von verklärend-romantisierender Nostalgie einbüßt, als eine Frau die übrigen Anwesenden mit ihrer neunjährigen Leidenszeit konfrontiert: Damals wurde sie gehänselt, ausgegrenzt und zur Außenseiterin stigmatisiert, nun will sie mit ihren Peinigern ins Gericht gehen. An der Schnittstelle von Fiktion und Dokument stellt sich die Filmemacherin Anna Odell selbst ins Zentrum der Handlung und hinterfragt schonungslos die Gruppendynamik und Hierarchien ihrer alten Klasse. Nachdem sie 2009 mit ihrem Kunstobjekt "Unknown Woman 340701" die schwedische Öffentlichkeit herausforderte, als sie sich nach einem vorgetäuschten Selbstmordversuch in eine Klinik einliefern ließ, zielt sie in ihrem ersten Spielfilm auf ein vergleichbares soziales Experiment, das gegen Ende eine überraschende und ungewöhnliche Dynamik entwickelt. - Ab 16. [Film-Dienst] | |
546 | |a schwed. / UT: engl. | ||
655 | 7 | |a DVD-Video |2 gnd-carrier | |
700 | 1 | |a Odell, Anna |4 drt |4 aus | |
700 | 1 | |a Jorming, Ragna |4 cng | |
700 | 1 | |a Andreis, Sandra |4 act | |
700 | 1 | |a Benhamza, Kamila |4 act | |
700 | 1 | |a Berg, Anders |4 act | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034674466 | ||
344 | |a dolby digital 5.1 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804186028294012928 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author2 | Odell, Anna Odell, Anna Jorming, Ragna Andreis, Sandra Benhamza, Kamila Berg, Anders |
author2_role | drt aus cng act act act |
author2_variant | a o ao a o ao r j rj s a sa k b kb a b ab |
author_facet | Odell, Anna Odell, Anna Jorming, Ragna Andreis, Sandra Benhamza, Kamila Berg, Anders |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048730285 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV048730285 |
format | Video Software |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02184ngm a2200409 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV048730285</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">231022s2015 sw ||| 0s vuswe d</controlfield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">5060238031684</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048730285</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">swe</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">sw</subfield><subfield code="c">XA-SE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="130" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Återträffen</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">The Reunion</subfield><subfield code="c">Director: Anna Odell. Script: Anna Odell. Director of Photography: Ragna Jorming. Cast: Sandra Andreis ; Kamila Benhamza ; Anders Berg</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">London</subfield><subfield code="b">Soda Pictures</subfield><subfield code="c">[2015]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 DVD-Video (87 Min.)</subfield><subfield code="b">farbig</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Soda Film + Art</subfield><subfield code="v">7</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">20 Jahre nach ihrem Schulabschluss in Stockholm veranstalten die Schüler von einst ein Klassentreffen, das jeden Anstrich von verklärend-romantisierender Nostalgie einbüßt, als eine Frau die übrigen Anwesenden mit ihrer neunjährigen Leidenszeit konfrontiert: Damals wurde sie gehänselt, ausgegrenzt und zur Außenseiterin stigmatisiert, nun will sie mit ihren Peinigern ins Gericht gehen. An der Schnittstelle von Fiktion und Dokument stellt sich die Filmemacherin Anna Odell selbst ins Zentrum der Handlung und hinterfragt schonungslos die Gruppendynamik und Hierarchien ihrer alten Klasse. Nachdem sie 2009 mit ihrem Kunstobjekt "Unknown Woman 340701" die schwedische Öffentlichkeit herausforderte, als sie sich nach einem vorgetäuschten Selbstmordversuch in eine Klinik einliefern ließ, zielt sie in ihrem ersten Spielfilm auf ein vergleichbares soziales Experiment, das gegen Ende eine überraschende und ungewöhnliche Dynamik entwickelt. - Ab 16. [Film-Dienst]</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">schwed. / UT: engl.</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">DVD-Video</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Odell, Anna</subfield><subfield code="4">drt</subfield><subfield code="4">aus</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jorming, Ragna</subfield><subfield code="4">cng</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Andreis, Sandra</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Benhamza, Kamila</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Berg, Anders</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034674466</subfield></datafield><datafield tag="344" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">dolby digital 5.1</subfield></datafield></record></collection> |
genre | DVD-Video gnd-carrier |
genre_facet | DVD-Video |
id | DE-604.BV048730285 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:57:21Z |
indexdate | 2024-07-10T10:04:37Z |
institution | BVB |
language | Swedish |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034674466 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Po75 |
owner_facet | DE-Po75 |
physical | 1 DVD-Video (87 Min.) farbig |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | Soda Pictures |
record_format | marc |
series2 | Soda Film + Art |
spelling | Återträffen The Reunion Director: Anna Odell. Script: Anna Odell. Director of Photography: Ragna Jorming. Cast: Sandra Andreis ; Kamila Benhamza ; Anders Berg London Soda Pictures [2015] 1 DVD-Video (87 Min.) farbig tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier Soda Film + Art 7 20 Jahre nach ihrem Schulabschluss in Stockholm veranstalten die Schüler von einst ein Klassentreffen, das jeden Anstrich von verklärend-romantisierender Nostalgie einbüßt, als eine Frau die übrigen Anwesenden mit ihrer neunjährigen Leidenszeit konfrontiert: Damals wurde sie gehänselt, ausgegrenzt und zur Außenseiterin stigmatisiert, nun will sie mit ihren Peinigern ins Gericht gehen. An der Schnittstelle von Fiktion und Dokument stellt sich die Filmemacherin Anna Odell selbst ins Zentrum der Handlung und hinterfragt schonungslos die Gruppendynamik und Hierarchien ihrer alten Klasse. Nachdem sie 2009 mit ihrem Kunstobjekt "Unknown Woman 340701" die schwedische Öffentlichkeit herausforderte, als sie sich nach einem vorgetäuschten Selbstmordversuch in eine Klinik einliefern ließ, zielt sie in ihrem ersten Spielfilm auf ein vergleichbares soziales Experiment, das gegen Ende eine überraschende und ungewöhnliche Dynamik entwickelt. - Ab 16. [Film-Dienst] schwed. / UT: engl. DVD-Video gnd-carrier Odell, Anna drt aus Jorming, Ragna cng Andreis, Sandra act Benhamza, Kamila act Berg, Anders act dolby digital 5.1 |
spellingShingle | The Reunion |
title | The Reunion |
title_alt | Återträffen |
title_auth | The Reunion |
title_exact_search | The Reunion |
title_exact_search_txtP | The Reunion |
title_full | The Reunion Director: Anna Odell. Script: Anna Odell. Director of Photography: Ragna Jorming. Cast: Sandra Andreis ; Kamila Benhamza ; Anders Berg |
title_fullStr | The Reunion Director: Anna Odell. Script: Anna Odell. Director of Photography: Ragna Jorming. Cast: Sandra Andreis ; Kamila Benhamza ; Anders Berg |
title_full_unstemmed | The Reunion Director: Anna Odell. Script: Anna Odell. Director of Photography: Ragna Jorming. Cast: Sandra Andreis ; Kamila Benhamza ; Anders Berg |
title_short | The Reunion |
title_sort | the reunion |
topic_facet | DVD-Video |
work_keys_str_mv | UT atertraffen AT odellanna thereunion AT jormingragna thereunion AT andreissandra thereunion AT benhamzakamila thereunion AT berganders thereunion |