Ton und Bild in der Interviewanimation:
Als Kunstform, die sich auf die Vorstellungskraft stützt, assoziiert das Publikum Animation normalerweise nicht mit "Realität". Doch was passiert, wenn die Animation, die auch auf Audio- und Bildtechnologie zur Verbreitung angewiesen ist, mit Interviews kombiniert wird? Welche Rolle spiele...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | Undetermined |
Veröffentlicht: |
Potsdam
2022
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | FKWA1 |
Zusammenfassung: | Als Kunstform, die sich auf die Vorstellungskraft stützt, assoziiert das Publikum Animation normalerweise nicht mit "Realität". Doch was passiert, wenn die Animation, die auch auf Audio- und Bildtechnologie zur Verbreitung angewiesen ist, mit Interviews kombiniert wird? Welche Rolle spielen dabei Ton und Bild? In der heutigen Zeit sehen wir jeden Tag Interviews mit allen möglichen Leuten und Animationen zu verschiedenen Themen. Es gibt nicht viele Filme, die die Interviews in animierter Form präsentieren, aber sie sind es dennoch wert, analysiert zu werden. In diesem Beitrag werden wir den Ton und die Bilder in Animationsinterviews anhand einiger klassischer Fälle analysieren. |
Beschreibung: | 40 Seiten Abbildungen |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048730003 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 231022s2022 a||| m||| 00||| und d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048730003 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | |a und | ||
049 | |a DE-Po75 | ||
100 | 1 | |a Yu, Hao |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Ton und Bild in der Interviewanimation |c Hao Yu |
264 | 1 | |a Potsdam |c 2022 | |
300 | |a 40 Seiten |b Abbildungen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |b Bachelorarbeit |c Potsdam, Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Studiengang Animation |d 2022 | ||
520 | 3 | |a Als Kunstform, die sich auf die Vorstellungskraft stützt, assoziiert das Publikum Animation normalerweise nicht mit "Realität". Doch was passiert, wenn die Animation, die auch auf Audio- und Bildtechnologie zur Verbreitung angewiesen ist, mit Interviews kombiniert wird? Welche Rolle spielen dabei Ton und Bild? In der heutigen Zeit sehen wir jeden Tag Interviews mit allen möglichen Leuten und Animationen zu verschiedenen Themen. Es gibt nicht viele Filme, die die Interviews in animierter Form präsentieren, aber sie sind es dennoch wert, analysiert zu werden. In diesem Beitrag werden wir den Ton und die Bilder in Animationsinterviews anhand einiger klassischer Fälle analysieren. | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034674184 | ||
966 | e | |u https://opus4.kobv.de/opus4-filmuniversitaet/frontdoor/index/index/docId/325 |3 Volltext, Zugriff nur innerhalb der Filmuniversität |l FKWA1 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804186027504435200 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Yu, Hao |
author_facet | Yu, Hao |
author_role | aut |
author_sort | Yu, Hao |
author_variant | h y hy |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048730003 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV048730003 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01633nam a2200277 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048730003</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">231022s2022 a||| m||| 00||| und d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048730003</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Yu, Hao</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ton und Bild in der Interviewanimation</subfield><subfield code="c">Hao Yu</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Potsdam</subfield><subfield code="c">2022</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">40 Seiten</subfield><subfield code="b">Abbildungen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Bachelorarbeit</subfield><subfield code="c">Potsdam, Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Studiengang Animation</subfield><subfield code="d">2022</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Als Kunstform, die sich auf die Vorstellungskraft stützt, assoziiert das Publikum Animation normalerweise nicht mit "Realität". Doch was passiert, wenn die Animation, die auch auf Audio- und Bildtechnologie zur Verbreitung angewiesen ist, mit Interviews kombiniert wird? Welche Rolle spielen dabei Ton und Bild? In der heutigen Zeit sehen wir jeden Tag Interviews mit allen möglichen Leuten und Animationen zu verschiedenen Themen. Es gibt nicht viele Filme, die die Interviews in animierter Form präsentieren, aber sie sind es dennoch wert, analysiert zu werden. In diesem Beitrag werden wir den Ton und die Bilder in Animationsinterviews anhand einiger klassischer Fälle analysieren.</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034674184</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://opus4.kobv.de/opus4-filmuniversitaet/frontdoor/index/index/docId/325</subfield><subfield code="3">Volltext, Zugriff nur innerhalb der Filmuniversität</subfield><subfield code="l">FKWA1</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV048730003 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:57:20Z |
indexdate | 2024-07-10T10:04:36Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034674184 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Po75 |
owner_facet | DE-Po75 |
physical | 40 Seiten Abbildungen |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
record_format | marc |
spelling | Yu, Hao Verfasser aut Ton und Bild in der Interviewanimation Hao Yu Potsdam 2022 40 Seiten Abbildungen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bachelorarbeit Potsdam, Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Studiengang Animation 2022 Als Kunstform, die sich auf die Vorstellungskraft stützt, assoziiert das Publikum Animation normalerweise nicht mit "Realität". Doch was passiert, wenn die Animation, die auch auf Audio- und Bildtechnologie zur Verbreitung angewiesen ist, mit Interviews kombiniert wird? Welche Rolle spielen dabei Ton und Bild? In der heutigen Zeit sehen wir jeden Tag Interviews mit allen möglichen Leuten und Animationen zu verschiedenen Themen. Es gibt nicht viele Filme, die die Interviews in animierter Form präsentieren, aber sie sind es dennoch wert, analysiert zu werden. In diesem Beitrag werden wir den Ton und die Bilder in Animationsinterviews anhand einiger klassischer Fälle analysieren. (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
spellingShingle | Yu, Hao Ton und Bild in der Interviewanimation |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Ton und Bild in der Interviewanimation |
title_auth | Ton und Bild in der Interviewanimation |
title_exact_search | Ton und Bild in der Interviewanimation |
title_exact_search_txtP | Ton und Bild in der Interviewanimation |
title_full | Ton und Bild in der Interviewanimation Hao Yu |
title_fullStr | Ton und Bild in der Interviewanimation Hao Yu |
title_full_unstemmed | Ton und Bild in der Interviewanimation Hao Yu |
title_short | Ton und Bild in der Interviewanimation |
title_sort | ton und bild in der interviewanimation |
topic_facet | Hochschulschrift |
work_keys_str_mv | AT yuhao tonundbildinderinterviewanimation |