Entwicklungen bei der Arbeit mit Dolby Atmos: Ermittlung von Gemeinsamkeiten und Unterschieden in Workflow und künstlerisch-gestalterischen Aspekten anhand von Interviewgesprächen mit Tonschaffenden unter Einbeziehung der technologischen Entwicklung des Formats
Diese Masterarbeit diskutiert die Entwicklungen von Dolby Atmos seit der Entstehung des Formates im Jahre 2012. Dabei wird auf Grundlage von Interviews mit Tonscha enden zwischen technologisch, workflowbezogener und persönlicher, kreativer Entwicklung unterschieden. Darüber hinaus finden sich einige B...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2021
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext, Zugriff nur innerhalb der Filmuniversität |
Zusammenfassung: | Diese Masterarbeit diskutiert die Entwicklungen von Dolby Atmos seit der Entstehung des Formates im Jahre 2012. Dabei wird auf Grundlage von Interviews mit Tonscha enden zwischen technologisch, workflowbezogener und persönlicher, kreativer Entwicklung unterschieden. Darüber hinaus finden sich einige Bemerkungen zu Wirtschaftlichkeit und Bewerbung des Formates, die sich aus den Aussagen der Gesprächspartner ergaben. Abschließend werden die Ergebnisse kritisch hinterfragt und weitere Forschungsfelder empfohlen. |
Beschreibung: | 61 Seiten Abbildungen |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048729035 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 231022s2021 a||| m||| 00||| ger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048729035 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-Po75 | ||
100 | 1 | |a Festag, Tobias |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Entwicklungen bei der Arbeit mit Dolby Atmos |b Ermittlung von Gemeinsamkeiten und Unterschieden in Workflow und künstlerisch-gestalterischen Aspekten anhand von Interviewgesprächen mit Tonschaffenden unter Einbeziehung der technologischen Entwicklung des Formats |c Tobias Festag |
264 | 1 | |c 2021 | |
300 | |a 61 Seiten |b Abbildungen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |b Masterarbeit |c Potsdam, Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf, Studiengang Picture of Sound |d 2021 | ||
520 | |a Diese Masterarbeit diskutiert die Entwicklungen von Dolby Atmos seit der Entstehung des Formates im Jahre 2012. Dabei wird auf Grundlage von Interviews mit Tonscha enden zwischen technologisch, workflowbezogener und persönlicher, kreativer Entwicklung unterschieden. Darüber hinaus finden sich einige Bemerkungen zu Wirtschaftlichkeit und Bewerbung des Formates, die sich aus den Aussagen der Gesprächspartner ergaben. Abschließend werden die Ergebnisse kritisch hinterfragt und weitere Forschungsfelder empfohlen. | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
856 | 4 | 1 | |u https://opus4.kobv.de/opus4-filmuniversitaet/frontdoor/index/index/docId/305 |3 Volltext, Zugriff nur innerhalb der Filmuniversität |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034673216 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804186023957102592 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Festag, Tobias |
author_facet | Festag, Tobias |
author_role | aut |
author_sort | Festag, Tobias |
author_variant | t f tf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048729035 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV048729035 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01691nam a2200277 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048729035</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">231022s2021 a||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048729035</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Festag, Tobias</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Entwicklungen bei der Arbeit mit Dolby Atmos</subfield><subfield code="b">Ermittlung von Gemeinsamkeiten und Unterschieden in Workflow und künstlerisch-gestalterischen Aspekten anhand von Interviewgesprächen mit Tonschaffenden unter Einbeziehung der technologischen Entwicklung des Formats</subfield><subfield code="c">Tobias Festag</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2021</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">61 Seiten</subfield><subfield code="b">Abbildungen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Masterarbeit</subfield><subfield code="c">Potsdam, Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf, Studiengang Picture of Sound</subfield><subfield code="d">2021</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Diese Masterarbeit diskutiert die Entwicklungen von Dolby Atmos seit der Entstehung des Formates im Jahre 2012. Dabei wird auf Grundlage von Interviews mit Tonscha enden zwischen technologisch, workflowbezogener und persönlicher, kreativer Entwicklung unterschieden. Darüber hinaus finden sich einige Bemerkungen zu Wirtschaftlichkeit und Bewerbung des Formates, die sich aus den Aussagen der Gesprächspartner ergaben. Abschließend werden die Ergebnisse kritisch hinterfragt und weitere Forschungsfelder empfohlen.</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">https://opus4.kobv.de/opus4-filmuniversitaet/frontdoor/index/index/docId/305</subfield><subfield code="3">Volltext, Zugriff nur innerhalb der Filmuniversität</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034673216</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV048729035 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:57:18Z |
indexdate | 2024-07-10T10:04:33Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034673216 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Po75 |
owner_facet | DE-Po75 |
physical | 61 Seiten Abbildungen |
publishDate | 2021 |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
record_format | marc |
spelling | Festag, Tobias Verfasser aut Entwicklungen bei der Arbeit mit Dolby Atmos Ermittlung von Gemeinsamkeiten und Unterschieden in Workflow und künstlerisch-gestalterischen Aspekten anhand von Interviewgesprächen mit Tonschaffenden unter Einbeziehung der technologischen Entwicklung des Formats Tobias Festag 2021 61 Seiten Abbildungen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Masterarbeit Potsdam, Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf, Studiengang Picture of Sound 2021 Diese Masterarbeit diskutiert die Entwicklungen von Dolby Atmos seit der Entstehung des Formates im Jahre 2012. Dabei wird auf Grundlage von Interviews mit Tonscha enden zwischen technologisch, workflowbezogener und persönlicher, kreativer Entwicklung unterschieden. Darüber hinaus finden sich einige Bemerkungen zu Wirtschaftlichkeit und Bewerbung des Formates, die sich aus den Aussagen der Gesprächspartner ergaben. Abschließend werden die Ergebnisse kritisch hinterfragt und weitere Forschungsfelder empfohlen. (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content https://opus4.kobv.de/opus4-filmuniversitaet/frontdoor/index/index/docId/305 Volltext, Zugriff nur innerhalb der Filmuniversität |
spellingShingle | Festag, Tobias Entwicklungen bei der Arbeit mit Dolby Atmos Ermittlung von Gemeinsamkeiten und Unterschieden in Workflow und künstlerisch-gestalterischen Aspekten anhand von Interviewgesprächen mit Tonschaffenden unter Einbeziehung der technologischen Entwicklung des Formats |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Entwicklungen bei der Arbeit mit Dolby Atmos Ermittlung von Gemeinsamkeiten und Unterschieden in Workflow und künstlerisch-gestalterischen Aspekten anhand von Interviewgesprächen mit Tonschaffenden unter Einbeziehung der technologischen Entwicklung des Formats |
title_auth | Entwicklungen bei der Arbeit mit Dolby Atmos Ermittlung von Gemeinsamkeiten und Unterschieden in Workflow und künstlerisch-gestalterischen Aspekten anhand von Interviewgesprächen mit Tonschaffenden unter Einbeziehung der technologischen Entwicklung des Formats |
title_exact_search | Entwicklungen bei der Arbeit mit Dolby Atmos Ermittlung von Gemeinsamkeiten und Unterschieden in Workflow und künstlerisch-gestalterischen Aspekten anhand von Interviewgesprächen mit Tonschaffenden unter Einbeziehung der technologischen Entwicklung des Formats |
title_exact_search_txtP | Entwicklungen bei der Arbeit mit Dolby Atmos Ermittlung von Gemeinsamkeiten und Unterschieden in Workflow und künstlerisch-gestalterischen Aspekten anhand von Interviewgesprächen mit Tonschaffenden unter Einbeziehung der technologischen Entwicklung des Formats |
title_full | Entwicklungen bei der Arbeit mit Dolby Atmos Ermittlung von Gemeinsamkeiten und Unterschieden in Workflow und künstlerisch-gestalterischen Aspekten anhand von Interviewgesprächen mit Tonschaffenden unter Einbeziehung der technologischen Entwicklung des Formats Tobias Festag |
title_fullStr | Entwicklungen bei der Arbeit mit Dolby Atmos Ermittlung von Gemeinsamkeiten und Unterschieden in Workflow und künstlerisch-gestalterischen Aspekten anhand von Interviewgesprächen mit Tonschaffenden unter Einbeziehung der technologischen Entwicklung des Formats Tobias Festag |
title_full_unstemmed | Entwicklungen bei der Arbeit mit Dolby Atmos Ermittlung von Gemeinsamkeiten und Unterschieden in Workflow und künstlerisch-gestalterischen Aspekten anhand von Interviewgesprächen mit Tonschaffenden unter Einbeziehung der technologischen Entwicklung des Formats Tobias Festag |
title_short | Entwicklungen bei der Arbeit mit Dolby Atmos |
title_sort | entwicklungen bei der arbeit mit dolby atmos ermittlung von gemeinsamkeiten und unterschieden in workflow und kunstlerisch gestalterischen aspekten anhand von interviewgesprachen mit tonschaffenden unter einbeziehung der technologischen entwicklung des formats |
title_sub | Ermittlung von Gemeinsamkeiten und Unterschieden in Workflow und künstlerisch-gestalterischen Aspekten anhand von Interviewgesprächen mit Tonschaffenden unter Einbeziehung der technologischen Entwicklung des Formats |
topic_facet | Hochschulschrift |
url | https://opus4.kobv.de/opus4-filmuniversitaet/frontdoor/index/index/docId/305 |
work_keys_str_mv | AT festagtobias entwicklungenbeiderarbeitmitdolbyatmosermittlungvongemeinsamkeitenundunterschiedeninworkflowundkunstlerischgestalterischenaspektenanhandvoninterviewgesprachenmittonschaffendenuntereinbeziehungdertechnologischenentwicklungdesformats |