Los:

Zweiter Teil von James Bennings "California Trilogy". In 35 jeweils zweieinhalbminütigen Einstellungen porträtiert der kontemplativ-experimentelle Film den urbanen Großraum von Los Angeles als Leerstelle einer geisterhaften Anonymität. Er zeigt Fabriken, Straßen, Einkaufszentren, Gärten, P...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Benning, James (RegisseurIn)
Format: Video Software
Sprache:No linguistic content
Veröffentlicht: München film & kunst [2013]
Schriftenreihe:Edition Filmmuseum 78
Schlagworte:
Zusammenfassung:Zweiter Teil von James Bennings "California Trilogy". In 35 jeweils zweieinhalbminütigen Einstellungen porträtiert der kontemplativ-experimentelle Film den urbanen Großraum von Los Angeles als Leerstelle einer geisterhaften Anonymität. Er zeigt Fabriken, Straßen, Einkaufszentren, Gärten, Parks und den Strand von Malibu, wobei in den präzise kadrierten Bildern Menschen meist abwesend sind und auch die Natur lediglich ein Nischendasein fristet. Ein bestechendes, im klassischen Sinne gewiss nicht dokumentarisches Porträt der Stadt. - Sehenswert ab 16. [Film-Dienst]
Beschreibung:1 DVD-Video (87 Min.) farbig
Zielpublikum:INFO-Programm gemäß § 14 JuSchG

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!