Stollen:
Ist Tradition die höchste Ehre oder das größte Unglück? - Darüber streitet man im Dorf Pöhla. Ungeachtet der verheerenden gesundheitlichen Folgen hält man auch 30 Jahre nach der Wende die Bergbaubräuche im Erzgebirge lebendig. Mit der Schließung der letzten (Uran-)Bergwerke 1992, welche Land und Leu...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , |
---|---|
Format: | Video Software |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Leipzig
Neue Celluloid Fabrik
[2021]
|
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Ist Tradition die höchste Ehre oder das größte Unglück? - Darüber streitet man im Dorf Pöhla. Ungeachtet der verheerenden gesundheitlichen Folgen hält man auch 30 Jahre nach der Wende die Bergbaubräuche im Erzgebirge lebendig. Mit der Schließung der letzten (Uran-)Bergwerke 1992, welche Land und Leute 800 Jahre irreversibel prägten, war man gezwungen sich eine neue touristische Identität aufzubauen. Besonders im Advent vereint sich im "Weihnachtsland" alte Tradition und wirtschaftliches Interesse - ob beim Stollenbacken, beim gemeinsamen Singen zur Mettenschicht im Bergwerk oder der Aufführung der Christmette. Hinter dem friedlichen Schein verbirgt sich jedoch harte Arbeit. Im Spannungsfeld zwischen Ernennung als Weltkulturerbe und Inbetriebnahme einer Pilotanlage zum Abbau von Zinn und Wolfram, erzählt "Stollen" von dieser besonderen Zeit des Jahres ober und unter Tage - und zeichnet so das Psychogramm einer Region, welche 2019 um ihre Identität ringt. [www.neue-celluloid-fabrik.de] |
Beschreibung: | 1 DVD-Video (85 Min.) farbig |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048728772 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vz|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 231022s2021 gw ||| 0s vuger d | ||
024 | 3 | |a [o.A.] | |
035 | |a (DE-599)BVBBV048728772 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-Po75 | ||
130 | 0 | |a Stollen | |
245 | 1 | 0 | |a Stollen |c Regie: Laura Reichwald. Kamera: Janine Pätzold |
246 | 1 | 3 | |a Stollenfilm |
264 | 1 | |a Leipzig |b Neue Celluloid Fabrik |c [2021] | |
300 | |a 1 DVD-Video (85 Min.) |b farbig | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
520 | 8 | |a Ist Tradition die höchste Ehre oder das größte Unglück? - Darüber streitet man im Dorf Pöhla. Ungeachtet der verheerenden gesundheitlichen Folgen hält man auch 30 Jahre nach der Wende die Bergbaubräuche im Erzgebirge lebendig. Mit der Schließung der letzten (Uran-)Bergwerke 1992, welche Land und Leute 800 Jahre irreversibel prägten, war man gezwungen sich eine neue touristische Identität aufzubauen. Besonders im Advent vereint sich im "Weihnachtsland" alte Tradition und wirtschaftliches Interesse - ob beim Stollenbacken, beim gemeinsamen Singen zur Mettenschicht im Bergwerk oder der Aufführung der Christmette. Hinter dem friedlichen Schein verbirgt sich jedoch harte Arbeit. Im Spannungsfeld zwischen Ernennung als Weltkulturerbe und Inbetriebnahme einer Pilotanlage zum Abbau von Zinn und Wolfram, erzählt "Stollen" von dieser besonderen Zeit des Jahres ober und unter Tage - und zeichnet so das Psychogramm einer Region, welche 2019 um ihre Identität ringt. [www.neue-celluloid-fabrik.de] | |
546 | |a dt. / UT: dt. ; engl. | ||
655 | 7 | |a DVD-Video |2 gnd-carrier | |
700 | 1 | |a Reichwald, Laura |4 drt | |
700 | 1 | |a Pätzold, Janine |4 cng | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034672953 | ||
344 | |a dolby digital 2.0 stereo |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804186023162281984 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author2 | Reichwald, Laura Pätzold, Janine |
author2_role | drt cng |
author2_variant | l r lr j p jp |
author_facet | Reichwald, Laura Pätzold, Janine |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048728772 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV048728772 |
format | Video Software |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02016ngm a2200373 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048728772</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">231022s2021 gw ||| 0s vuger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">[o.A.]</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048728772</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="130" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Stollen</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Stollen</subfield><subfield code="c">Regie: Laura Reichwald. Kamera: Janine Pätzold</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Stollenfilm</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Leipzig</subfield><subfield code="b">Neue Celluloid Fabrik</subfield><subfield code="c">[2021]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 DVD-Video (85 Min.)</subfield><subfield code="b">farbig</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Ist Tradition die höchste Ehre oder das größte Unglück? - Darüber streitet man im Dorf Pöhla. Ungeachtet der verheerenden gesundheitlichen Folgen hält man auch 30 Jahre nach der Wende die Bergbaubräuche im Erzgebirge lebendig. Mit der Schließung der letzten (Uran-)Bergwerke 1992, welche Land und Leute 800 Jahre irreversibel prägten, war man gezwungen sich eine neue touristische Identität aufzubauen. Besonders im Advent vereint sich im "Weihnachtsland" alte Tradition und wirtschaftliches Interesse - ob beim Stollenbacken, beim gemeinsamen Singen zur Mettenschicht im Bergwerk oder der Aufführung der Christmette. Hinter dem friedlichen Schein verbirgt sich jedoch harte Arbeit. Im Spannungsfeld zwischen Ernennung als Weltkulturerbe und Inbetriebnahme einer Pilotanlage zum Abbau von Zinn und Wolfram, erzählt "Stollen" von dieser besonderen Zeit des Jahres ober und unter Tage - und zeichnet so das Psychogramm einer Region, welche 2019 um ihre Identität ringt. [www.neue-celluloid-fabrik.de]</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">dt. / UT: dt. ; engl.</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">DVD-Video</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Reichwald, Laura</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pätzold, Janine</subfield><subfield code="4">cng</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034672953</subfield></datafield><datafield tag="344" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">dolby digital 2.0 stereo</subfield></datafield></record></collection> |
genre | DVD-Video gnd-carrier |
genre_facet | DVD-Video |
id | DE-604.BV048728772 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:57:17Z |
indexdate | 2024-07-10T10:04:32Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034672953 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Po75 |
owner_facet | DE-Po75 |
physical | 1 DVD-Video (85 Min.) farbig |
publishDate | 2021 |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
publisher | Neue Celluloid Fabrik |
record_format | marc |
spelling | Stollen Stollen Regie: Laura Reichwald. Kamera: Janine Pätzold Stollenfilm Leipzig Neue Celluloid Fabrik [2021] 1 DVD-Video (85 Min.) farbig tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier Ist Tradition die höchste Ehre oder das größte Unglück? - Darüber streitet man im Dorf Pöhla. Ungeachtet der verheerenden gesundheitlichen Folgen hält man auch 30 Jahre nach der Wende die Bergbaubräuche im Erzgebirge lebendig. Mit der Schließung der letzten (Uran-)Bergwerke 1992, welche Land und Leute 800 Jahre irreversibel prägten, war man gezwungen sich eine neue touristische Identität aufzubauen. Besonders im Advent vereint sich im "Weihnachtsland" alte Tradition und wirtschaftliches Interesse - ob beim Stollenbacken, beim gemeinsamen Singen zur Mettenschicht im Bergwerk oder der Aufführung der Christmette. Hinter dem friedlichen Schein verbirgt sich jedoch harte Arbeit. Im Spannungsfeld zwischen Ernennung als Weltkulturerbe und Inbetriebnahme einer Pilotanlage zum Abbau von Zinn und Wolfram, erzählt "Stollen" von dieser besonderen Zeit des Jahres ober und unter Tage - und zeichnet so das Psychogramm einer Region, welche 2019 um ihre Identität ringt. [www.neue-celluloid-fabrik.de] dt. / UT: dt. ; engl. DVD-Video gnd-carrier Reichwald, Laura drt Pätzold, Janine cng dolby digital 2.0 stereo |
spellingShingle | Stollen |
title | Stollen |
title_alt | Stollen Stollenfilm |
title_auth | Stollen |
title_exact_search | Stollen |
title_exact_search_txtP | Stollen |
title_full | Stollen Regie: Laura Reichwald. Kamera: Janine Pätzold |
title_fullStr | Stollen Regie: Laura Reichwald. Kamera: Janine Pätzold |
title_full_unstemmed | Stollen Regie: Laura Reichwald. Kamera: Janine Pätzold |
title_short | Stollen |
title_sort | stollen |
topic_facet | DVD-Video |
work_keys_str_mv | UT stollen AT reichwaldlaura stollen AT patzoldjanine stollen AT reichwaldlaura stollenfilm AT patzoldjanine stollenfilm |