Das unheimliche Haus: nach einem Roman von Georges Simenon

Ein Strafverteidiger lebt in einer kleinen Provinzstadt zurückgezogen in seiner Villa. Seine Tochter gehört zu einer Bande Jugendlicher aus den feinen Kreisen, die aus Langeweile Diebstähle begehen. Als für einen Mord in seinem Haus ein Junge angeklagt wird, übernimmt er, seinem Alkoholismus abschwö...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Simenon, Georges (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Decoin, Henri (RegisseurIn), Kruger, Jules (Kameramann/frau), Raimu (SchauspielerIn), Faber, Juliette (SchauspielerIn), Tissier, Jean (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:German
French
Veröffentlicht: [s.l.] Big Ben Movies [2014]
Schriftenreihe:Filmclub Edition 13
Schlagworte:
Zusammenfassung:Ein Strafverteidiger lebt in einer kleinen Provinzstadt zurückgezogen in seiner Villa. Seine Tochter gehört zu einer Bande Jugendlicher aus den feinen Kreisen, die aus Langeweile Diebstähle begehen. Als für einen Mord in seinem Haus ein Junge angeklagt wird, übernimmt er, seinem Alkoholismus abschwörend, dessen Verteidigung und findet den wirklichen Täter. Eine sozialpsychologische Studie in Form eines Kriminal- und Gerichtsfilms, der sich durch seinen beachtlichen sozialkritischen Tenor auszeichnet. Den Kommentar spricht Pierre Fresnay. 1944, nach der Befreiung Frankreichs, wurde der Film verboten. (Neuverfilmung: "Der Fremde im Haus") - Ab 16. [Film-Dienst]
Beschreibung:1 DVD-Video (83 Min.) schwarz-weiß
Zielpublikum:FSK ab 16 freigegeben

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!