Performativität und Medialität Populärer Kulturen: Theorien, Ästhetiken, Praktiken

Die Bedeutung von PopulÃren Kulturen sowie von Popkulturen kann nicht ohne einen Bezug auf PerformativitÃt und MedialitÃt begriffen werden. Vor diesem Hintergrund geht es um die Beantwortung der Frage, inwieweit sich in PopulÃren Kulturen sowie Popkulturen Aspekte, Prozesse, Transformationen, Manife...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Kleiner, Marcus S. (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden Springer Vieweg. in Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2012
©2013
Ausgabe:1st ed
Online-Zugang:FKWA1
Zusammenfassung:Die Bedeutung von PopulÃren Kulturen sowie von Popkulturen kann nicht ohne einen Bezug auf PerformativitÃt und MedialitÃt begriffen werden. Vor diesem Hintergrund geht es um die Beantwortung der Frage, inwieweit sich in PopulÃren Kulturen sowie Popkulturen Aspekte, Prozesse, Transformationen, Manifestationen von MedialitÃt und/oder PerformativitÃt niederschlagen, beobachten und beschreiben lassen, sie PopulÃre Kulturen sowie Popkulturen mit formen bzw. allererst durch Erscheinungen PopulÃrer Kulturen sowie Popkulturen eine spezifische Bedeutung erhalten
Beschreibung:1 online resource (460 pages)
ISBN:9783531190235

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!