Strukturelle Benachteiligung von Frauen bei deutschen Kinofilmproduktionen ?:

Ziel dieser Arbeit ist es einen Überblick über den Status quo der Geschlechtervielfalt unter deutschen (Kino-)Filmschaffenden und der diesbezüglichen Forschung zu geben, um zu untersuchen, ob und inwiefern Frauen bei deutschen Kinofilmproduktionen strukturell benachteiligt werden. Es sollen die Grün...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Lakow, Sophie (VerfasserIn)
Format: Abschlussarbeit Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: 2019
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext, Zugriff nur innerhalb der Filmuni
Zusammenfassung:Ziel dieser Arbeit ist es einen Überblick über den Status quo der Geschlechtervielfalt unter deutschen (Kino-)Filmschaffenden und der diesbezüglichen Forschung zu geben, um zu untersuchen, ob und inwiefern Frauen bei deutschen Kinofilmproduktionen strukturell benachteiligt werden. Es sollen die Gründe für das angenommene Geschlechterungleichgewicht dargestellt und in den (gesamtgesellschaftlichen) Kontext der Bundesrepublik gesetzt werden. Im letzten Teil werden mögliche Lösungsvorschläge aufgezeigt.
Beschreibung:43 Seiten Diagramme

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!