Humain trop humain:
"Humain trop humain" ist ein Film über die Herstellung von Autos und über Menschen am Fließband in einer Citroën-Fabrik in der Bretagne. Malle wählte die modernste Autofabrik Frankreichs mit der allerneuesten Fließbandtechnik und verbrachte dort eine Woche, um ein Gefühl für die monotone A...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , |
---|---|
Format: | Video Software Buchkapitel |
Sprache: | French |
Veröffentlicht: |
Berlin
Arthaus
[2017]
|
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | "Humain trop humain" ist ein Film über die Herstellung von Autos und über Menschen am Fließband in einer Citroën-Fabrik in der Bretagne. Malle wählte die modernste Autofabrik Frankreichs mit der allerneuesten Fließbandtechnik und verbrachte dort eine Woche, um ein Gefühl für die monotone Arbeit zu vermitteln. Durch die insistierende Beobachtung, die lange Dauer der Aufnahmen, die Einbeziehung des ohrenbetäubenden Lärms, gibt dieser Film ein eindringliches Bild von der Unmenschlichkeit der Fließbandproduktion, obwohl (oder gerade weil) Malle sich jeden Kommentar versagt und Bilder und Geräusche für sich sprechen lässt. "Ich wollte, dass die Zuschauer sich erschöpft fühlten, wenn sie aus dem Film kamen, so erschöpft, als hätten sie eine Achtstundenschicht hinter sich." [www.fdk-berlin.de] |
Beschreibung: | 1 Blu-ray-Disc (73 Min.) farbig |
Zielpublikum: | FSK ab 16 freigegeben |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nga a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048725752 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vz|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 231022s2017 fr ||| 0s vufre d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048725752 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a fre | |
044 | |a fr |c XA-FR | ||
049 | |a DE-Po75 | ||
130 | 0 | |a Humain trop humain | |
245 | 1 | 0 | |a Humain trop humain |c Regie: Louis Malle ; René Vautier. Kamera: Étienne Becker |
246 | 1 | 3 | |a A Human Condition |
246 | 1 | 3 | |a Human, Too Human |
246 | 1 | 3 | |a Menschlich, allzumenschlich |
264 | 1 | |a Berlin |b Arthaus |c [2017] | |
300 | |a 1 Blu-ray-Disc (73 Min.) |b farbig | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
520 | 8 | |a "Humain trop humain" ist ein Film über die Herstellung von Autos und über Menschen am Fließband in einer Citroën-Fabrik in der Bretagne. Malle wählte die modernste Autofabrik Frankreichs mit der allerneuesten Fließbandtechnik und verbrachte dort eine Woche, um ein Gefühl für die monotone Arbeit zu vermitteln. Durch die insistierende Beobachtung, die lange Dauer der Aufnahmen, die Einbeziehung des ohrenbetäubenden Lärms, gibt dieser Film ein eindringliches Bild von der Unmenschlichkeit der Fließbandproduktion, obwohl (oder gerade weil) Malle sich jeden Kommentar versagt und Bilder und Geräusche für sich sprechen lässt. "Ich wollte, dass die Zuschauer sich erschöpft fühlten, wenn sie aus dem Film kamen, so erschöpft, als hätten sie eine Achtstundenschicht hinter sich." [www.fdk-berlin.de] | |
521 | |a FSK ab 16 freigegeben | ||
546 | |a franz. / UT: dt. | ||
655 | 7 | |a Blu-Ray-Disc |2 gnd-carrier | |
700 | 1 | |a Malle, Louis |4 drt | |
700 | 1 | |a Vautier, René |4 cng | |
700 | 1 | |a Becker, Etienne |4 cng | |
773 | 0 | 8 | |t Das Irrlicht [Bonus von VD 21.662] |d [2017] |w (DE-604)BV048725476 |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034669933 | ||
344 | |a dolby digital 2.0 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804186012880994304 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
article_link | (DE-604)BV048725476 |
author2 | Malle, Louis Vautier, René Becker, Etienne |
author2_role | drt cng cng |
author2_variant | l m lm r v rv e b eb |
author_facet | Malle, Louis Vautier, René Becker, Etienne |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048725752 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV048725752 |
format | Video Software Book Chapter |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02049nga a2200421 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048725752</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">231022s2017 fr ||| 0s vufre d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048725752</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">fre</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">fr</subfield><subfield code="c">XA-FR</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="130" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Humain trop humain</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Humain trop humain</subfield><subfield code="c">Regie: Louis Malle ; René Vautier. Kamera: Étienne Becker</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">A Human Condition</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Human, Too Human</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Menschlich, allzumenschlich</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Arthaus</subfield><subfield code="c">[2017]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Blu-ray-Disc (73 Min.)</subfield><subfield code="b">farbig</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">"Humain trop humain" ist ein Film über die Herstellung von Autos und über Menschen am Fließband in einer Citroën-Fabrik in der Bretagne. Malle wählte die modernste Autofabrik Frankreichs mit der allerneuesten Fließbandtechnik und verbrachte dort eine Woche, um ein Gefühl für die monotone Arbeit zu vermitteln. Durch die insistierende Beobachtung, die lange Dauer der Aufnahmen, die Einbeziehung des ohrenbetäubenden Lärms, gibt dieser Film ein eindringliches Bild von der Unmenschlichkeit der Fließbandproduktion, obwohl (oder gerade weil) Malle sich jeden Kommentar versagt und Bilder und Geräusche für sich sprechen lässt. "Ich wollte, dass die Zuschauer sich erschöpft fühlten, wenn sie aus dem Film kamen, so erschöpft, als hätten sie eine Achtstundenschicht hinter sich." [www.fdk-berlin.de]</subfield></datafield><datafield tag="521" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">FSK ab 16 freigegeben</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">franz. / UT: dt.</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Blu-Ray-Disc</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Malle, Louis</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Vautier, René</subfield><subfield code="4">cng</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Becker, Etienne</subfield><subfield code="4">cng</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Das Irrlicht [Bonus von VD 21.662]</subfield><subfield code="d">[2017]</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV048725476</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034669933</subfield></datafield><datafield tag="344" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">dolby digital 2.0</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Blu-Ray-Disc gnd-carrier |
genre_facet | Blu-Ray-Disc |
id | DE-604.BV048725752 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:57:08Z |
indexdate | 2024-07-10T10:04:22Z |
institution | BVB |
language | French |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034669933 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Po75 |
owner_facet | DE-Po75 |
physical | 1 Blu-ray-Disc (73 Min.) farbig |
publishDate | 2017 |
publishDateSearch | 2017 |
publishDateSort | 2017 |
publisher | Arthaus |
record_format | marc |
spelling | Humain trop humain Humain trop humain Regie: Louis Malle ; René Vautier. Kamera: Étienne Becker A Human Condition Human, Too Human Menschlich, allzumenschlich Berlin Arthaus [2017] 1 Blu-ray-Disc (73 Min.) farbig tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier "Humain trop humain" ist ein Film über die Herstellung von Autos und über Menschen am Fließband in einer Citroën-Fabrik in der Bretagne. Malle wählte die modernste Autofabrik Frankreichs mit der allerneuesten Fließbandtechnik und verbrachte dort eine Woche, um ein Gefühl für die monotone Arbeit zu vermitteln. Durch die insistierende Beobachtung, die lange Dauer der Aufnahmen, die Einbeziehung des ohrenbetäubenden Lärms, gibt dieser Film ein eindringliches Bild von der Unmenschlichkeit der Fließbandproduktion, obwohl (oder gerade weil) Malle sich jeden Kommentar versagt und Bilder und Geräusche für sich sprechen lässt. "Ich wollte, dass die Zuschauer sich erschöpft fühlten, wenn sie aus dem Film kamen, so erschöpft, als hätten sie eine Achtstundenschicht hinter sich." [www.fdk-berlin.de] FSK ab 16 freigegeben franz. / UT: dt. Blu-Ray-Disc gnd-carrier Malle, Louis drt Vautier, René cng Becker, Etienne cng Das Irrlicht [Bonus von VD 21.662] [2017] (DE-604)BV048725476 dolby digital 2.0 |
spellingShingle | Humain trop humain |
title | Humain trop humain |
title_alt | Humain trop humain A Human Condition Human, Too Human Menschlich, allzumenschlich |
title_auth | Humain trop humain |
title_exact_search | Humain trop humain |
title_exact_search_txtP | Humain trop humain |
title_full | Humain trop humain Regie: Louis Malle ; René Vautier. Kamera: Étienne Becker |
title_fullStr | Humain trop humain Regie: Louis Malle ; René Vautier. Kamera: Étienne Becker |
title_full_unstemmed | Humain trop humain Regie: Louis Malle ; René Vautier. Kamera: Étienne Becker |
title_short | Humain trop humain |
title_sort | humain trop humain |
topic_facet | Blu-Ray-Disc |
work_keys_str_mv | UT humaintrophumain AT mallelouis humaintrophumain AT vautierrene humaintrophumain AT beckeretienne humaintrophumain AT mallelouis ahumancondition AT vautierrene ahumancondition AT beckeretienne ahumancondition AT mallelouis humantoohuman AT vautierrene humantoohuman AT beckeretienne humantoohuman AT mallelouis menschlichallzumenschlich AT vautierrene menschlichallzumenschlich AT beckeretienne menschlichallzumenschlich |