Leaning into the Wind - Andy Goldsworthy:

16 Jahre nach seinem Film "Rivers and Tides" (2000) begegnet der Dokumentarist Thomas Riedelsheimer erneut dem schottischen Landart-Künstler Andy Goldsworthy und übersetzt dessen außergewöhnliche Naturskulpturen in kongeniale Kinobilder. Dabei reflektiert Goldsworthy über sein Leben und se...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Riedelsheimer, Thomas (RegisseurIn)
Format: Video Software
Sprache:English
Veröffentlicht: Berlin Piffl Medien GmbH [2018]
Schlagworte:
Zusammenfassung:16 Jahre nach seinem Film "Rivers and Tides" (2000) begegnet der Dokumentarist Thomas Riedelsheimer erneut dem schottischen Landart-Künstler Andy Goldsworthy und übersetzt dessen außergewöhnliche Naturskulpturen in kongeniale Kinobilder. Dabei reflektiert Goldsworthy über sein Leben und seine Sicht auf die Dinge, insbesondere auf die Natur, von der seine Kunst lebt. In der zweiten Hälfte wechselt der Film eher impressionistisch zwischen den weltweiten Orten, an denen Goldsworthy aktuell tätig ist, was dem sinnlichen Ereignis einer wundersamen Entschleunigung, die sich den Wundern der taktilen Welt öffnet, keinen Abbruch tut. - Sehenswert ab 14. [Film-Dienst]
Beschreibung:1 DVD-Video (93 Min.) farbig
Zielpublikum:FSK ab 0 freigegeben

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!