Drei Schwestern: von Anton Tschechow

Anton Tschechow (1860-1904) gilt als einer der bedeutendsten Autoren der russischen Literatur, sein Theaterstück "Drei Schwestern" schrieb er im Jahre 1900, am 31. Januar 1901 wurde es in Moskau uraufgeführt. Tschechow ging es auch in diesem Werk um eine kritisch-realistische Darstellung g...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Flick, Horst (RegisseurIn), Böhme, Heinz (Kameramann/frau), Christian, Hanna (Kameramann/frau), Burg, Ursula (SchauspielerIn), Keller, Inge (SchauspielerIn), Taudte, Margarete (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:German
Veröffentlicht: Hamburg Studio Hamburg [2017]
Schriftenreihe:Großes Berliner Theater 4
DDR TV-Archiv - Film
Schlagworte:
Zusammenfassung:Anton Tschechow (1860-1904) gilt als einer der bedeutendsten Autoren der russischen Literatur, sein Theaterstück "Drei Schwestern" schrieb er im Jahre 1900, am 31. Januar 1901 wurde es in Moskau uraufgeführt. Tschechow ging es auch in diesem Werk um eine kritisch-realistische Darstellung gesellschaftlicher Verhältnisse im Russland seiner Zeit. Die Handlung von "Drei Schwestern" führt in die Familie der Presorows ... Zum 100. Geburtstag von Anton Tschechow präsentierte der DFF dieses Stück mit einem Studiogastspiel des Deutschen Theaters Berlin. [www.fernsehenderddr.de]
Beschreibung:1 DVD-Video (127 Min.) schwarz-weiß
Zielpublikum:FSK ab 0 freigegeben

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!