Drei Schwestern: von Anton Tschechow
Anton Tschechow (1860-1904) gilt als einer der bedeutendsten Autoren der russischen Literatur, sein Theaterstück "Drei Schwestern" schrieb er im Jahre 1900, am 31. Januar 1901 wurde es in Moskau uraufgeführt. Tschechow ging es auch in diesem Werk um eine kritisch-realistische Darstellung g...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , , , , |
---|---|
Format: | Video Software |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Studio Hamburg
[2017]
|
Schriftenreihe: | Großes Berliner Theater
4 DDR TV-Archiv - Film |
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Anton Tschechow (1860-1904) gilt als einer der bedeutendsten Autoren der russischen Literatur, sein Theaterstück "Drei Schwestern" schrieb er im Jahre 1900, am 31. Januar 1901 wurde es in Moskau uraufgeführt. Tschechow ging es auch in diesem Werk um eine kritisch-realistische Darstellung gesellschaftlicher Verhältnisse im Russland seiner Zeit. Die Handlung von "Drei Schwestern" führt in die Familie der Presorows ... Zum 100. Geburtstag von Anton Tschechow präsentierte der DFF dieses Stück mit einem Studiogastspiel des Deutschen Theaters Berlin. [www.fernsehenderddr.de] |
Beschreibung: | 1 DVD-Video (127 Min.) schwarz-weiß |
Zielpublikum: | FSK ab 0 freigegeben |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048725123 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vz|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 231022s2017 ||| 0s vuger d | ||
024 | 3 | |a 4052912773158 | |
035 | |a (DE-599)BVBBV048725123 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-Po75 | ||
130 | 0 | |a Drei Schwestern | |
245 | 1 | 0 | |a Drei Schwestern |b von Anton Tschechow |c Inszenierung: Heinz Hilpert. Fernsehregie: Horst Flick. Kamera: Heinz Böhme ; Hanna Christian u.a. Darst.: Ursula Burg ; Inge Keller ; Margarete Taudte |
264 | 1 | |a Hamburg |b Studio Hamburg |c [2017] | |
300 | |a 1 DVD-Video (127 Min.) |b schwarz-weiß | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Großes Berliner Theater |v 4 | |
490 | 0 | |a DDR TV-Archiv - Film | |
520 | 8 | |a Anton Tschechow (1860-1904) gilt als einer der bedeutendsten Autoren der russischen Literatur, sein Theaterstück "Drei Schwestern" schrieb er im Jahre 1900, am 31. Januar 1901 wurde es in Moskau uraufgeführt. Tschechow ging es auch in diesem Werk um eine kritisch-realistische Darstellung gesellschaftlicher Verhältnisse im Russland seiner Zeit. Die Handlung von "Drei Schwestern" führt in die Familie der Presorows ... Zum 100. Geburtstag von Anton Tschechow präsentierte der DFF dieses Stück mit einem Studiogastspiel des Deutschen Theaters Berlin. [www.fernsehenderddr.de] | |
521 | |a FSK ab 0 freigegeben | ||
546 | |a dt. | ||
655 | 7 | |a DVD-Video |2 gnd-carrier | |
700 | 1 | |a Hilpert, Heinz |4 sgd | |
700 | 1 | |a Flick, Horst |4 drt | |
700 | 1 | |a Böhme, Heinz |4 cng | |
700 | 1 | |a Christian, Hanna |4 cng | |
700 | 1 | |a Burg, Ursula |4 act | |
700 | 1 | |a Keller, Inge |4 act | |
700 | 1 | |a Taudte, Margarete |4 act | |
710 | 2 | |a Deutsches Theater <Berlin> |e Sonstige |4 oth | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034669304 | ||
344 | |a dolby digital 2.0 mono |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804186010705199104 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author2 | Flick, Horst Böhme, Heinz Christian, Hanna Burg, Ursula Keller, Inge Taudte, Margarete |
author2_role | drt cng cng act act act |
author2_variant | h f hf h b hb h c hc u b ub i k ik m t mt |
author_facet | Flick, Horst Böhme, Heinz Christian, Hanna Burg, Ursula Keller, Inge Taudte, Margarete |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048725123 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV048725123 |
format | Video Software |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02011ngm a2200457 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV048725123</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">231022s2017 ||| 0s vuger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">4052912773158</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048725123</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="130" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Drei Schwestern</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Drei Schwestern</subfield><subfield code="b">von Anton Tschechow</subfield><subfield code="c">Inszenierung: Heinz Hilpert. Fernsehregie: Horst Flick. Kamera: Heinz Böhme ; Hanna Christian u.a. Darst.: Ursula Burg ; Inge Keller ; Margarete Taudte</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Studio Hamburg</subfield><subfield code="c">[2017]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 DVD-Video (127 Min.)</subfield><subfield code="b">schwarz-weiß</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Großes Berliner Theater</subfield><subfield code="v">4</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">DDR TV-Archiv - Film</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Anton Tschechow (1860-1904) gilt als einer der bedeutendsten Autoren der russischen Literatur, sein Theaterstück "Drei Schwestern" schrieb er im Jahre 1900, am 31. Januar 1901 wurde es in Moskau uraufgeführt. Tschechow ging es auch in diesem Werk um eine kritisch-realistische Darstellung gesellschaftlicher Verhältnisse im Russland seiner Zeit. Die Handlung von "Drei Schwestern" führt in die Familie der Presorows ... Zum 100. Geburtstag von Anton Tschechow präsentierte der DFF dieses Stück mit einem Studiogastspiel des Deutschen Theaters Berlin. [www.fernsehenderddr.de]</subfield></datafield><datafield tag="521" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">FSK ab 0 freigegeben</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">dt.</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">DVD-Video</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hilpert, Heinz</subfield><subfield code="4">sgd</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Flick, Horst</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Böhme, Heinz</subfield><subfield code="4">cng</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Christian, Hanna</subfield><subfield code="4">cng</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Burg, Ursula</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Keller, Inge</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Taudte, Margarete</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Deutsches Theater <Berlin></subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034669304</subfield></datafield><datafield tag="344" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">dolby digital 2.0 mono</subfield></datafield></record></collection> |
genre | DVD-Video gnd-carrier |
genre_facet | DVD-Video |
id | DE-604.BV048725123 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:57:06Z |
indexdate | 2024-07-10T10:04:20Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034669304 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Po75 |
owner_facet | DE-Po75 |
physical | 1 DVD-Video (127 Min.) schwarz-weiß |
publishDate | 2017 |
publishDateSearch | 2017 |
publishDateSort | 2017 |
publisher | Studio Hamburg |
record_format | marc |
series2 | Großes Berliner Theater DDR TV-Archiv - Film |
spelling | Drei Schwestern Drei Schwestern von Anton Tschechow Inszenierung: Heinz Hilpert. Fernsehregie: Horst Flick. Kamera: Heinz Böhme ; Hanna Christian u.a. Darst.: Ursula Burg ; Inge Keller ; Margarete Taudte Hamburg Studio Hamburg [2017] 1 DVD-Video (127 Min.) schwarz-weiß tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier Großes Berliner Theater 4 DDR TV-Archiv - Film Anton Tschechow (1860-1904) gilt als einer der bedeutendsten Autoren der russischen Literatur, sein Theaterstück "Drei Schwestern" schrieb er im Jahre 1900, am 31. Januar 1901 wurde es in Moskau uraufgeführt. Tschechow ging es auch in diesem Werk um eine kritisch-realistische Darstellung gesellschaftlicher Verhältnisse im Russland seiner Zeit. Die Handlung von "Drei Schwestern" führt in die Familie der Presorows ... Zum 100. Geburtstag von Anton Tschechow präsentierte der DFF dieses Stück mit einem Studiogastspiel des Deutschen Theaters Berlin. [www.fernsehenderddr.de] FSK ab 0 freigegeben dt. DVD-Video gnd-carrier Hilpert, Heinz sgd Flick, Horst drt Böhme, Heinz cng Christian, Hanna cng Burg, Ursula act Keller, Inge act Taudte, Margarete act Deutsches Theater <Berlin> Sonstige oth dolby digital 2.0 mono |
spellingShingle | Drei Schwestern von Anton Tschechow |
title | Drei Schwestern von Anton Tschechow |
title_alt | Drei Schwestern |
title_auth | Drei Schwestern von Anton Tschechow |
title_exact_search | Drei Schwestern von Anton Tschechow |
title_exact_search_txtP | Drei Schwestern von Anton Tschechow |
title_full | Drei Schwestern von Anton Tschechow Inszenierung: Heinz Hilpert. Fernsehregie: Horst Flick. Kamera: Heinz Böhme ; Hanna Christian u.a. Darst.: Ursula Burg ; Inge Keller ; Margarete Taudte |
title_fullStr | Drei Schwestern von Anton Tschechow Inszenierung: Heinz Hilpert. Fernsehregie: Horst Flick. Kamera: Heinz Böhme ; Hanna Christian u.a. Darst.: Ursula Burg ; Inge Keller ; Margarete Taudte |
title_full_unstemmed | Drei Schwestern von Anton Tschechow Inszenierung: Heinz Hilpert. Fernsehregie: Horst Flick. Kamera: Heinz Böhme ; Hanna Christian u.a. Darst.: Ursula Burg ; Inge Keller ; Margarete Taudte |
title_short | Drei Schwestern |
title_sort | drei schwestern von anton tschechow |
title_sub | von Anton Tschechow |
topic_facet | DVD-Video |
work_keys_str_mv | UT dreischwestern AT hilpertheinz dreischwesternvonantontschechow AT flickhorst dreischwesternvonantontschechow AT bohmeheinz dreischwesternvonantontschechow AT christianhanna dreischwesternvonantontschechow AT burgursula dreischwesternvonantontschechow AT kelleringe dreischwesternvonantontschechow AT taudtemargarete dreischwesternvonantontschechow AT deutschestheaterberlin dreischwesternvonantontschechow |