Polizeiruf 110: Bonnys Blues: Folge 52
Der Fensterputzer Bonny singt in einer Amateurjazzband, die sich auf einen wichtigen Auftritt vorbereitet. Seine Freundin Annemarie sieht Bonnys besessene Liebe zur Musik mit Beunruhigung. Ihr wäre es lieber, wenn Bonny sich für ein geordnetes ruhiges Familienleben mit ihr und ihrem 10jährigen Sohn...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , , , |
---|---|
Format: | Video Software |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Telepool
[2017]
|
Schriftenreihe: | Polizeiruf 110
5 DDR TV-Archiv - Krimi |
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Der Fensterputzer Bonny singt in einer Amateurjazzband, die sich auf einen wichtigen Auftritt vorbereitet. Seine Freundin Annemarie sieht Bonnys besessene Liebe zur Musik mit Beunruhigung. Ihr wäre es lieber, wenn Bonny sich für ein geordnetes ruhiges Familienleben mit ihr und ihrem 10jährigen Sohn entscheiden könnte. Bonny aber will Beides. Doch Annemarie stellt die Entscheidungsfrage: "Entweder die Musik oder ich." und verliert Bonny, der sich durch diese absolute Forderung eingeengt fühlt. Verständnis und Liebe findet Bonny bei der Musiklehrerin Christa. Und Bonny singt und hat Erfolg, wird geliebt, doch glücklich ist er nicht. Immer wieder greift er zum Alkohol und nimmt Tabletten. Und am Tag des wichtigsten Auftritts erscheint Bonny dann nicht. Er liegt tot in einem Hotelzimmer. Unfall, Selbstmord oder Mord? Auf diese Frage sucht Oberleutnant Hübner eine Antwort. [www.daserste.de] |
Beschreibung: | 1 DVD-Video (78 Min.) farbig |
Zielpublikum: | FSK ab 12 freigegeben |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048724886 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vz|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 231022s2017 ||| 0s vuger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048724886 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-Po75 | ||
130 | 0 | |a Polizeiruf 110: Bonnys Blues | |
245 | 1 | 0 | |a Polizeiruf 110: Bonnys Blues |b Folge 52 |c Regie: Peter Vogel. Kamera: Bernd Sperberg. Darst.: Jürgen Frohriep ; Werner Tietze ; Kurt Goldstein |
264 | 1 | |a München |b Telepool |c [2017] | |
300 | |a 1 DVD-Video (78 Min.) |b farbig | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Polizeiruf 110 |v 5 | |
490 | 0 | |a DDR TV-Archiv - Krimi | |
520 | 8 | |a Der Fensterputzer Bonny singt in einer Amateurjazzband, die sich auf einen wichtigen Auftritt vorbereitet. Seine Freundin Annemarie sieht Bonnys besessene Liebe zur Musik mit Beunruhigung. Ihr wäre es lieber, wenn Bonny sich für ein geordnetes ruhiges Familienleben mit ihr und ihrem 10jährigen Sohn entscheiden könnte. Bonny aber will Beides. Doch Annemarie stellt die Entscheidungsfrage: "Entweder die Musik oder ich." und verliert Bonny, der sich durch diese absolute Forderung eingeengt fühlt. Verständnis und Liebe findet Bonny bei der Musiklehrerin Christa. Und Bonny singt und hat Erfolg, wird geliebt, doch glücklich ist er nicht. Immer wieder greift er zum Alkohol und nimmt Tabletten. Und am Tag des wichtigsten Auftritts erscheint Bonny dann nicht. Er liegt tot in einem Hotelzimmer. Unfall, Selbstmord oder Mord? Auf diese Frage sucht Oberleutnant Hübner eine Antwort. [www.daserste.de] | |
521 | |a FSK ab 12 freigegeben | ||
546 | |a dt. | ||
655 | 7 | |a DVD-Video |2 gnd-carrier | |
700 | 1 | |a Vogel, Peter |4 drt | |
700 | 1 | |a Sperberg, Bernd |4 cng | |
700 | 1 | |a Frohriep, Jürgen |4 act | |
700 | 1 | |a Tietze, Werner |4 act | |
700 | 1 | |a Goldstein, Kurt |4 act | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034669067 | ||
344 | |a dolby digital 2.0 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804186009980633088 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author2 | Vogel, Peter Sperberg, Bernd Frohriep, Jürgen Tietze, Werner Goldstein, Kurt |
author2_role | drt cng act act act |
author2_variant | p v pv b s bs j f jf w t wt k g kg |
author_facet | Vogel, Peter Sperberg, Bernd Frohriep, Jürgen Tietze, Werner Goldstein, Kurt |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048724886 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV048724886 |
format | Video Software |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02119ngm a2200409 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV048724886</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">231022s2017 ||| 0s vuger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048724886</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="130" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Polizeiruf 110: Bonnys Blues</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Polizeiruf 110: Bonnys Blues</subfield><subfield code="b">Folge 52</subfield><subfield code="c">Regie: Peter Vogel. Kamera: Bernd Sperberg. Darst.: Jürgen Frohriep ; Werner Tietze ; Kurt Goldstein</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Telepool</subfield><subfield code="c">[2017]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 DVD-Video (78 Min.)</subfield><subfield code="b">farbig</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Polizeiruf 110</subfield><subfield code="v">5</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">DDR TV-Archiv - Krimi</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Der Fensterputzer Bonny singt in einer Amateurjazzband, die sich auf einen wichtigen Auftritt vorbereitet. Seine Freundin Annemarie sieht Bonnys besessene Liebe zur Musik mit Beunruhigung. Ihr wäre es lieber, wenn Bonny sich für ein geordnetes ruhiges Familienleben mit ihr und ihrem 10jährigen Sohn entscheiden könnte. Bonny aber will Beides. Doch Annemarie stellt die Entscheidungsfrage: "Entweder die Musik oder ich." und verliert Bonny, der sich durch diese absolute Forderung eingeengt fühlt. Verständnis und Liebe findet Bonny bei der Musiklehrerin Christa. Und Bonny singt und hat Erfolg, wird geliebt, doch glücklich ist er nicht. Immer wieder greift er zum Alkohol und nimmt Tabletten. Und am Tag des wichtigsten Auftritts erscheint Bonny dann nicht. Er liegt tot in einem Hotelzimmer. Unfall, Selbstmord oder Mord? Auf diese Frage sucht Oberleutnant Hübner eine Antwort. [www.daserste.de]</subfield></datafield><datafield tag="521" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">FSK ab 12 freigegeben</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">dt.</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">DVD-Video</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Vogel, Peter</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sperberg, Bernd</subfield><subfield code="4">cng</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Frohriep, Jürgen</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Tietze, Werner</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Goldstein, Kurt</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034669067</subfield></datafield><datafield tag="344" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">dolby digital 2.0</subfield></datafield></record></collection> |
genre | DVD-Video gnd-carrier |
genre_facet | DVD-Video |
id | DE-604.BV048724886 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:57:05Z |
indexdate | 2024-07-10T10:04:19Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034669067 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Po75 |
owner_facet | DE-Po75 |
physical | 1 DVD-Video (78 Min.) farbig |
publishDate | 2017 |
publishDateSearch | 2017 |
publishDateSort | 2017 |
publisher | Telepool |
record_format | marc |
series2 | Polizeiruf 110 DDR TV-Archiv - Krimi |
spelling | Polizeiruf 110: Bonnys Blues Polizeiruf 110: Bonnys Blues Folge 52 Regie: Peter Vogel. Kamera: Bernd Sperberg. Darst.: Jürgen Frohriep ; Werner Tietze ; Kurt Goldstein München Telepool [2017] 1 DVD-Video (78 Min.) farbig tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier Polizeiruf 110 5 DDR TV-Archiv - Krimi Der Fensterputzer Bonny singt in einer Amateurjazzband, die sich auf einen wichtigen Auftritt vorbereitet. Seine Freundin Annemarie sieht Bonnys besessene Liebe zur Musik mit Beunruhigung. Ihr wäre es lieber, wenn Bonny sich für ein geordnetes ruhiges Familienleben mit ihr und ihrem 10jährigen Sohn entscheiden könnte. Bonny aber will Beides. Doch Annemarie stellt die Entscheidungsfrage: "Entweder die Musik oder ich." und verliert Bonny, der sich durch diese absolute Forderung eingeengt fühlt. Verständnis und Liebe findet Bonny bei der Musiklehrerin Christa. Und Bonny singt und hat Erfolg, wird geliebt, doch glücklich ist er nicht. Immer wieder greift er zum Alkohol und nimmt Tabletten. Und am Tag des wichtigsten Auftritts erscheint Bonny dann nicht. Er liegt tot in einem Hotelzimmer. Unfall, Selbstmord oder Mord? Auf diese Frage sucht Oberleutnant Hübner eine Antwort. [www.daserste.de] FSK ab 12 freigegeben dt. DVD-Video gnd-carrier Vogel, Peter drt Sperberg, Bernd cng Frohriep, Jürgen act Tietze, Werner act Goldstein, Kurt act dolby digital 2.0 |
spellingShingle | Polizeiruf 110: Bonnys Blues Folge 52 |
title | Polizeiruf 110: Bonnys Blues Folge 52 |
title_alt | Polizeiruf 110: Bonnys Blues |
title_auth | Polizeiruf 110: Bonnys Blues Folge 52 |
title_exact_search | Polizeiruf 110: Bonnys Blues Folge 52 |
title_exact_search_txtP | Polizeiruf 110: Bonnys Blues Folge 52 |
title_full | Polizeiruf 110: Bonnys Blues Folge 52 Regie: Peter Vogel. Kamera: Bernd Sperberg. Darst.: Jürgen Frohriep ; Werner Tietze ; Kurt Goldstein |
title_fullStr | Polizeiruf 110: Bonnys Blues Folge 52 Regie: Peter Vogel. Kamera: Bernd Sperberg. Darst.: Jürgen Frohriep ; Werner Tietze ; Kurt Goldstein |
title_full_unstemmed | Polizeiruf 110: Bonnys Blues Folge 52 Regie: Peter Vogel. Kamera: Bernd Sperberg. Darst.: Jürgen Frohriep ; Werner Tietze ; Kurt Goldstein |
title_short | Polizeiruf 110: Bonnys Blues |
title_sort | polizeiruf 110 bonnys blues folge 52 |
title_sub | Folge 52 |
topic_facet | DVD-Video |
work_keys_str_mv | UT polizeiruf110bonnysblues AT vogelpeter polizeiruf110bonnysbluesfolge52 AT sperbergbernd polizeiruf110bonnysbluesfolge52 AT frohriepjurgen polizeiruf110bonnysbluesfolge52 AT tietzewerner polizeiruf110bonnysbluesfolge52 AT goldsteinkurt polizeiruf110bonnysbluesfolge52 |