Polizeiruf 110: Die Entdeckung: Folge 66

Große Aufregung auf Burg Wittgenstein im Harz. Nach einer Führung durch das Burgverlies werden zwei historische Gewehre im Wert von mehr als 100.000 Mark vermisst. Burgdirektor Hans Reichelt alarmiert die Kripo. Leutnant Arndt wird mit dem Fall betraut. Zeitlich kommen die Untersuchungen äußerst ung...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Mosblech, Manfred (Director), Kleist, Winfried (Cinematographer), Behrens, Heinz (Actor), Haußmann, Ezard (Actor), Göhler, Sigrid (Actor)
Format: Video Software
Language:German
Published: Hamburg Studio Hamburg [2015]
Series:Polizeiruf 110 8
DDR TV-Archiv - Krimi
Subjects:
Summary:Große Aufregung auf Burg Wittgenstein im Harz. Nach einer Führung durch das Burgverlies werden zwei historische Gewehre im Wert von mehr als 100.000 Mark vermisst. Burgdirektor Hans Reichelt alarmiert die Kripo. Leutnant Arndt wird mit dem Fall betraut. Zeitlich kommen die Untersuchungen äußerst ungelegen, denn Filmemacher Uwe Sandau will an diesem Tag vor einer Gruppe geladener Gäste seinen Film aufführen. Der Kunstdiebstahl erweist sich als Jungenstreich und Leutnant Arndt beschließt, den Arbeitsaufenthalt um zwei Urlaubstage zu verlängern. Sie nimmt an der Kinoveranstaltung teil und eine Schnapslaune führt die Premierengäste ins alte Kaminverlies der Burg, welches seit 1945 nicht mehr betreten worden sein soll. Um so größer ist die Überraschung, als man dort eine frisch verputzte Stelle vorfindet. Schon glaubt man, ein lange gesuchtes historisches Schriftstück wiederentdeckt zu haben. Doch der Überraschung folgt blankes Entsetzen, als man hinter dem Mauerwerk die mumifizierte Leiche eines Mannes findet. Leutnant Arndt, eigentlich auf Urlaub, hat es plötzlich mit einem Mordfall zu tun. [www.daserste.de]
Physical Description:1 DVD-Video (75 Min.) farbig
Audience:FSK ab 12 freigegeben

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection!