Polizeiruf 110: Die Entdeckung: Folge 66
Große Aufregung auf Burg Wittgenstein im Harz. Nach einer Führung durch das Burgverlies werden zwei historische Gewehre im Wert von mehr als 100.000 Mark vermisst. Burgdirektor Hans Reichelt alarmiert die Kripo. Leutnant Arndt wird mit dem Fall betraut. Zeitlich kommen die Untersuchungen äußerst ung...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , , , |
---|---|
Format: | Video Software |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Studio Hamburg
[2015]
|
Schriftenreihe: | Polizeiruf 110
8 DDR TV-Archiv - Krimi |
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Große Aufregung auf Burg Wittgenstein im Harz. Nach einer Führung durch das Burgverlies werden zwei historische Gewehre im Wert von mehr als 100.000 Mark vermisst. Burgdirektor Hans Reichelt alarmiert die Kripo. Leutnant Arndt wird mit dem Fall betraut. Zeitlich kommen die Untersuchungen äußerst ungelegen, denn Filmemacher Uwe Sandau will an diesem Tag vor einer Gruppe geladener Gäste seinen Film aufführen. Der Kunstdiebstahl erweist sich als Jungenstreich und Leutnant Arndt beschließt, den Arbeitsaufenthalt um zwei Urlaubstage zu verlängern. Sie nimmt an der Kinoveranstaltung teil und eine Schnapslaune führt die Premierengäste ins alte Kaminverlies der Burg, welches seit 1945 nicht mehr betreten worden sein soll. Um so größer ist die Überraschung, als man dort eine frisch verputzte Stelle vorfindet. Schon glaubt man, ein lange gesuchtes historisches Schriftstück wiederentdeckt zu haben. Doch der Überraschung folgt blankes Entsetzen, als man hinter dem Mauerwerk die mumifizierte Leiche eines Mannes findet. Leutnant Arndt, eigentlich auf Urlaub, hat es plötzlich mit einem Mordfall zu tun. [www.daserste.de] |
Beschreibung: | 1 DVD-Video (75 Min.) farbig |
Zielpublikum: | FSK ab 12 freigegeben |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048724868 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vz|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 231022s2015 ||| 0s vuger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048724868 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-Po75 | ||
130 | 0 | |a Polizeiruf 110: Die Entdeckung | |
245 | 1 | 0 | |a Polizeiruf 110: Die Entdeckung |b Folge 66 |c Regie: Manfred Mosblech. Kamera: Winfried Kleist. Darst.: Heinz Behrens ; Ezard Haußmann ; Sigrid Göhler |
264 | 1 | |a Hamburg |b Studio Hamburg |c [2015] | |
300 | |a 1 DVD-Video (75 Min.) |b farbig | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Polizeiruf 110 |v 8 | |
490 | 0 | |a DDR TV-Archiv - Krimi | |
520 | 8 | |a Große Aufregung auf Burg Wittgenstein im Harz. Nach einer Führung durch das Burgverlies werden zwei historische Gewehre im Wert von mehr als 100.000 Mark vermisst. Burgdirektor Hans Reichelt alarmiert die Kripo. Leutnant Arndt wird mit dem Fall betraut. Zeitlich kommen die Untersuchungen äußerst ungelegen, denn Filmemacher Uwe Sandau will an diesem Tag vor einer Gruppe geladener Gäste seinen Film aufführen. Der Kunstdiebstahl erweist sich als Jungenstreich und Leutnant Arndt beschließt, den Arbeitsaufenthalt um zwei Urlaubstage zu verlängern. Sie nimmt an der Kinoveranstaltung teil und eine Schnapslaune führt die Premierengäste ins alte Kaminverlies der Burg, welches seit 1945 nicht mehr betreten worden sein soll. Um so größer ist die Überraschung, als man dort eine frisch verputzte Stelle vorfindet. Schon glaubt man, ein lange gesuchtes historisches Schriftstück wiederentdeckt zu haben. Doch der Überraschung folgt blankes Entsetzen, als man hinter dem Mauerwerk die mumifizierte Leiche eines Mannes findet. Leutnant Arndt, eigentlich auf Urlaub, hat es plötzlich mit einem Mordfall zu tun. [www.daserste.de] | |
521 | |a FSK ab 12 freigegeben | ||
546 | |a dt. | ||
655 | 7 | |a DVD-Video |2 gnd-carrier | |
700 | 1 | |a Mosblech, Manfred |4 drt | |
700 | 1 | |a Kleist, Winfried |4 cng | |
700 | 1 | |a Behrens, Heinz |4 act | |
700 | 1 | |a Haußmann, Ezard |4 act | |
700 | 1 | |a Göhler, Sigrid |4 act | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034669049 | ||
344 | |a dolby digital 2.0 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804186009900941312 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author2 | Mosblech, Manfred Kleist, Winfried Behrens, Heinz Haußmann, Ezard Göhler, Sigrid |
author2_role | drt cng act act act |
author2_variant | m m mm w k wk h b hb e h eh s g sg |
author_facet | Mosblech, Manfred Kleist, Winfried Behrens, Heinz Haußmann, Ezard Göhler, Sigrid |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048724868 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV048724868 |
format | Video Software |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02370ngm a2200409 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV048724868</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">231022s2015 ||| 0s vuger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048724868</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="130" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Polizeiruf 110: Die Entdeckung</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Polizeiruf 110: Die Entdeckung</subfield><subfield code="b">Folge 66</subfield><subfield code="c">Regie: Manfred Mosblech. Kamera: Winfried Kleist. Darst.: Heinz Behrens ; Ezard Haußmann ; Sigrid Göhler</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Studio Hamburg</subfield><subfield code="c">[2015]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 DVD-Video (75 Min.)</subfield><subfield code="b">farbig</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Polizeiruf 110</subfield><subfield code="v">8</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">DDR TV-Archiv - Krimi</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Große Aufregung auf Burg Wittgenstein im Harz. Nach einer Führung durch das Burgverlies werden zwei historische Gewehre im Wert von mehr als 100.000 Mark vermisst. Burgdirektor Hans Reichelt alarmiert die Kripo. Leutnant Arndt wird mit dem Fall betraut. Zeitlich kommen die Untersuchungen äußerst ungelegen, denn Filmemacher Uwe Sandau will an diesem Tag vor einer Gruppe geladener Gäste seinen Film aufführen. Der Kunstdiebstahl erweist sich als Jungenstreich und Leutnant Arndt beschließt, den Arbeitsaufenthalt um zwei Urlaubstage zu verlängern. Sie nimmt an der Kinoveranstaltung teil und eine Schnapslaune führt die Premierengäste ins alte Kaminverlies der Burg, welches seit 1945 nicht mehr betreten worden sein soll. Um so größer ist die Überraschung, als man dort eine frisch verputzte Stelle vorfindet. Schon glaubt man, ein lange gesuchtes historisches Schriftstück wiederentdeckt zu haben. Doch der Überraschung folgt blankes Entsetzen, als man hinter dem Mauerwerk die mumifizierte Leiche eines Mannes findet. Leutnant Arndt, eigentlich auf Urlaub, hat es plötzlich mit einem Mordfall zu tun. [www.daserste.de]</subfield></datafield><datafield tag="521" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">FSK ab 12 freigegeben</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">dt.</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">DVD-Video</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mosblech, Manfred</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kleist, Winfried</subfield><subfield code="4">cng</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Behrens, Heinz</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Haußmann, Ezard</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Göhler, Sigrid</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034669049</subfield></datafield><datafield tag="344" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">dolby digital 2.0</subfield></datafield></record></collection> |
genre | DVD-Video gnd-carrier |
genre_facet | DVD-Video |
id | DE-604.BV048724868 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:57:05Z |
indexdate | 2024-07-10T10:04:19Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034669049 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Po75 |
owner_facet | DE-Po75 |
physical | 1 DVD-Video (75 Min.) farbig |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | Studio Hamburg |
record_format | marc |
series2 | Polizeiruf 110 DDR TV-Archiv - Krimi |
spelling | Polizeiruf 110: Die Entdeckung Polizeiruf 110: Die Entdeckung Folge 66 Regie: Manfred Mosblech. Kamera: Winfried Kleist. Darst.: Heinz Behrens ; Ezard Haußmann ; Sigrid Göhler Hamburg Studio Hamburg [2015] 1 DVD-Video (75 Min.) farbig tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier Polizeiruf 110 8 DDR TV-Archiv - Krimi Große Aufregung auf Burg Wittgenstein im Harz. Nach einer Führung durch das Burgverlies werden zwei historische Gewehre im Wert von mehr als 100.000 Mark vermisst. Burgdirektor Hans Reichelt alarmiert die Kripo. Leutnant Arndt wird mit dem Fall betraut. Zeitlich kommen die Untersuchungen äußerst ungelegen, denn Filmemacher Uwe Sandau will an diesem Tag vor einer Gruppe geladener Gäste seinen Film aufführen. Der Kunstdiebstahl erweist sich als Jungenstreich und Leutnant Arndt beschließt, den Arbeitsaufenthalt um zwei Urlaubstage zu verlängern. Sie nimmt an der Kinoveranstaltung teil und eine Schnapslaune führt die Premierengäste ins alte Kaminverlies der Burg, welches seit 1945 nicht mehr betreten worden sein soll. Um so größer ist die Überraschung, als man dort eine frisch verputzte Stelle vorfindet. Schon glaubt man, ein lange gesuchtes historisches Schriftstück wiederentdeckt zu haben. Doch der Überraschung folgt blankes Entsetzen, als man hinter dem Mauerwerk die mumifizierte Leiche eines Mannes findet. Leutnant Arndt, eigentlich auf Urlaub, hat es plötzlich mit einem Mordfall zu tun. [www.daserste.de] FSK ab 12 freigegeben dt. DVD-Video gnd-carrier Mosblech, Manfred drt Kleist, Winfried cng Behrens, Heinz act Haußmann, Ezard act Göhler, Sigrid act dolby digital 2.0 |
spellingShingle | Polizeiruf 110: Die Entdeckung Folge 66 |
title | Polizeiruf 110: Die Entdeckung Folge 66 |
title_alt | Polizeiruf 110: Die Entdeckung |
title_auth | Polizeiruf 110: Die Entdeckung Folge 66 |
title_exact_search | Polizeiruf 110: Die Entdeckung Folge 66 |
title_exact_search_txtP | Polizeiruf 110: Die Entdeckung Folge 66 |
title_full | Polizeiruf 110: Die Entdeckung Folge 66 Regie: Manfred Mosblech. Kamera: Winfried Kleist. Darst.: Heinz Behrens ; Ezard Haußmann ; Sigrid Göhler |
title_fullStr | Polizeiruf 110: Die Entdeckung Folge 66 Regie: Manfred Mosblech. Kamera: Winfried Kleist. Darst.: Heinz Behrens ; Ezard Haußmann ; Sigrid Göhler |
title_full_unstemmed | Polizeiruf 110: Die Entdeckung Folge 66 Regie: Manfred Mosblech. Kamera: Winfried Kleist. Darst.: Heinz Behrens ; Ezard Haußmann ; Sigrid Göhler |
title_short | Polizeiruf 110: Die Entdeckung |
title_sort | polizeiruf 110 die entdeckung folge 66 |
title_sub | Folge 66 |
topic_facet | DVD-Video |
work_keys_str_mv | UT polizeiruf110dieentdeckung AT mosblechmanfred polizeiruf110dieentdeckungfolge66 AT kleistwinfried polizeiruf110dieentdeckungfolge66 AT behrensheinz polizeiruf110dieentdeckungfolge66 AT haußmannezard polizeiruf110dieentdeckungfolge66 AT gohlersigrid polizeiruf110dieentdeckungfolge66 |