Geschieden:

Der Film stellt eine Situation dar, in die jede Familie geraten könnte und die in unterschiedlichster Weise bewältigt wird. Die Familie Buschner hat sich scheiden lassen. Der Film versucht nicht nach Gründen der Trennung und der Verteilung von Schuldanteilen zu suchen, sondern zu zeigen, wie insbeso...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Wintgen, Hans (RegisseurIn), Rudow, Jürgen (Kameramann/frau)
Format: Video Software Buchkapitel
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin Icestorm [2016]
Schlagworte:
Zusammenfassung:Der Film stellt eine Situation dar, in die jede Familie geraten könnte und die in unterschiedlichster Weise bewältigt wird. Die Familie Buschner hat sich scheiden lassen. Der Film versucht nicht nach Gründen der Trennung und der Verteilung von Schuldanteilen zu suchen, sondern zu zeigen, wie insbesondere die Frau mit den beiden sieben- und elfjährigen Kindern die Auswirkungen dieses einschneidenden Lebensereignisses verarbeitet. Die Frau äußert sich über ihre Gefühle, die sie kurz nach der Scheidung bewegten und über ihre Wünsche für die Zukunft. Auch der Mann, der inzwischen eine neue Familie hat, teilt seine Gedanken mit. Betroffen machen die Aussagen der Kinder, die trotz ihrer großen Hilflosigkeit in der Auseinandersetzung der Eltern, wieder neue Hoffnungen auf eine Partnerschaft ihrer Mutter haben. [www.defa-stiftung.de]
Beschreibung:1 DVD-Video (22 Min.) schwarz-weiß
Zielpublikum:FSK ab 6 freigegeben

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!