Whitsun Holiday:
Am Pfingstwochenende begeben sich Millionen von Europäern auf die Straße, um einen Kurzurlaub in der Frühlingsluft zu genießen. Der Film zeigt die Freiheit der West-Europäer, ihre Freizeit selbst zu gestalten, im krassen Gegensatz zu den streng organisierten Feierlichkeiten des Weltjugendkongresses...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Video Software Buchkapitel |
Sprache: | English |
Veröffentlicht: |
Berlin
Bundestzentrale für politische Bildung
[2006]
|
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Am Pfingstwochenende begeben sich Millionen von Europäern auf die Straße, um einen Kurzurlaub in der Frühlingsluft zu genießen. Der Film zeigt die Freiheit der West-Europäer, ihre Freizeit selbst zu gestalten, im krassen Gegensatz zu den streng organisierten Feierlichkeiten des Weltjugendkongresses in Ost-Berlin. Die Marshallplan-Film Unit produzierte wenige offen antikommunistische Filme. Dieser gehört dazu. Nach Albert Hemsing war dieser Film für Peter Baylis (der die "One-two-three-Serie" geschrieben und produziert hat) "fast eine persönliche Stellungnahme". Der Film gelangte nie in den kommerziellen Verleih, aber eine Reihe nicht-kommunistischer Gewerkschaften zeigte ihn während ihrer Versammlungen. [www.bpb.de] |
Beschreibung: | 1 DVD-Video (11 Min.) schwarz-weiß |
Zielpublikum: | INFO-Programm gemäß § 14 JuSchG |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nga a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048724571 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vz|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 231022s2006 xxk||| 0s vueng d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048724571 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a eng | |
044 | |a xxk |c XA-GB | ||
049 | |a DE-Po75 | ||
130 | 0 | |a Whitsun holiday | |
245 | 1 | 0 | |a Whitsun Holiday |c Regie: Peter Baylis. Kamera: o.A. |
264 | 1 | |a Berlin |b Bundestzentrale für politische Bildung |c [2006] | |
300 | |a 1 DVD-Video (11 Min.) |b schwarz-weiß | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
520 | 8 | |a Am Pfingstwochenende begeben sich Millionen von Europäern auf die Straße, um einen Kurzurlaub in der Frühlingsluft zu genießen. Der Film zeigt die Freiheit der West-Europäer, ihre Freizeit selbst zu gestalten, im krassen Gegensatz zu den streng organisierten Feierlichkeiten des Weltjugendkongresses in Ost-Berlin. Die Marshallplan-Film Unit produzierte wenige offen antikommunistische Filme. Dieser gehört dazu. Nach Albert Hemsing war dieser Film für Peter Baylis (der die "One-two-three-Serie" geschrieben und produziert hat) "fast eine persönliche Stellungnahme". Der Film gelangte nie in den kommerziellen Verleih, aber eine Reihe nicht-kommunistischer Gewerkschaften zeigte ihn während ihrer Versammlungen. [www.bpb.de] | |
521 | |a INFO-Programm gemäß § 14 JuSchG | ||
546 | |a engl. mit dt. UT | ||
655 | 7 | |a DVD-Video |2 gnd-carrier | |
700 | 1 | |a Baylis, Peter |4 drt | |
773 | 0 | 8 | |t Selling Democracy - Die Filme des Marshallplans [Folge von VD 6734 & VD 6735] |d [2006] |w (DE-604)BV048706353 |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034668752 | ||
344 | |a dolby digital 2.0 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804186009155403776 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
article_link | (DE-604)BV048706353 |
author2 | Baylis, Peter |
author2_role | drt |
author2_variant | p b pb |
author_facet | Baylis, Peter |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048724571 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV048724571 |
format | Video Software Book Chapter |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01835nga a2200361 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048724571</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">231022s2006 xxk||| 0s vueng d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048724571</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">eng</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">xxk</subfield><subfield code="c">XA-GB</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="130" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Whitsun holiday</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Whitsun Holiday</subfield><subfield code="c">Regie: Peter Baylis. Kamera: o.A.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Bundestzentrale für politische Bildung</subfield><subfield code="c">[2006]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 DVD-Video (11 Min.)</subfield><subfield code="b">schwarz-weiß</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Am Pfingstwochenende begeben sich Millionen von Europäern auf die Straße, um einen Kurzurlaub in der Frühlingsluft zu genießen. Der Film zeigt die Freiheit der West-Europäer, ihre Freizeit selbst zu gestalten, im krassen Gegensatz zu den streng organisierten Feierlichkeiten des Weltjugendkongresses in Ost-Berlin. Die Marshallplan-Film Unit produzierte wenige offen antikommunistische Filme. Dieser gehört dazu. Nach Albert Hemsing war dieser Film für Peter Baylis (der die "One-two-three-Serie" geschrieben und produziert hat) "fast eine persönliche Stellungnahme". Der Film gelangte nie in den kommerziellen Verleih, aber eine Reihe nicht-kommunistischer Gewerkschaften zeigte ihn während ihrer Versammlungen. [www.bpb.de]</subfield></datafield><datafield tag="521" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">INFO-Programm gemäß § 14 JuSchG</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">engl. mit dt. UT</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">DVD-Video</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Baylis, Peter</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Selling Democracy - Die Filme des Marshallplans [Folge von VD 6734 & VD 6735]</subfield><subfield code="d">[2006]</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV048706353</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034668752</subfield></datafield><datafield tag="344" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">dolby digital 2.0</subfield></datafield></record></collection> |
genre | DVD-Video gnd-carrier |
genre_facet | DVD-Video |
id | DE-604.BV048724571 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:57:05Z |
indexdate | 2024-07-10T10:04:18Z |
institution | BVB |
language | English |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034668752 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Po75 |
owner_facet | DE-Po75 |
physical | 1 DVD-Video (11 Min.) schwarz-weiß |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Bundestzentrale für politische Bildung |
record_format | marc |
spelling | Whitsun holiday Whitsun Holiday Regie: Peter Baylis. Kamera: o.A. Berlin Bundestzentrale für politische Bildung [2006] 1 DVD-Video (11 Min.) schwarz-weiß tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier Am Pfingstwochenende begeben sich Millionen von Europäern auf die Straße, um einen Kurzurlaub in der Frühlingsluft zu genießen. Der Film zeigt die Freiheit der West-Europäer, ihre Freizeit selbst zu gestalten, im krassen Gegensatz zu den streng organisierten Feierlichkeiten des Weltjugendkongresses in Ost-Berlin. Die Marshallplan-Film Unit produzierte wenige offen antikommunistische Filme. Dieser gehört dazu. Nach Albert Hemsing war dieser Film für Peter Baylis (der die "One-two-three-Serie" geschrieben und produziert hat) "fast eine persönliche Stellungnahme". Der Film gelangte nie in den kommerziellen Verleih, aber eine Reihe nicht-kommunistischer Gewerkschaften zeigte ihn während ihrer Versammlungen. [www.bpb.de] INFO-Programm gemäß § 14 JuSchG engl. mit dt. UT DVD-Video gnd-carrier Baylis, Peter drt Selling Democracy - Die Filme des Marshallplans [Folge von VD 6734 & VD 6735] [2006] (DE-604)BV048706353 dolby digital 2.0 |
spellingShingle | Whitsun Holiday |
title | Whitsun Holiday |
title_alt | Whitsun holiday |
title_auth | Whitsun Holiday |
title_exact_search | Whitsun Holiday |
title_exact_search_txtP | Whitsun Holiday |
title_full | Whitsun Holiday Regie: Peter Baylis. Kamera: o.A. |
title_fullStr | Whitsun Holiday Regie: Peter Baylis. Kamera: o.A. |
title_full_unstemmed | Whitsun Holiday Regie: Peter Baylis. Kamera: o.A. |
title_short | Whitsun Holiday |
title_sort | whitsun holiday |
topic_facet | DVD-Video |
work_keys_str_mv | UT whitsunholiday AT baylispeter whitsunholiday |