Märkische Gesellschaft m.b.H.:

Nach "Märkische Ziegel" und "Märkische Heide, Märkischer Sand" der dritte Teil der "Märkischen Trilogie" von Volker Koepp. Der Regisseur, der den Dokumentarfilm der DDR über Jahrzehnte mitbestimmt und zu Ansehen gebracht hat, zeigt die kleine Stadt Zehdenick und ihre Um...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Koepp, Volker (RegisseurIn), Plenert, Thomas (Kameramann/frau)
Format: Video Software
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin Salzgeber & Co. Medien [2012]
Schriftenreihe:Märkische Trilogie 3
Schlagworte:
Zusammenfassung:Nach "Märkische Ziegel" und "Märkische Heide, Märkischer Sand" der dritte Teil der "Märkischen Trilogie" von Volker Koepp. Der Regisseur, der den Dokumentarfilm der DDR über Jahrzehnte mitbestimmt und zu Ansehen gebracht hat, zeigt die kleine Stadt Zehdenick und ihre Umgebung: vor und während der Wende, und nun im dritten Teil die Zeit der Währungsunion und der Vereinigung. Eine ebenso unspektakuläre wie aufmerksame, stimmungsvoll fotografierte Bestandsaufnahme, die eine ernüchternde Bilanz der Zukunftsperspektiven der Menschen in der ehemaligen DDR festhält.- Sehenswert ab 14. [Film-Dienst]
Beschreibung:1 DVD-Video (73 Min.) schwarz-weiß
Zielpublikum:FSK ab 12 freigegeben

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!