Rio Grande:
1879: Kirby Yorke lebt von seiner Frau getrennt als Kavallerieoffizier in einem texanischen Fort, das regelmäßig von Indianerüberfällen heimgesucht wird. Neben militärischen Problemen hat Kirby Ärger mit der Familie: Zuerst wird Kirbys Sohn Rekrut in der Einheit des Vaters, dann taucht auch die beso...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , , , |
---|---|
Format: | Video Software |
Sprache: | German English |
Veröffentlicht: |
Walluf
Fernsehjuwelen GmbH
[2017]
|
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | 1879: Kirby Yorke lebt von seiner Frau getrennt als Kavallerieoffizier in einem texanischen Fort, das regelmäßig von Indianerüberfällen heimgesucht wird. Neben militärischen Problemen hat Kirby Ärger mit der Familie: Zuerst wird Kirbys Sohn Rekrut in der Einheit des Vaters, dann taucht auch die besorgte Ehefrau und Mutter auf. Dank der Mithilfe wohlwollender Vorgesetzter können die Familienmitglieder versöhnt und die Apachen besiegt werden. Im Vergleich zu den vorhergehenden Teilen von John Fords Kavallerie-Trilogie ("Bis zum letzten Mann", 1948, "Der Teufelshauptmann", 1949) wirkt "Rio Grande" weniger konsequent und homogen. Neben dem beschwichtigenden Optimismus irritiert vor allem das folkloristische Element: die Countrymusikgruppe "Sons of the Pioneers" hat mehrere unmotivierte Auftritte. - Ab 14. [Film-Dienst] |
Beschreibung: | 1 Blu-ray-Disc (105 Min.) schwarz-weiß |
Zielpublikum: | FSK ab 12 freigegeben |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048723418 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vz|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 231022s2017 xxu||| 0s vuger d | ||
024 | 3 | |a 4042564177763 | |
035 | |a (DE-599)BVBBV048723418 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger |a eng | |
044 | |a xxu |c XD-US | ||
049 | |a DE-Po75 | ||
130 | 0 | |a Rio Grande | |
245 | 1 | 0 | |a Rio Grande |c Regie: John Ford. Kamera: Bert Glennon. Darst.: John Wayne ; Maureen O'Hara ; Victor McLaglen |
264 | 1 | |a Walluf |b Fernsehjuwelen GmbH |c [2017] | |
300 | |a 1 Blu-ray-Disc (105 Min.) |b schwarz-weiß | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
505 | 8 | |a enthält außerdem: | |
505 | 8 | 0 | |t "Johnny, weil du Geburtstag hast" (1977) |r Regie: Christa Maerker (Dokumentation) |
520 | 8 | |a 1879: Kirby Yorke lebt von seiner Frau getrennt als Kavallerieoffizier in einem texanischen Fort, das regelmäßig von Indianerüberfällen heimgesucht wird. Neben militärischen Problemen hat Kirby Ärger mit der Familie: Zuerst wird Kirbys Sohn Rekrut in der Einheit des Vaters, dann taucht auch die besorgte Ehefrau und Mutter auf. Dank der Mithilfe wohlwollender Vorgesetzter können die Familienmitglieder versöhnt und die Apachen besiegt werden. Im Vergleich zu den vorhergehenden Teilen von John Fords Kavallerie-Trilogie ("Bis zum letzten Mann", 1948, "Der Teufelshauptmann", 1949) wirkt "Rio Grande" weniger konsequent und homogen. Neben dem beschwichtigenden Optimismus irritiert vor allem das folkloristische Element: die Countrymusikgruppe "Sons of the Pioneers" hat mehrere unmotivierte Auftritte. - Ab 14. [Film-Dienst] | |
521 | |a FSK ab 12 freigegeben | ||
546 | |a dt. ; engl. / UT: dt. | ||
655 | 7 | |a Blu-Ray-Disc |2 gnd-carrier | |
700 | 1 | |a Ford, John |4 drt | |
700 | 1 | |a Glennon, Bert |4 cng | |
700 | 1 | |a Wayne, John |4 act | |
700 | 1 | |a O'Hara, Maureen |4 act | |
700 | 1 | |a MacLaglen, Victor |4 act | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034667599 | ||
344 | |a DTS-HD 2.0 mono |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804186005324955648 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author2 | Ford, John Glennon, Bert Wayne, John O'Hara, Maureen MacLaglen, Victor |
author2_role | drt cng act act act |
author2_variant | j f jf b g bg j w jw m o mo v m vm |
author_additional | Regie: Christa Maerker (Dokumentation) |
author_facet | Ford, John Glennon, Bert Wayne, John O'Hara, Maureen MacLaglen, Victor |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048723418 |
contents | enthält außerdem: "Johnny, weil du Geburtstag hast" (1977) |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV048723418 |
format | Video Software |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02148ngm a2200433 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048723418</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">231022s2017 xxu||| 0s vuger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">4042564177763</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048723418</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="a">eng</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">xxu</subfield><subfield code="c">XD-US</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="130" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Rio Grande</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Rio Grande</subfield><subfield code="c">Regie: John Ford. Kamera: Bert Glennon. Darst.: John Wayne ; Maureen O'Hara ; Victor McLaglen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Walluf</subfield><subfield code="b">Fernsehjuwelen GmbH</subfield><subfield code="c">[2017]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Blu-ray-Disc (105 Min.)</subfield><subfield code="b">schwarz-weiß</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">enthält außerdem:</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2="0"><subfield code="t">"Johnny, weil du Geburtstag hast" (1977)</subfield><subfield code="r">Regie: Christa Maerker (Dokumentation)</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">1879: Kirby Yorke lebt von seiner Frau getrennt als Kavallerieoffizier in einem texanischen Fort, das regelmäßig von Indianerüberfällen heimgesucht wird. Neben militärischen Problemen hat Kirby Ärger mit der Familie: Zuerst wird Kirbys Sohn Rekrut in der Einheit des Vaters, dann taucht auch die besorgte Ehefrau und Mutter auf. Dank der Mithilfe wohlwollender Vorgesetzter können die Familienmitglieder versöhnt und die Apachen besiegt werden. Im Vergleich zu den vorhergehenden Teilen von John Fords Kavallerie-Trilogie ("Bis zum letzten Mann", 1948, "Der Teufelshauptmann", 1949) wirkt "Rio Grande" weniger konsequent und homogen. Neben dem beschwichtigenden Optimismus irritiert vor allem das folkloristische Element: die Countrymusikgruppe "Sons of the Pioneers" hat mehrere unmotivierte Auftritte. - Ab 14. [Film-Dienst]</subfield></datafield><datafield tag="521" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">FSK ab 12 freigegeben</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">dt. ; engl. / UT: dt.</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Blu-Ray-Disc</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ford, John</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Glennon, Bert</subfield><subfield code="4">cng</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wayne, John</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">O'Hara, Maureen</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">MacLaglen, Victor</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034667599</subfield></datafield><datafield tag="344" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DTS-HD 2.0 mono</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Blu-Ray-Disc gnd-carrier |
genre_facet | Blu-Ray-Disc |
id | DE-604.BV048723418 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:57:01Z |
indexdate | 2024-07-10T10:04:15Z |
institution | BVB |
language | German English |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034667599 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Po75 |
owner_facet | DE-Po75 |
physical | 1 Blu-ray-Disc (105 Min.) schwarz-weiß |
publishDate | 2017 |
publishDateSearch | 2017 |
publishDateSort | 2017 |
publisher | Fernsehjuwelen GmbH |
record_format | marc |
spelling | Rio Grande Rio Grande Regie: John Ford. Kamera: Bert Glennon. Darst.: John Wayne ; Maureen O'Hara ; Victor McLaglen Walluf Fernsehjuwelen GmbH [2017] 1 Blu-ray-Disc (105 Min.) schwarz-weiß tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier enthält außerdem: "Johnny, weil du Geburtstag hast" (1977) Regie: Christa Maerker (Dokumentation) 1879: Kirby Yorke lebt von seiner Frau getrennt als Kavallerieoffizier in einem texanischen Fort, das regelmäßig von Indianerüberfällen heimgesucht wird. Neben militärischen Problemen hat Kirby Ärger mit der Familie: Zuerst wird Kirbys Sohn Rekrut in der Einheit des Vaters, dann taucht auch die besorgte Ehefrau und Mutter auf. Dank der Mithilfe wohlwollender Vorgesetzter können die Familienmitglieder versöhnt und die Apachen besiegt werden. Im Vergleich zu den vorhergehenden Teilen von John Fords Kavallerie-Trilogie ("Bis zum letzten Mann", 1948, "Der Teufelshauptmann", 1949) wirkt "Rio Grande" weniger konsequent und homogen. Neben dem beschwichtigenden Optimismus irritiert vor allem das folkloristische Element: die Countrymusikgruppe "Sons of the Pioneers" hat mehrere unmotivierte Auftritte. - Ab 14. [Film-Dienst] FSK ab 12 freigegeben dt. ; engl. / UT: dt. Blu-Ray-Disc gnd-carrier Ford, John drt Glennon, Bert cng Wayne, John act O'Hara, Maureen act MacLaglen, Victor act DTS-HD 2.0 mono |
spellingShingle | Rio Grande enthält außerdem: "Johnny, weil du Geburtstag hast" (1977) |
title | Rio Grande |
title_alt | Rio Grande "Johnny, weil du Geburtstag hast" (1977) |
title_auth | Rio Grande |
title_exact_search | Rio Grande |
title_exact_search_txtP | Rio Grande |
title_full | Rio Grande Regie: John Ford. Kamera: Bert Glennon. Darst.: John Wayne ; Maureen O'Hara ; Victor McLaglen |
title_fullStr | Rio Grande Regie: John Ford. Kamera: Bert Glennon. Darst.: John Wayne ; Maureen O'Hara ; Victor McLaglen |
title_full_unstemmed | Rio Grande Regie: John Ford. Kamera: Bert Glennon. Darst.: John Wayne ; Maureen O'Hara ; Victor McLaglen |
title_short | Rio Grande |
title_sort | rio grande |
topic_facet | Blu-Ray-Disc |
work_keys_str_mv | UT riogrande AT fordjohn riogrande AT glennonbert riogrande AT waynejohn riogrande AT oharamaureen riogrande AT maclaglenvictor riogrande |