Das Beste aus Bong - Vol. 3:
Im Februar 1983, startete das Fernsehen der DDR die Pop-Schlager-Sendung Bong. Von 1983 bis 1989 war BongG die vielleicht populärste musikalische Show des DDR-Fernsehens. Die Sendung war nicht nur Unterhaltung, sondern gleichzeitig auch eine Wertungssendung zu den DDR-Pop-Charts. In jeder Bong-Sendu...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , , |
---|---|
Format: | Video Software |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Sony Music
[2013]
|
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Im Februar 1983, startete das Fernsehen der DDR die Pop-Schlager-Sendung Bong. Von 1983 bis 1989 war BongG die vielleicht populärste musikalische Show des DDR-Fernsehens. Die Sendung war nicht nur Unterhaltung, sondern gleichzeitig auch eine Wertungssendung zu den DDR-Pop-Charts. In jeder Bong-Sendung wurden fünf neue Titel vorgestellt. Drei weitere wurden nach erfolgreicher Wiederwahl durch das Publikum mittels Zuschauer-Zuschriften aus der vorigen Sendung übernommen, deren Siegertitel wiederum die Auszeichnung "Silberner Bong" erhielt. Zu den Preisträgern gehörten Schlagersänger wie Frank Schöbel, Popstars wie Inka und auch Rockbands wie Karat und die Puhdys. Moderator war der erst 25-Jährige "Schallplattenunterhalter" Jürgen Karney, der schnell und vor allem keck durch das neue Format führte und dies zu einem TV-Dauerbrenner machte, zu dem sich Jung und Alt vor dem Fernseher versammelten. [www.jpc.de] |
Beschreibung: | 1 DVD-Video (163 Min.) farbig |
Zielpublikum: | FSK ab 0 freigegeben |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048723170 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vz|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 231022s2013 ||| 0s vuger d | ||
024 | 3 | |a 888837344593 | |
035 | |a (DE-599)BVBBV048723170 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-Po75 | ||
130 | 0 | |a Das Beste aus Bong - Vol. 3 | |
245 | 1 | 0 | |a Das Beste aus Bong - Vol. 3 |c Moderation: Jürgen Karney. Interpret: Puhdys ; Wolfgang Lippert ; Ralf Bursy ; Ines Paulke u.a. |
264 | 1 | |a München |b Sony Music |c [2013] | |
300 | |a 1 DVD-Video (163 Min.) |b farbig | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
520 | 8 | |a Im Februar 1983, startete das Fernsehen der DDR die Pop-Schlager-Sendung Bong. Von 1983 bis 1989 war BongG die vielleicht populärste musikalische Show des DDR-Fernsehens. Die Sendung war nicht nur Unterhaltung, sondern gleichzeitig auch eine Wertungssendung zu den DDR-Pop-Charts. In jeder Bong-Sendung wurden fünf neue Titel vorgestellt. Drei weitere wurden nach erfolgreicher Wiederwahl durch das Publikum mittels Zuschauer-Zuschriften aus der vorigen Sendung übernommen, deren Siegertitel wiederum die Auszeichnung "Silberner Bong" erhielt. Zu den Preisträgern gehörten Schlagersänger wie Frank Schöbel, Popstars wie Inka und auch Rockbands wie Karat und die Puhdys. Moderator war der erst 25-Jährige "Schallplattenunterhalter" Jürgen Karney, der schnell und vor allem keck durch das neue Format führte und dies zu einem TV-Dauerbrenner machte, zu dem sich Jung und Alt vor dem Fernseher versammelten. [www.jpc.de] | |
521 | |a FSK ab 0 freigegeben | ||
546 | |a dt. | ||
655 | 7 | |a DVD-Video |2 gnd-carrier | |
700 | 1 | |a Karney, Jürgen |4 ctb | |
700 | 1 | |a Lippert, Wolfgang |4 ctb | |
700 | 1 | |a Bursy, Ralf |4 ctb | |
700 | 1 | |a Paulke, Ines |4 ctb | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034667351 | ||
344 | |a dolby digital 2.0 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804186004446248960 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author2 | Karney, Jürgen Lippert, Wolfgang Bursy, Ralf Paulke, Ines |
author2_role | ctb ctb ctb ctb |
author2_variant | j k jk w l wl r b rb i p ip |
author_facet | Karney, Jürgen Lippert, Wolfgang Bursy, Ralf Paulke, Ines |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048723170 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV048723170 |
format | Video Software |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02050ngm a2200385 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048723170</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">231022s2013 ||| 0s vuger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">888837344593</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048723170</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="130" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Das Beste aus Bong - Vol. 3</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Beste aus Bong - Vol. 3</subfield><subfield code="c">Moderation: Jürgen Karney. Interpret: Puhdys ; Wolfgang Lippert ; Ralf Bursy ; Ines Paulke u.a.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Sony Music</subfield><subfield code="c">[2013]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 DVD-Video (163 Min.)</subfield><subfield code="b">farbig</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Im Februar 1983, startete das Fernsehen der DDR die Pop-Schlager-Sendung Bong. Von 1983 bis 1989 war BongG die vielleicht populärste musikalische Show des DDR-Fernsehens. Die Sendung war nicht nur Unterhaltung, sondern gleichzeitig auch eine Wertungssendung zu den DDR-Pop-Charts. In jeder Bong-Sendung wurden fünf neue Titel vorgestellt. Drei weitere wurden nach erfolgreicher Wiederwahl durch das Publikum mittels Zuschauer-Zuschriften aus der vorigen Sendung übernommen, deren Siegertitel wiederum die Auszeichnung "Silberner Bong" erhielt. Zu den Preisträgern gehörten Schlagersänger wie Frank Schöbel, Popstars wie Inka und auch Rockbands wie Karat und die Puhdys. Moderator war der erst 25-Jährige "Schallplattenunterhalter" Jürgen Karney, der schnell und vor allem keck durch das neue Format führte und dies zu einem TV-Dauerbrenner machte, zu dem sich Jung und Alt vor dem Fernseher versammelten. [www.jpc.de]</subfield></datafield><datafield tag="521" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">FSK ab 0 freigegeben</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">dt.</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">DVD-Video</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Karney, Jürgen</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lippert, Wolfgang</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bursy, Ralf</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Paulke, Ines</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034667351</subfield></datafield><datafield tag="344" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">dolby digital 2.0</subfield></datafield></record></collection> |
genre | DVD-Video gnd-carrier |
genre_facet | DVD-Video |
id | DE-604.BV048723170 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:57:01Z |
indexdate | 2024-07-10T10:04:14Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034667351 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Po75 |
owner_facet | DE-Po75 |
physical | 1 DVD-Video (163 Min.) farbig |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | Sony Music |
record_format | marc |
spelling | Das Beste aus Bong - Vol. 3 Das Beste aus Bong - Vol. 3 Moderation: Jürgen Karney. Interpret: Puhdys ; Wolfgang Lippert ; Ralf Bursy ; Ines Paulke u.a. München Sony Music [2013] 1 DVD-Video (163 Min.) farbig tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier Im Februar 1983, startete das Fernsehen der DDR die Pop-Schlager-Sendung Bong. Von 1983 bis 1989 war BongG die vielleicht populärste musikalische Show des DDR-Fernsehens. Die Sendung war nicht nur Unterhaltung, sondern gleichzeitig auch eine Wertungssendung zu den DDR-Pop-Charts. In jeder Bong-Sendung wurden fünf neue Titel vorgestellt. Drei weitere wurden nach erfolgreicher Wiederwahl durch das Publikum mittels Zuschauer-Zuschriften aus der vorigen Sendung übernommen, deren Siegertitel wiederum die Auszeichnung "Silberner Bong" erhielt. Zu den Preisträgern gehörten Schlagersänger wie Frank Schöbel, Popstars wie Inka und auch Rockbands wie Karat und die Puhdys. Moderator war der erst 25-Jährige "Schallplattenunterhalter" Jürgen Karney, der schnell und vor allem keck durch das neue Format führte und dies zu einem TV-Dauerbrenner machte, zu dem sich Jung und Alt vor dem Fernseher versammelten. [www.jpc.de] FSK ab 0 freigegeben dt. DVD-Video gnd-carrier Karney, Jürgen ctb Lippert, Wolfgang ctb Bursy, Ralf ctb Paulke, Ines ctb dolby digital 2.0 |
spellingShingle | Das Beste aus Bong - Vol. 3 |
title | Das Beste aus Bong - Vol. 3 |
title_alt | Das Beste aus Bong - Vol. 3 |
title_auth | Das Beste aus Bong - Vol. 3 |
title_exact_search | Das Beste aus Bong - Vol. 3 |
title_exact_search_txtP | Das Beste aus Bong - Vol. 3 |
title_full | Das Beste aus Bong - Vol. 3 Moderation: Jürgen Karney. Interpret: Puhdys ; Wolfgang Lippert ; Ralf Bursy ; Ines Paulke u.a. |
title_fullStr | Das Beste aus Bong - Vol. 3 Moderation: Jürgen Karney. Interpret: Puhdys ; Wolfgang Lippert ; Ralf Bursy ; Ines Paulke u.a. |
title_full_unstemmed | Das Beste aus Bong - Vol. 3 Moderation: Jürgen Karney. Interpret: Puhdys ; Wolfgang Lippert ; Ralf Bursy ; Ines Paulke u.a. |
title_short | Das Beste aus Bong - Vol. 3 |
title_sort | das beste aus bong vol 3 |
topic_facet | DVD-Video |
work_keys_str_mv | UT dasbesteausbongvol3 AT karneyjurgen dasbesteausbongvol3 AT lippertwolfgang dasbesteausbongvol3 AT bursyralf dasbesteausbongvol3 AT paulkeines dasbesteausbongvol3 |