Berlin Alexanderplatz - Beobachtungen bei den Dreharbeiten:
Für Fassbinder war "Berlin Alexanderplatz" ein ungemein persönliches Projekt, in dem er einen "riesige Teil meiner selbst, meiner Verhaltensweisen, meiner Reaktionen - viel eben, das ich für mich, für mich selbst, gehalten habe" wiederfinden konnte, denn "in allem, was ich b...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Video Software Buchkapitel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Arthaus
[2017]
|
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Für Fassbinder war "Berlin Alexanderplatz" ein ungemein persönliches Projekt, in dem er einen "riesige Teil meiner selbst, meiner Verhaltensweisen, meiner Reaktionen - viel eben, das ich für mich, für mich selbst, gehalten habe" wiederfinden konnte, denn "in allem, was ich bisher gemacht habe, gibt es Figuren wie eben Franz Biberkopf." Fassbinders 14-teilige Fernsehadaption setzte den legendären Großstadtroman, seinen Rhythmus und seinen collagenhaften Stil kongenial um. Hans-Dieter Hartl begleitete die aufwändigen Dreharbeiten zu "Berlin Alexanderplatz" von September 1979 bis Frühjahr 1980, Außenaufnahmen in Glonn ebenso wie auf dem Set der Bavaria, wo bis zu 300 Statisten zum Einsatz kamen. Deutlich wird der Einfluss von Fassbinders Mitarbeitern, speziell Kameramann Xaver Schwarzenberger, auf die Gestaltung einzelner Szenen. Zu sehen ist, wie Hauptdarsteller Günter Lamprecht sich während der Dreharbeiten immer stärker mit der Figur Franz Biberkopf identifiziert und wie Fassbinder, der oft ruhig und wortkarg wirkt, dennoch effektiv und bis in Details penibel das Ensemble dirigiert. Fassbinder bei der Arbeit erleben zu können, seine Art der Kommunikation auf dem Set, seine Beharrlichkeit und seine ganz persönliche Art, mit dem Stress umzugehen, machen Hans-Dieter Hartls "Beobachtungen bei Dreharbeiten" zu einem faszinierenden Zeitdokument, das nach dem frühen Tod Fassbinders auch international große Beachtung fand. [www.br.de] |
Beschreibung: | 1 Blu-ray-Disc (44 Min.) |
Zielpublikum: | FSK ab 12 freigegeben |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nga a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048722919 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vz|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 231022s2017 gw ||| 0s vuger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048722919 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-Po75 | ||
130 | 0 | |a Berlin Alexanderplatz - Beobachtungen bei den Dreharbeiten | |
245 | 1 | 0 | |a Berlin Alexanderplatz - Beobachtungen bei den Dreharbeiten |c Regie: Hans-Dieter Hartl |
264 | 1 | |a Berlin |b Arthaus |c [2017] | |
300 | |a 1 Blu-ray-Disc (44 Min.) | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
520 | 8 | |a Für Fassbinder war "Berlin Alexanderplatz" ein ungemein persönliches Projekt, in dem er einen "riesige Teil meiner selbst, meiner Verhaltensweisen, meiner Reaktionen - viel eben, das ich für mich, für mich selbst, gehalten habe" wiederfinden konnte, denn "in allem, was ich bisher gemacht habe, gibt es Figuren wie eben Franz Biberkopf." Fassbinders 14-teilige Fernsehadaption setzte den legendären Großstadtroman, seinen Rhythmus und seinen collagenhaften Stil kongenial um. Hans-Dieter Hartl begleitete die aufwändigen Dreharbeiten zu "Berlin Alexanderplatz" von September 1979 bis Frühjahr 1980, Außenaufnahmen in Glonn ebenso wie auf dem Set der Bavaria, wo bis zu 300 Statisten zum Einsatz kamen. Deutlich wird der Einfluss von Fassbinders Mitarbeitern, speziell Kameramann Xaver Schwarzenberger, auf die Gestaltung einzelner Szenen. Zu sehen ist, wie Hauptdarsteller Günter Lamprecht sich während der Dreharbeiten immer stärker mit der Figur Franz Biberkopf identifiziert und wie Fassbinder, der oft ruhig und wortkarg wirkt, dennoch effektiv und bis in Details penibel das Ensemble dirigiert. Fassbinder bei der Arbeit erleben zu können, seine Art der Kommunikation auf dem Set, seine Beharrlichkeit und seine ganz persönliche Art, mit dem Stress umzugehen, machen Hans-Dieter Hartls "Beobachtungen bei Dreharbeiten" zu einem faszinierenden Zeitdokument, das nach dem frühen Tod Fassbinders auch international große Beachtung fand. [www.br.de] | |
521 | |a FSK ab 12 freigegeben | ||
546 | |a dt. | ||
655 | 7 | |a Blu-Ray-Disc |2 gnd-carrier | |
700 | 1 | |a Hartl, Hans-Dieter |4 drt | |
773 | 0 | 8 | |t Berlin Alexanderplatz [Bonus von VD 19.316] |d [2017] |w (DE-604)BV048722141 |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034667100 | ||
344 | |a dolby digital 2.0 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804186003600048128 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
article_link | (DE-604)BV048722141 |
author2 | Hartl, Hans-Dieter |
author2_role | drt |
author2_variant | h d h hdh |
author_facet | Hartl, Hans-Dieter |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048722919 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV048722919 |
format | Video Software Book Chapter |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02547nga a2200361 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048722919</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">231022s2017 gw ||| 0s vuger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048722919</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="130" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Berlin Alexanderplatz - Beobachtungen bei den Dreharbeiten</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Berlin Alexanderplatz - Beobachtungen bei den Dreharbeiten</subfield><subfield code="c">Regie: Hans-Dieter Hartl</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Arthaus</subfield><subfield code="c">[2017]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Blu-ray-Disc (44 Min.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Für Fassbinder war "Berlin Alexanderplatz" ein ungemein persönliches Projekt, in dem er einen "riesige Teil meiner selbst, meiner Verhaltensweisen, meiner Reaktionen - viel eben, das ich für mich, für mich selbst, gehalten habe" wiederfinden konnte, denn "in allem, was ich bisher gemacht habe, gibt es Figuren wie eben Franz Biberkopf." Fassbinders 14-teilige Fernsehadaption setzte den legendären Großstadtroman, seinen Rhythmus und seinen collagenhaften Stil kongenial um. Hans-Dieter Hartl begleitete die aufwändigen Dreharbeiten zu "Berlin Alexanderplatz" von September 1979 bis Frühjahr 1980, Außenaufnahmen in Glonn ebenso wie auf dem Set der Bavaria, wo bis zu 300 Statisten zum Einsatz kamen. Deutlich wird der Einfluss von Fassbinders Mitarbeitern, speziell Kameramann Xaver Schwarzenberger, auf die Gestaltung einzelner Szenen. Zu sehen ist, wie Hauptdarsteller Günter Lamprecht sich während der Dreharbeiten immer stärker mit der Figur Franz Biberkopf identifiziert und wie Fassbinder, der oft ruhig und wortkarg wirkt, dennoch effektiv und bis in Details penibel das Ensemble dirigiert. Fassbinder bei der Arbeit erleben zu können, seine Art der Kommunikation auf dem Set, seine Beharrlichkeit und seine ganz persönliche Art, mit dem Stress umzugehen, machen Hans-Dieter Hartls "Beobachtungen bei Dreharbeiten" zu einem faszinierenden Zeitdokument, das nach dem frühen Tod Fassbinders auch international große Beachtung fand. [www.br.de]</subfield></datafield><datafield tag="521" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">FSK ab 12 freigegeben</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">dt.</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Blu-Ray-Disc</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hartl, Hans-Dieter</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Berlin Alexanderplatz [Bonus von VD 19.316]</subfield><subfield code="d">[2017]</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV048722141</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034667100</subfield></datafield><datafield tag="344" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">dolby digital 2.0</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Blu-Ray-Disc gnd-carrier |
genre_facet | Blu-Ray-Disc |
id | DE-604.BV048722919 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:57:00Z |
indexdate | 2024-07-10T10:04:13Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034667100 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Po75 |
owner_facet | DE-Po75 |
physical | 1 Blu-ray-Disc (44 Min.) |
publishDate | 2017 |
publishDateSearch | 2017 |
publishDateSort | 2017 |
publisher | Arthaus |
record_format | marc |
spelling | Berlin Alexanderplatz - Beobachtungen bei den Dreharbeiten Berlin Alexanderplatz - Beobachtungen bei den Dreharbeiten Regie: Hans-Dieter Hartl Berlin Arthaus [2017] 1 Blu-ray-Disc (44 Min.) tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier Für Fassbinder war "Berlin Alexanderplatz" ein ungemein persönliches Projekt, in dem er einen "riesige Teil meiner selbst, meiner Verhaltensweisen, meiner Reaktionen - viel eben, das ich für mich, für mich selbst, gehalten habe" wiederfinden konnte, denn "in allem, was ich bisher gemacht habe, gibt es Figuren wie eben Franz Biberkopf." Fassbinders 14-teilige Fernsehadaption setzte den legendären Großstadtroman, seinen Rhythmus und seinen collagenhaften Stil kongenial um. Hans-Dieter Hartl begleitete die aufwändigen Dreharbeiten zu "Berlin Alexanderplatz" von September 1979 bis Frühjahr 1980, Außenaufnahmen in Glonn ebenso wie auf dem Set der Bavaria, wo bis zu 300 Statisten zum Einsatz kamen. Deutlich wird der Einfluss von Fassbinders Mitarbeitern, speziell Kameramann Xaver Schwarzenberger, auf die Gestaltung einzelner Szenen. Zu sehen ist, wie Hauptdarsteller Günter Lamprecht sich während der Dreharbeiten immer stärker mit der Figur Franz Biberkopf identifiziert und wie Fassbinder, der oft ruhig und wortkarg wirkt, dennoch effektiv und bis in Details penibel das Ensemble dirigiert. Fassbinder bei der Arbeit erleben zu können, seine Art der Kommunikation auf dem Set, seine Beharrlichkeit und seine ganz persönliche Art, mit dem Stress umzugehen, machen Hans-Dieter Hartls "Beobachtungen bei Dreharbeiten" zu einem faszinierenden Zeitdokument, das nach dem frühen Tod Fassbinders auch international große Beachtung fand. [www.br.de] FSK ab 12 freigegeben dt. Blu-Ray-Disc gnd-carrier Hartl, Hans-Dieter drt Berlin Alexanderplatz [Bonus von VD 19.316] [2017] (DE-604)BV048722141 dolby digital 2.0 |
spellingShingle | Berlin Alexanderplatz - Beobachtungen bei den Dreharbeiten |
title | Berlin Alexanderplatz - Beobachtungen bei den Dreharbeiten |
title_alt | Berlin Alexanderplatz - Beobachtungen bei den Dreharbeiten |
title_auth | Berlin Alexanderplatz - Beobachtungen bei den Dreharbeiten |
title_exact_search | Berlin Alexanderplatz - Beobachtungen bei den Dreharbeiten |
title_exact_search_txtP | Berlin Alexanderplatz - Beobachtungen bei den Dreharbeiten |
title_full | Berlin Alexanderplatz - Beobachtungen bei den Dreharbeiten Regie: Hans-Dieter Hartl |
title_fullStr | Berlin Alexanderplatz - Beobachtungen bei den Dreharbeiten Regie: Hans-Dieter Hartl |
title_full_unstemmed | Berlin Alexanderplatz - Beobachtungen bei den Dreharbeiten Regie: Hans-Dieter Hartl |
title_short | Berlin Alexanderplatz - Beobachtungen bei den Dreharbeiten |
title_sort | berlin alexanderplatz beobachtungen bei den dreharbeiten |
topic_facet | Blu-Ray-Disc |
work_keys_str_mv | UT berlinalexanderplatzbeobachtungenbeidendreharbeiten AT hartlhansdieter berlinalexanderplatzbeobachtungenbeidendreharbeiten |