Vergiss mein Ich:

Eine Frau verliert als Folge einer Gehirnentzündung ihr biografisches Gedächtnis und mutiert ins Stadium eines unzivilisierten Naturkindes, das mit anarchischer Lust seine Umwelt provoziert. Auf der Suche nach ihrem alten Leben entdeckt sie die erfrischende Autonomie ihres Persönlichkeitswechsels, d...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Schomburg, Jan (RegisseurIn), Comes, Marc (Kameramann/frau), Schrader, Maria (SchauspielerIn), Krisch, Johannes (SchauspielerIn), Zehrfeld, Ronald (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin Good Movies [2015]
Schlagworte:
Zusammenfassung:Eine Frau verliert als Folge einer Gehirnentzündung ihr biografisches Gedächtnis und mutiert ins Stadium eines unzivilisierten Naturkindes, das mit anarchischer Lust seine Umwelt provoziert. Auf der Suche nach ihrem alten Leben entdeckt sie die erfrischende Autonomie ihres Persönlichkeitswechsels, der auf herrschende Gepflogenheiten keine Rücksicht zu nehmen braucht. Eine intellektuelle Komödie, die schnell ermüdet, weil die Gedächtnislücken der einst überkontrollierten Perfektionistin, nun hilflos sich selbst mimenden Frau lediglich additiv abgehandelt werden, ohne dass der sich hinschleppende Heilungsprozess eine Richtung bekäme. Die "entfesselte" Figur bleibt trotz der enthemmt aufspielenden Hauptdarstellerin fremd und berührt erst ganz am Ende. - Ab 16 [Film-Dienst]
Beschreibung:1 DVD-Video (93 Min.) farbig
Zielpublikum:FSK ab 12 freigegeben

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!