Michael Haneke - Porträt eines Handwerkers:

Michael Hanekes gesamtes Filmschaffen lässt sich auf einen rastlosen Kampf gegen seine überbordenden morbiden Gedanken zurückführen, die nur die geschäftige Kreativität während eines Drehs für einen kurzen Augenblick vertreiben kann. Die repetitive, frenetische und körperliche Anstrengung in der Her...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Montmayeur, Yves (RegisseurIn)
Format: Video Software Buchkapitel
Sprache:German
Veröffentlicht: [Mainz] ZDF/3sat [2012]
Schlagworte:
Zusammenfassung:Michael Hanekes gesamtes Filmschaffen lässt sich auf einen rastlosen Kampf gegen seine überbordenden morbiden Gedanken zurückführen, die nur die geschäftige Kreativität während eines Drehs für einen kurzen Augenblick vertreiben kann. Die repetitive, frenetische und körperliche Anstrengung in der Herstellungsphase eines Films wird dann wieder von langen Phasen meditativer Reflexion abgelöst, in denen der Mensch Haneke wieder und immer wieder über den Menschen und dessen Menschsein nachdenkt. Der Film möchte versuchen, diesen Rhythmus des "hanekeschen Lebens" nachzuempfinden...Michael Haneke hatte es schwer im Kino: Seine ersten Filme, die in gewisser Weise noch radikaler waren als seine aktuellen, sahen sich vehementer Kritik ausgesetzt, wegen ihrer "Gewalttätigkeit" und ihrer "Düsterkeit". Doch Haneke selbst bestreitet, seit seinem Kinodebüt "Der siebente Kontinent" (1989) auch nur einen Millimeter von seiner Idee von Film abgewichen zu sein. [www.3sat.de]
Beschreibung:1 DVD-Video (50 Min.)

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!