Martha:
Ein außergewöhnlicher Dokumentarfilm über eine der "Trümmerfrauen", die unmittelbar nach dem Krieg den Schutt in der zerbombten Hauptstadt Berlin wegräumten. Gedreht Ende der 70er Jahre, rekonstruiert er ein proletarisches Leben. Auch später wird die Protagonistin weiter am Förderband Baus...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , |
---|---|
Format: | Video Software |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
film & kunst
[2016]
|
Schriftenreihe: | Edition Filmmuseum
104 |
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Ein außergewöhnlicher Dokumentarfilm über eine der "Trümmerfrauen", die unmittelbar nach dem Krieg den Schutt in der zerbombten Hauptstadt Berlin wegräumten. Gedreht Ende der 70er Jahre, rekonstruiert er ein proletarisches Leben. Auch später wird die Protagonistin weiter am Förderband Bauschutt aussortieren. Nach und nach beginnt sie, der noch niemand das Wort erteilte, im Film zu sprechen. Vorsichtig und bedächtig, mal nur die Meinung andeutend, dann wieder sich frei aussprechend, äußert sie sich über ihr Leben. Am Ende kommentiert sie dann Archivmaterial vom zerstörten Berlin. - Sehenswert ab 14. [Film-Dienst] |
Beschreibung: | 1 DVD-Video (48 Min.) farbig |
Zielpublikum: | LEHR-Programm gemäß § 14 JuSchG |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048721384 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vz|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 231022s2016 ||| 0s vuger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048721384 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-Po75 | ||
130 | 0 | |a Martha | |
245 | 1 | 0 | |a Martha |c Regie und Drehbuch: Jürgen Böttcher. Kamera: Wolfgang Dietzel. Produktion: DEFA-Studio für Dokumentarfilme |
264 | 1 | |a München |b film & kunst |c [2016] | |
300 | |a 1 DVD-Video (48 Min.) |b farbig | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Edition Filmmuseum |v 104 | |
520 | 8 | |a Ein außergewöhnlicher Dokumentarfilm über eine der "Trümmerfrauen", die unmittelbar nach dem Krieg den Schutt in der zerbombten Hauptstadt Berlin wegräumten. Gedreht Ende der 70er Jahre, rekonstruiert er ein proletarisches Leben. Auch später wird die Protagonistin weiter am Förderband Bauschutt aussortieren. Nach und nach beginnt sie, der noch niemand das Wort erteilte, im Film zu sprechen. Vorsichtig und bedächtig, mal nur die Meinung andeutend, dann wieder sich frei aussprechend, äußert sie sich über ihr Leben. Am Ende kommentiert sie dann Archivmaterial vom zerstörten Berlin. - Sehenswert ab 14. [Film-Dienst] | |
521 | |a LEHR-Programm gemäß § 14 JuSchG | ||
546 | |a dt. / UT: engl. ; franz. | ||
655 | 7 | |a DVD-Video |2 gnd-carrier | |
700 | 1 | |a Böttcher, Jürgen |4 drt |4 aus | |
700 | 1 | |a Dietzel, Wolfgang |4 cng | |
710 | 2 | |a DEFA-Studio für Dokumentarfilm <Berlin, Ost> |e Sonstige |4 oth | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034665565 | ||
344 | |a dolby digital 2.0 mono |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804185998781841408 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author2 | Böttcher, Jürgen Böttcher, Jürgen Dietzel, Wolfgang |
author2_role | drt aus cng |
author2_variant | j b jb j b jb w d wd |
author_facet | Böttcher, Jürgen Böttcher, Jürgen Dietzel, Wolfgang |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048721384 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV048721384 |
format | Video Software |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01787ngm a2200373 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV048721384</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">231022s2016 ||| 0s vuger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048721384</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="130" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Martha</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Martha</subfield><subfield code="c">Regie und Drehbuch: Jürgen Böttcher. Kamera: Wolfgang Dietzel. Produktion: DEFA-Studio für Dokumentarfilme</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">film & kunst</subfield><subfield code="c">[2016]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 DVD-Video (48 Min.)</subfield><subfield code="b">farbig</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Edition Filmmuseum</subfield><subfield code="v">104</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Ein außergewöhnlicher Dokumentarfilm über eine der "Trümmerfrauen", die unmittelbar nach dem Krieg den Schutt in der zerbombten Hauptstadt Berlin wegräumten. Gedreht Ende der 70er Jahre, rekonstruiert er ein proletarisches Leben. Auch später wird die Protagonistin weiter am Förderband Bauschutt aussortieren. Nach und nach beginnt sie, der noch niemand das Wort erteilte, im Film zu sprechen. Vorsichtig und bedächtig, mal nur die Meinung andeutend, dann wieder sich frei aussprechend, äußert sie sich über ihr Leben. Am Ende kommentiert sie dann Archivmaterial vom zerstörten Berlin. - Sehenswert ab 14. [Film-Dienst]</subfield></datafield><datafield tag="521" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LEHR-Programm gemäß § 14 JuSchG</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">dt. / UT: engl. ; franz.</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">DVD-Video</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Böttcher, Jürgen</subfield><subfield code="4">drt</subfield><subfield code="4">aus</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dietzel, Wolfgang</subfield><subfield code="4">cng</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">DEFA-Studio für Dokumentarfilm <Berlin, Ost></subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034665565</subfield></datafield><datafield tag="344" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">dolby digital 2.0 mono</subfield></datafield></record></collection> |
genre | DVD-Video gnd-carrier |
genre_facet | DVD-Video |
id | DE-604.BV048721384 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:56:55Z |
indexdate | 2024-07-10T10:04:09Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034665565 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Po75 |
owner_facet | DE-Po75 |
physical | 1 DVD-Video (48 Min.) farbig |
publishDate | 2016 |
publishDateSearch | 2016 |
publishDateSort | 2016 |
publisher | film & kunst |
record_format | marc |
series2 | Edition Filmmuseum |
spelling | Martha Martha Regie und Drehbuch: Jürgen Böttcher. Kamera: Wolfgang Dietzel. Produktion: DEFA-Studio für Dokumentarfilme München film & kunst [2016] 1 DVD-Video (48 Min.) farbig tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier Edition Filmmuseum 104 Ein außergewöhnlicher Dokumentarfilm über eine der "Trümmerfrauen", die unmittelbar nach dem Krieg den Schutt in der zerbombten Hauptstadt Berlin wegräumten. Gedreht Ende der 70er Jahre, rekonstruiert er ein proletarisches Leben. Auch später wird die Protagonistin weiter am Förderband Bauschutt aussortieren. Nach und nach beginnt sie, der noch niemand das Wort erteilte, im Film zu sprechen. Vorsichtig und bedächtig, mal nur die Meinung andeutend, dann wieder sich frei aussprechend, äußert sie sich über ihr Leben. Am Ende kommentiert sie dann Archivmaterial vom zerstörten Berlin. - Sehenswert ab 14. [Film-Dienst] LEHR-Programm gemäß § 14 JuSchG dt. / UT: engl. ; franz. DVD-Video gnd-carrier Böttcher, Jürgen drt aus Dietzel, Wolfgang cng DEFA-Studio für Dokumentarfilm <Berlin, Ost> Sonstige oth dolby digital 2.0 mono |
spellingShingle | Martha |
title | Martha |
title_alt | Martha |
title_auth | Martha |
title_exact_search | Martha |
title_exact_search_txtP | Martha |
title_full | Martha Regie und Drehbuch: Jürgen Böttcher. Kamera: Wolfgang Dietzel. Produktion: DEFA-Studio für Dokumentarfilme |
title_fullStr | Martha Regie und Drehbuch: Jürgen Böttcher. Kamera: Wolfgang Dietzel. Produktion: DEFA-Studio für Dokumentarfilme |
title_full_unstemmed | Martha Regie und Drehbuch: Jürgen Böttcher. Kamera: Wolfgang Dietzel. Produktion: DEFA-Studio für Dokumentarfilme |
title_short | Martha |
title_sort | martha |
topic_facet | DVD-Video |
work_keys_str_mv | UT martha AT bottcherjurgen martha AT dietzelwolfgang martha AT defastudiofurdokumentarfilmberlinost martha |