Faust: Based on the Play by Johann Wolfgang von Goethe
Um seine von der Pest bedrohten Mitbürger zu retten, verschreibt sich Faust dem Mephisto, der ihm Jugend, Reichtum und Macht schenkt. Der Liebe wegen verwünscht Faust seine ewige Jugend und wird im Tode befreit und entsühnt. Murnaus Faust-Version, eine Mischung aus der alten Volkssage und Goethes un...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Weitere Verfasser: | , , , , |
Format: | Video Software |
Sprache: | English |
Veröffentlicht: |
London
Eureka Video
[2014]
|
Schriftenreihe: | The Masters of Cinema Series
78 |
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Um seine von der Pest bedrohten Mitbürger zu retten, verschreibt sich Faust dem Mephisto, der ihm Jugend, Reichtum und Macht schenkt. Der Liebe wegen verwünscht Faust seine ewige Jugend und wird im Tode befreit und entsühnt. Murnaus Faust-Version, eine Mischung aus der alten Volkssage und Goethes und Marlowes Variationen, läßt den metaphysischen Kampf zwischen Gut und Böse an der Zeitenwende vom Mittelalter und Irreligiosität erscheinen und deutet Faust als den ersten modernen Menschen mit freier Willensentscheidung und einem Bekenntnis zur Allmacht der Liebe. In seiner letzten Arbeit für die UFA, bevor er nach Hollywood ging, gestaltete Murnau (1888-1931) den klassischen Stoff als Licht- und Schattenspiel, das die Perfektion des deutschen Stummfilmkinos noch einmal suggestiv auskostete: Ein Film voll spielerischer Freude am Phantastischen. Die Wiederherstellung der deutschen Zwischentitel (2003) kann als gelungene Restaurationsleistung angesehen werden. Die neu komponierte sinfonische Musik (1999) will nicht Bildwelten verzieren und verdoppeln, sondern Zwischenräume ausformulieren und inhaltliche Gegensatzpaare unterstreichen. - Sehenswert ab 14. [Film-Dienst] |
Beschreibung: | 1 Blu-ray-Disc (116 Min.) schwarz-weiß |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048721124 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vz|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 231022s2014 gw ||| 0s vueng d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048721124 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a eng | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-Po75 | ||
130 | 0 | |a Faust - Eine deutsche Volkssage | |
245 | 1 | 0 | |a Faust |b Based on the Play by Johann Wolfgang von Goethe |c Director: Friedrich Wilhelm Murnau. Director of Photography: Carl Hoffmann. Music: Timothy Brock. Cast: Emil Jannings ; Gösta Ekman ; Camilla Horn |
264 | 1 | |a London |b Eureka Video |c [2014] | |
300 | |a 1 Blu-ray-Disc (116 Min.) |b schwarz-weiß | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a The Masters of Cinema Series |v 78 | |
520 | 8 | |a Um seine von der Pest bedrohten Mitbürger zu retten, verschreibt sich Faust dem Mephisto, der ihm Jugend, Reichtum und Macht schenkt. Der Liebe wegen verwünscht Faust seine ewige Jugend und wird im Tode befreit und entsühnt. Murnaus Faust-Version, eine Mischung aus der alten Volkssage und Goethes und Marlowes Variationen, läßt den metaphysischen Kampf zwischen Gut und Böse an der Zeitenwende vom Mittelalter und Irreligiosität erscheinen und deutet Faust als den ersten modernen Menschen mit freier Willensentscheidung und einem Bekenntnis zur Allmacht der Liebe. In seiner letzten Arbeit für die UFA, bevor er nach Hollywood ging, gestaltete Murnau (1888-1931) den klassischen Stoff als Licht- und Schattenspiel, das die Perfektion des deutschen Stummfilmkinos noch einmal suggestiv auskostete: Ein Film voll spielerischer Freude am Phantastischen. Die Wiederherstellung der deutschen Zwischentitel (2003) kann als gelungene Restaurationsleistung angesehen werden. Die neu komponierte sinfonische Musik (1999) will nicht Bildwelten verzieren und verdoppeln, sondern Zwischenräume ausformulieren und inhaltliche Gegensatzpaare unterstreichen. - Sehenswert ab 14. [Film-Dienst] | |
546 | |a Stummfilm mit engl. Zwischentiteln | ||
655 | 7 | |a Blu-Ray-Disc |2 gnd-carrier | |
700 | 1 | |a Murnau, Friedrich Wilhelm |4 drt | |
700 | 1 | |a Hoffmann, Carl |4 cng | |
700 | 1 | |a Brock, Timothy |4 cmp | |
700 | 1 | |a Jannings, Emil |4 act | |
700 | 1 | |a Ekman, Gösta |4 act | |
700 | 1 | |a Horn, Camilla |4 act | |
700 | 1 | |a Goethe, Johann Wolfgang von |4 aut | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034665305 | ||
344 | |a dolby digital 2.0 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804185998093975552 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Brock, Timothy Goethe, Johann Wolfgang von |
author2 | Murnau, Friedrich Wilhelm Hoffmann, Carl Jannings, Emil Ekman, Gösta Horn, Camilla |
author2_role | drt cng act act act |
author2_variant | f w m fw fwm c h ch e j ej g e ge c h ch |
author_facet | Brock, Timothy Goethe, Johann Wolfgang von Murnau, Friedrich Wilhelm Hoffmann, Carl Jannings, Emil Ekman, Gösta Horn, Camilla |
author_role | cmp aut |
author_sort | Brock, Timothy |
author_variant | t b tb j w v g jwv jwvg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048721124 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV048721124 |
format | Video Software |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02573ngm a2200421 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV048721124</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">231022s2014 gw ||| 0s vueng d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048721124</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">eng</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="130" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Faust - Eine deutsche Volkssage</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Faust</subfield><subfield code="b">Based on the Play by Johann Wolfgang von Goethe</subfield><subfield code="c">Director: Friedrich Wilhelm Murnau. Director of Photography: Carl Hoffmann. Music: Timothy Brock. Cast: Emil Jannings ; Gösta Ekman ; Camilla Horn</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">London</subfield><subfield code="b">Eureka Video</subfield><subfield code="c">[2014]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Blu-ray-Disc (116 Min.)</subfield><subfield code="b">schwarz-weiß</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">The Masters of Cinema Series</subfield><subfield code="v">78</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Um seine von der Pest bedrohten Mitbürger zu retten, verschreibt sich Faust dem Mephisto, der ihm Jugend, Reichtum und Macht schenkt. Der Liebe wegen verwünscht Faust seine ewige Jugend und wird im Tode befreit und entsühnt. Murnaus Faust-Version, eine Mischung aus der alten Volkssage und Goethes und Marlowes Variationen, läßt den metaphysischen Kampf zwischen Gut und Böse an der Zeitenwende vom Mittelalter und Irreligiosität erscheinen und deutet Faust als den ersten modernen Menschen mit freier Willensentscheidung und einem Bekenntnis zur Allmacht der Liebe. In seiner letzten Arbeit für die UFA, bevor er nach Hollywood ging, gestaltete Murnau (1888-1931) den klassischen Stoff als Licht- und Schattenspiel, das die Perfektion des deutschen Stummfilmkinos noch einmal suggestiv auskostete: Ein Film voll spielerischer Freude am Phantastischen. Die Wiederherstellung der deutschen Zwischentitel (2003) kann als gelungene Restaurationsleistung angesehen werden. Die neu komponierte sinfonische Musik (1999) will nicht Bildwelten verzieren und verdoppeln, sondern Zwischenräume ausformulieren und inhaltliche Gegensatzpaare unterstreichen. - Sehenswert ab 14. [Film-Dienst]</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Stummfilm mit engl. Zwischentiteln</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Blu-Ray-Disc</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Murnau, Friedrich Wilhelm</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hoffmann, Carl</subfield><subfield code="4">cng</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Brock, Timothy</subfield><subfield code="4">cmp</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jannings, Emil</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ekman, Gösta</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Horn, Camilla</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Goethe, Johann Wolfgang von</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034665305</subfield></datafield><datafield tag="344" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">dolby digital 2.0</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Blu-Ray-Disc gnd-carrier |
genre_facet | Blu-Ray-Disc |
id | DE-604.BV048721124 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:56:55Z |
indexdate | 2024-07-10T10:04:08Z |
institution | BVB |
language | English |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034665305 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Po75 |
owner_facet | DE-Po75 |
physical | 1 Blu-ray-Disc (116 Min.) schwarz-weiß |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | Eureka Video |
record_format | marc |
series2 | The Masters of Cinema Series |
spelling | Faust - Eine deutsche Volkssage Faust Based on the Play by Johann Wolfgang von Goethe Director: Friedrich Wilhelm Murnau. Director of Photography: Carl Hoffmann. Music: Timothy Brock. Cast: Emil Jannings ; Gösta Ekman ; Camilla Horn London Eureka Video [2014] 1 Blu-ray-Disc (116 Min.) schwarz-weiß tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier The Masters of Cinema Series 78 Um seine von der Pest bedrohten Mitbürger zu retten, verschreibt sich Faust dem Mephisto, der ihm Jugend, Reichtum und Macht schenkt. Der Liebe wegen verwünscht Faust seine ewige Jugend und wird im Tode befreit und entsühnt. Murnaus Faust-Version, eine Mischung aus der alten Volkssage und Goethes und Marlowes Variationen, läßt den metaphysischen Kampf zwischen Gut und Böse an der Zeitenwende vom Mittelalter und Irreligiosität erscheinen und deutet Faust als den ersten modernen Menschen mit freier Willensentscheidung und einem Bekenntnis zur Allmacht der Liebe. In seiner letzten Arbeit für die UFA, bevor er nach Hollywood ging, gestaltete Murnau (1888-1931) den klassischen Stoff als Licht- und Schattenspiel, das die Perfektion des deutschen Stummfilmkinos noch einmal suggestiv auskostete: Ein Film voll spielerischer Freude am Phantastischen. Die Wiederherstellung der deutschen Zwischentitel (2003) kann als gelungene Restaurationsleistung angesehen werden. Die neu komponierte sinfonische Musik (1999) will nicht Bildwelten verzieren und verdoppeln, sondern Zwischenräume ausformulieren und inhaltliche Gegensatzpaare unterstreichen. - Sehenswert ab 14. [Film-Dienst] Stummfilm mit engl. Zwischentiteln Blu-Ray-Disc gnd-carrier Murnau, Friedrich Wilhelm drt Hoffmann, Carl cng Brock, Timothy cmp Jannings, Emil act Ekman, Gösta act Horn, Camilla act Goethe, Johann Wolfgang von aut dolby digital 2.0 |
spellingShingle | Brock, Timothy Goethe, Johann Wolfgang von Faust Based on the Play by Johann Wolfgang von Goethe |
title | Faust Based on the Play by Johann Wolfgang von Goethe |
title_alt | Faust - Eine deutsche Volkssage |
title_auth | Faust Based on the Play by Johann Wolfgang von Goethe |
title_exact_search | Faust Based on the Play by Johann Wolfgang von Goethe |
title_exact_search_txtP | Faust Based on the Play by Johann Wolfgang von Goethe |
title_full | Faust Based on the Play by Johann Wolfgang von Goethe Director: Friedrich Wilhelm Murnau. Director of Photography: Carl Hoffmann. Music: Timothy Brock. Cast: Emil Jannings ; Gösta Ekman ; Camilla Horn |
title_fullStr | Faust Based on the Play by Johann Wolfgang von Goethe Director: Friedrich Wilhelm Murnau. Director of Photography: Carl Hoffmann. Music: Timothy Brock. Cast: Emil Jannings ; Gösta Ekman ; Camilla Horn |
title_full_unstemmed | Faust Based on the Play by Johann Wolfgang von Goethe Director: Friedrich Wilhelm Murnau. Director of Photography: Carl Hoffmann. Music: Timothy Brock. Cast: Emil Jannings ; Gösta Ekman ; Camilla Horn |
title_short | Faust |
title_sort | faust based on the play by johann wolfgang von goethe |
title_sub | Based on the Play by Johann Wolfgang von Goethe |
topic_facet | Blu-Ray-Disc |
work_keys_str_mv | UT fausteinedeutschevolkssage AT murnaufriedrichwilhelm faustbasedontheplaybyjohannwolfgangvongoethe AT hoffmanncarl faustbasedontheplaybyjohannwolfgangvongoethe AT brocktimothy faustbasedontheplaybyjohannwolfgangvongoethe AT janningsemil faustbasedontheplaybyjohannwolfgangvongoethe AT ekmangosta faustbasedontheplaybyjohannwolfgangvongoethe AT horncamilla faustbasedontheplaybyjohannwolfgangvongoethe AT goethejohannwolfgangvon faustbasedontheplaybyjohannwolfgangvongoethe |