A Pigeon Sat on a Branch Reflecting on Existence:

Eine lose Folge absonderlicher, vage über Orte, Themen und Figuren verbundener Szenen, die zwischen Zynismus, Verzweiflung und Tragik changieren. Dabei reicht die Bandbreite von gespielten Witzen und sarkastischen Reflexionen bis zu tiefen Einsichten über die Absurdität des Daseins. Die wohlstilisie...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Andersson, Roy (RegisseurIn), Borbás, István (Kameramann/frau), Pálos, Gergely (Kameramann/frau), Andersson, Holger (SchauspielerIn), Westblom, Nils (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:Swedish
Veröffentlicht: London Curzon Artificial Eye [2015]
Schriftenreihe:The Roy Andersson Collection
Trilogie über das Menschsein 3
Schlagworte:
Zusammenfassung:Eine lose Folge absonderlicher, vage über Orte, Themen und Figuren verbundener Szenen, die zwischen Zynismus, Verzweiflung und Tragik changieren. Dabei reicht die Bandbreite von gespielten Witzen und sarkastischen Reflexionen bis zu tiefen Einsichten über die Absurdität des Daseins. Die wohlstilisierten, meist exakt nach dem Goldenen Schnitt eingerichteten und bis ins letzte Detail choreografierten Szenen sind befremdlich schön und strahlen etwas Artifiziell-Manieriertes aus. Ein philosophisch-misanthropischer Film als kluge Betrachtung der menschlichen Existenz. [Film-Dienst]
Beschreibung:1 Blu-ray-Disc (99 Min.)

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!