Arbeit macht das Leben süß, Faulheit stärkt die Glieder:

Unsere heutige Gesellschaft altert rasch, das Thema "Altern in Würde" wird immer wichtiger. Welche Alternativen gibt es zum viel diskutierten Pflegemodell? Wie und unter welchen Umständen wollen wir selbst altern? Ein Altenheim in Rumänien: 30 Siebenbürger Sachsen leben dort. Eine deutsche...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Funk, Claudia (RegisseurIn), Weingarten, Julia (Kameramann/frau)
Format: Video Software
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin Good Movies [2016]
Schlagworte:
Zusammenfassung:Unsere heutige Gesellschaft altert rasch, das Thema "Altern in Würde" wird immer wichtiger. Welche Alternativen gibt es zum viel diskutierten Pflegemodell? Wie und unter welchen Umständen wollen wir selbst altern? Ein Altenheim in Rumänien: 30 Siebenbürger Sachsen leben dort. Eine deutsche Minderheit, die unter Ceauşescu gelitten und zum Großteil das Land verlassen hat. Die, die geblieben sind, haben ihr ganzes Leben lang hart gearbeitet und von der Hand in den Mund gelebt. Sie arbeiten heute noch - so gut es eben geht im Alter zwischen 55 und 93 Jahren. Sie beackern 12 Hektar Land, kümmern sich um Kühe, Schafe und Hühner. Jeder in seinem Tempo. Jeder so lange und so gut er es kann. Ein Drittel der Kosten kann das Altenheim dadurch eigenständig erwirtschaften. Aber das ist nicht der einzige Grund, dass jeder hier eine Aufgabe hat. "Das macht auch etwas mit dem Menschen", sagt Ursula Juga Pintican, die Leiterin der Diakonie Mediasch, des Trägers des Altenheims. "Man gibt ihm ein bißchen mehr das Gefühl, dass er gebraucht wird. Daß er nicht nur hergekommen ist, und da jetzt wartet auf sein Ende." [www.goodmovies.de]
Beschreibung:1 DVD-Video (89 Min.)
Zielpublikum:FSK ab 0 freigegeben

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!