Arbeit macht das Leben süß, Faulheit stärkt die Glieder:
Unsere heutige Gesellschaft altert rasch, das Thema "Altern in Würde" wird immer wichtiger. Welche Alternativen gibt es zum viel diskutierten Pflegemodell? Wie und unter welchen Umständen wollen wir selbst altern? Ein Altenheim in Rumänien: 30 Siebenbürger Sachsen leben dort. Eine deutsche...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , |
---|---|
Format: | Video Software |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Good Movies
[2016]
|
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Unsere heutige Gesellschaft altert rasch, das Thema "Altern in Würde" wird immer wichtiger. Welche Alternativen gibt es zum viel diskutierten Pflegemodell? Wie und unter welchen Umständen wollen wir selbst altern? Ein Altenheim in Rumänien: 30 Siebenbürger Sachsen leben dort. Eine deutsche Minderheit, die unter Ceauşescu gelitten und zum Großteil das Land verlassen hat. Die, die geblieben sind, haben ihr ganzes Leben lang hart gearbeitet und von der Hand in den Mund gelebt. Sie arbeiten heute noch - so gut es eben geht im Alter zwischen 55 und 93 Jahren. Sie beackern 12 Hektar Land, kümmern sich um Kühe, Schafe und Hühner. Jeder in seinem Tempo. Jeder so lange und so gut er es kann. Ein Drittel der Kosten kann das Altenheim dadurch eigenständig erwirtschaften. Aber das ist nicht der einzige Grund, dass jeder hier eine Aufgabe hat. "Das macht auch etwas mit dem Menschen", sagt Ursula Juga Pintican, die Leiterin der Diakonie Mediasch, des Trägers des Altenheims. "Man gibt ihm ein bißchen mehr das Gefühl, dass er gebraucht wird. Daß er nicht nur hergekommen ist, und da jetzt wartet auf sein Ende." [www.goodmovies.de] |
Beschreibung: | 1 DVD-Video (89 Min.) |
Zielpublikum: | FSK ab 0 freigegeben |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048720494 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vz|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 231022s2016 gw ||| 0s vuger d | ||
024 | 3 | |a 4260065524132 | |
035 | |a (DE-599)BVBBV048720494 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-Po75 | ||
130 | 0 | |a Arbeit macht das Leben süß, Faulheit stärkt die Glieder | |
245 | 1 | 0 | |a Arbeit macht das Leben süß, Faulheit stärkt die Glieder |c Regie: Claudia Funk. Kamera: Julia Weingarten |
264 | 1 | |a Berlin |b Good Movies |c [2016] | |
300 | |a 1 DVD-Video (89 Min.) | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
520 | 8 | |a Unsere heutige Gesellschaft altert rasch, das Thema "Altern in Würde" wird immer wichtiger. Welche Alternativen gibt es zum viel diskutierten Pflegemodell? Wie und unter welchen Umständen wollen wir selbst altern? Ein Altenheim in Rumänien: 30 Siebenbürger Sachsen leben dort. Eine deutsche Minderheit, die unter Ceauşescu gelitten und zum Großteil das Land verlassen hat. Die, die geblieben sind, haben ihr ganzes Leben lang hart gearbeitet und von der Hand in den Mund gelebt. Sie arbeiten heute noch - so gut es eben geht im Alter zwischen 55 und 93 Jahren. Sie beackern 12 Hektar Land, kümmern sich um Kühe, Schafe und Hühner. Jeder in seinem Tempo. Jeder so lange und so gut er es kann. Ein Drittel der Kosten kann das Altenheim dadurch eigenständig erwirtschaften. Aber das ist nicht der einzige Grund, dass jeder hier eine Aufgabe hat. "Das macht auch etwas mit dem Menschen", sagt Ursula Juga Pintican, die Leiterin der Diakonie Mediasch, des Trägers des Altenheims. "Man gibt ihm ein bißchen mehr das Gefühl, dass er gebraucht wird. Daß er nicht nur hergekommen ist, und da jetzt wartet auf sein Ende." [www.goodmovies.de] | |
521 | |a FSK ab 0 freigegeben | ||
546 | |a dt. & rumän. / UT: dt. ; engl. | ||
655 | 7 | |a DVD-Video |2 gnd-carrier | |
700 | 1 | |a Funk, Claudia |4 drt | |
700 | 1 | |a Weingarten, Julia |4 cng | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034664675 | ||
344 | |a dolby digital 2.0 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804185996303007744 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author2 | Funk, Claudia Weingarten, Julia |
author2_role | drt cng |
author2_variant | c f cf j w jw |
author_facet | Funk, Claudia Weingarten, Julia |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048720494 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV048720494 |
format | Video Software |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02247ngm a2200373 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048720494</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">231022s2016 gw ||| 0s vuger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">4260065524132</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048720494</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="130" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Arbeit macht das Leben süß, Faulheit stärkt die Glieder</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Arbeit macht das Leben süß, Faulheit stärkt die Glieder</subfield><subfield code="c">Regie: Claudia Funk. Kamera: Julia Weingarten</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Good Movies</subfield><subfield code="c">[2016]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 DVD-Video (89 Min.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Unsere heutige Gesellschaft altert rasch, das Thema "Altern in Würde" wird immer wichtiger. Welche Alternativen gibt es zum viel diskutierten Pflegemodell? Wie und unter welchen Umständen wollen wir selbst altern? Ein Altenheim in Rumänien: 30 Siebenbürger Sachsen leben dort. Eine deutsche Minderheit, die unter Ceauşescu gelitten und zum Großteil das Land verlassen hat. Die, die geblieben sind, haben ihr ganzes Leben lang hart gearbeitet und von der Hand in den Mund gelebt. Sie arbeiten heute noch - so gut es eben geht im Alter zwischen 55 und 93 Jahren. Sie beackern 12 Hektar Land, kümmern sich um Kühe, Schafe und Hühner. Jeder in seinem Tempo. Jeder so lange und so gut er es kann. Ein Drittel der Kosten kann das Altenheim dadurch eigenständig erwirtschaften. Aber das ist nicht der einzige Grund, dass jeder hier eine Aufgabe hat. "Das macht auch etwas mit dem Menschen", sagt Ursula Juga Pintican, die Leiterin der Diakonie Mediasch, des Trägers des Altenheims. "Man gibt ihm ein bißchen mehr das Gefühl, dass er gebraucht wird. Daß er nicht nur hergekommen ist, und da jetzt wartet auf sein Ende." [www.goodmovies.de]</subfield></datafield><datafield tag="521" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">FSK ab 0 freigegeben</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">dt. & rumän. / UT: dt. ; engl.</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">DVD-Video</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Funk, Claudia</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Weingarten, Julia</subfield><subfield code="4">cng</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034664675</subfield></datafield><datafield tag="344" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">dolby digital 2.0</subfield></datafield></record></collection> |
genre | DVD-Video gnd-carrier |
genre_facet | DVD-Video |
id | DE-604.BV048720494 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:56:53Z |
indexdate | 2024-07-10T10:04:06Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034664675 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Po75 |
owner_facet | DE-Po75 |
physical | 1 DVD-Video (89 Min.) |
publishDate | 2016 |
publishDateSearch | 2016 |
publishDateSort | 2016 |
publisher | Good Movies |
record_format | marc |
spelling | Arbeit macht das Leben süß, Faulheit stärkt die Glieder Arbeit macht das Leben süß, Faulheit stärkt die Glieder Regie: Claudia Funk. Kamera: Julia Weingarten Berlin Good Movies [2016] 1 DVD-Video (89 Min.) tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier Unsere heutige Gesellschaft altert rasch, das Thema "Altern in Würde" wird immer wichtiger. Welche Alternativen gibt es zum viel diskutierten Pflegemodell? Wie und unter welchen Umständen wollen wir selbst altern? Ein Altenheim in Rumänien: 30 Siebenbürger Sachsen leben dort. Eine deutsche Minderheit, die unter Ceauşescu gelitten und zum Großteil das Land verlassen hat. Die, die geblieben sind, haben ihr ganzes Leben lang hart gearbeitet und von der Hand in den Mund gelebt. Sie arbeiten heute noch - so gut es eben geht im Alter zwischen 55 und 93 Jahren. Sie beackern 12 Hektar Land, kümmern sich um Kühe, Schafe und Hühner. Jeder in seinem Tempo. Jeder so lange und so gut er es kann. Ein Drittel der Kosten kann das Altenheim dadurch eigenständig erwirtschaften. Aber das ist nicht der einzige Grund, dass jeder hier eine Aufgabe hat. "Das macht auch etwas mit dem Menschen", sagt Ursula Juga Pintican, die Leiterin der Diakonie Mediasch, des Trägers des Altenheims. "Man gibt ihm ein bißchen mehr das Gefühl, dass er gebraucht wird. Daß er nicht nur hergekommen ist, und da jetzt wartet auf sein Ende." [www.goodmovies.de] FSK ab 0 freigegeben dt. & rumän. / UT: dt. ; engl. DVD-Video gnd-carrier Funk, Claudia drt Weingarten, Julia cng dolby digital 2.0 |
spellingShingle | Arbeit macht das Leben süß, Faulheit stärkt die Glieder |
title | Arbeit macht das Leben süß, Faulheit stärkt die Glieder |
title_alt | Arbeit macht das Leben süß, Faulheit stärkt die Glieder |
title_auth | Arbeit macht das Leben süß, Faulheit stärkt die Glieder |
title_exact_search | Arbeit macht das Leben süß, Faulheit stärkt die Glieder |
title_exact_search_txtP | Arbeit macht das Leben süß, Faulheit stärkt die Glieder |
title_full | Arbeit macht das Leben süß, Faulheit stärkt die Glieder Regie: Claudia Funk. Kamera: Julia Weingarten |
title_fullStr | Arbeit macht das Leben süß, Faulheit stärkt die Glieder Regie: Claudia Funk. Kamera: Julia Weingarten |
title_full_unstemmed | Arbeit macht das Leben süß, Faulheit stärkt die Glieder Regie: Claudia Funk. Kamera: Julia Weingarten |
title_short | Arbeit macht das Leben süß, Faulheit stärkt die Glieder |
title_sort | arbeit macht das leben suß faulheit starkt die glieder |
topic_facet | DVD-Video |
work_keys_str_mv | UT arbeitmachtdaslebensußfaulheitstarktdieglieder AT funkclaudia arbeitmachtdaslebensußfaulheitstarktdieglieder AT weingartenjulia arbeitmachtdaslebensußfaulheitstarktdieglieder |