Schmetterlingsjäger - 37 Karteikarten zu Nabokov:

Der russisch-amerikanische Schriftsteller Vladimir Nabokov (1899-1977) und seine Beschäftigung mit der Textur der Zeit bilden den Ausgangspunkt für ein anspruchsvolles filmisches Essay, in dem Episoden aus Nabokovs Leben und seinen Romanen, Dokumentarisches und Fiktives ineinanderfließen. Das Materi...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Bergmann, Harald (RegisseurIn), Mikesch, Elfi (Kameramann/frau), Wismann, Heinz (SchauspielerIn), Wyborny, Klaus (SchauspielerIn), Sellien, Rainer (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin NFP [2015]
Schlagworte:
Zusammenfassung:Der russisch-amerikanische Schriftsteller Vladimir Nabokov (1899-1977) und seine Beschäftigung mit der Textur der Zeit bilden den Ausgangspunkt für ein anspruchsvolles filmisches Essay, in dem Episoden aus Nabokovs Leben und seinen Romanen, Dokumentarisches und Fiktives ineinanderfließen. Das Material des Films bildet Nabokovs Sprache selbst; an ihrer Textur bleibt man haften, nicht zuletzt durch die melodiöse, rollende Stimme Dmitri Nabokovs, der Originaltexte seines Vaters aus dem Off liest. Dies kann freilich einige Längen des Films nicht überspielen. - Ab 16. [Film-Dienst]
Beschreibung:1 DVD-Video (135 Min.) teilw. schwarz-weiß
Zielpublikum:FSK ab 6 freigegeben

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!