Pompeji: Die Fresken in der Mysterien-Villa:

Nahe Pompeji wurde 1909 eine große römische Villa mit den bisher am vollständigsten erhaltenen entdeckten Wandmalereien der Antike freigelegt. Zentrale Figur ist Dionysos, der Gott des Weines, der Ekstase und des Theaters. Bestimmte Motive wurden als Etappen der Einführung in die Dionysos-Mysterien...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Jaubert, Alain (RegisseurIn)
Format: Video Software
Sprache:Undetermined
Veröffentlicht: Fridolfing absolut Medien 2012
Schriftenreihe:Palettes - Faszinierende Entdeckungsreisen ins Reich der Malerei 2
Frühe und ferne Malerei 2
Schlagworte:
Zusammenfassung:Nahe Pompeji wurde 1909 eine große römische Villa mit den bisher am vollständigsten erhaltenen entdeckten Wandmalereien der Antike freigelegt. Zentrale Figur ist Dionysos, der Gott des Weines, der Ekstase und des Theaters. Bestimmte Motive wurden als Etappen der Einführung in die Dionysos-Mysterien interpretiert, woraus schließlich der Name "Mysterien-Villa" entstand. [Cover]
Beschreibung:[DVD] (30 Min.) mono

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!