Kunsthistorische Realität - konzeptionelles, dramaturgisches Szenenbild:

Die Bachelorarbeit "kunsthistorische Realität - konzeptionelles, dramaturgisches Szenenbild befasst sich mit Charakteristika und Stilmerkmalen der barocken Schlösserarchitektur im 18. Jahrhundert. Im speziellen wird auf die Formensprache des Rokokos eingegangen und anhand eigens angefertigter E...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Bonewald, Marcel (VerfasserIn)
Format: Abschlussarbeit Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: 2015
Schlagworte:
Zusammenfassung:Die Bachelorarbeit "kunsthistorische Realität - konzeptionelles, dramaturgisches Szenenbild befasst sich mit Charakteristika und Stilmerkmalen der barocken Schlösserarchitektur im 18. Jahrhundert. Im speziellen wird auf die Formensprache des Rokokos eingegangen und anhand eigens angefertigter Entwürfe analysiert, in welcher Form eine Szenenbild in unterschiedlichen Genre authentisch wirkt. Grundlage wird hierzu eine Sage um den Babelsberg, aus Christine Anlauffs "Die Schönsten Sagen und Legenden aus Potsdam" des be.bra Verlag 2013 sein.
Beschreibung:72 S. Ill.

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!