Ich liebe Dich - Ich töte Dich:
Die in der nahen Zukunft angesiedelte Idylle eines Dorfes irgendwo in Deutschland wird durch die Ankunft eines neuen Lehrers gestört. Er freundet sich mit dem örtlichen Jagdaufseher an, bricht dann aber aus der Ordnung aus und betätigt sich als Wilderer. Er wird vom Jagdaufseher erschossen. Einersei...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , , , |
---|---|
Format: | Video Software |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt/Main
Zweitausendeins
[o.J.]
|
Schriftenreihe: | Zweitausendeins Edition: Der Deutsche Film
1/1970 |
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Die in der nahen Zukunft angesiedelte Idylle eines Dorfes irgendwo in Deutschland wird durch die Ankunft eines neuen Lehrers gestört. Er freundet sich mit dem örtlichen Jagdaufseher an, bricht dann aber aus der Ordnung aus und betätigt sich als Wilderer. Er wird vom Jagdaufseher erschossen. Einerseits milieuecht in seiner genauen Beobachtung und Dramatisierung der ländlichen Lebenswelt, andererseits allegorisch in seiner pointierten Stilisierung, ist Uwe Brandners Kinodebüt ein exemplarisches Werk des kritischen deutschen Heimatfilms Ende der 60er Jahre. Das düstere Bild der Provinz dient als Modell einer Gesellschaft ohne Freiräume, wo Nonkonformismus zum Verbrechen wird und soziale Kontrolle die Gefühle pervertieren läßt. [Film-Dienst] |
Beschreibung: | 1 DVD-Video (91 Min.) farbig |
Zielpublikum: | FSK ab 16 freigegeben |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048719425 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vz|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 231022nuuuuuuuugw ||| 0s vuger d | ||
024 | 3 | |a 4250323708022 | |
035 | |a (DE-599)BVBBV048719425 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-Po75 | ||
130 | 0 | |a Ich liebe Dich - Ich töte Dich | |
245 | 1 | 0 | |a Ich liebe Dich - Ich töte Dich |c Regie: Uwe Brandner. Kamera: André du Breuil. Darst.: Rolf Becker ; Hannes Fuchs ; Nikolaus Dutsch |
264 | 1 | |a Frankfurt/Main |b Zweitausendeins |c [o.J.] | |
300 | |a 1 DVD-Video (91 Min.) |b farbig | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Zweitausendeins Edition: Der Deutsche Film |v 1/1970 | |
520 | 8 | |a Die in der nahen Zukunft angesiedelte Idylle eines Dorfes irgendwo in Deutschland wird durch die Ankunft eines neuen Lehrers gestört. Er freundet sich mit dem örtlichen Jagdaufseher an, bricht dann aber aus der Ordnung aus und betätigt sich als Wilderer. Er wird vom Jagdaufseher erschossen. Einerseits milieuecht in seiner genauen Beobachtung und Dramatisierung der ländlichen Lebenswelt, andererseits allegorisch in seiner pointierten Stilisierung, ist Uwe Brandners Kinodebüt ein exemplarisches Werk des kritischen deutschen Heimatfilms Ende der 60er Jahre. Das düstere Bild der Provinz dient als Modell einer Gesellschaft ohne Freiräume, wo Nonkonformismus zum Verbrechen wird und soziale Kontrolle die Gefühle pervertieren läßt. [Film-Dienst] | |
521 | |a FSK ab 16 freigegeben | ||
546 | |a dt. | ||
655 | 7 | |a DVD-Video |2 gnd-carrier | |
700 | 1 | |a Brandner, Uwe |4 drt | |
700 | 1 | |a Breuil, André du |4 cng | |
700 | 1 | |a Becker, Rolf |4 act | |
700 | 1 | |a Fuchs, Hannes |4 act | |
700 | 1 | |a Dutsch, Nikolaus |4 act | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034663606 | ||
344 | |a dolby digital 2.0 mono |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804185993250603008 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author2 | Brandner, Uwe Breuil, André du Becker, Rolf Fuchs, Hannes Dutsch, Nikolaus |
author2_role | drt cng act act act |
author2_variant | u b ub a d b ad adb r b rb h f hf n d nd |
author_facet | Brandner, Uwe Breuil, André du Becker, Rolf Fuchs, Hannes Dutsch, Nikolaus |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048719425 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV048719425 |
format | Video Software |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02031ngm a2200421 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV048719425</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">231022nuuuuuuuugw ||| 0s vuger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">4250323708022</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048719425</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="130" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Ich liebe Dich - Ich töte Dich</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ich liebe Dich - Ich töte Dich</subfield><subfield code="c">Regie: Uwe Brandner. Kamera: André du Breuil. Darst.: Rolf Becker ; Hannes Fuchs ; Nikolaus Dutsch</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt/Main</subfield><subfield code="b">Zweitausendeins</subfield><subfield code="c">[o.J.]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 DVD-Video (91 Min.)</subfield><subfield code="b">farbig</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Zweitausendeins Edition: Der Deutsche Film</subfield><subfield code="v">1/1970</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Die in der nahen Zukunft angesiedelte Idylle eines Dorfes irgendwo in Deutschland wird durch die Ankunft eines neuen Lehrers gestört. Er freundet sich mit dem örtlichen Jagdaufseher an, bricht dann aber aus der Ordnung aus und betätigt sich als Wilderer. Er wird vom Jagdaufseher erschossen. Einerseits milieuecht in seiner genauen Beobachtung und Dramatisierung der ländlichen Lebenswelt, andererseits allegorisch in seiner pointierten Stilisierung, ist Uwe Brandners Kinodebüt ein exemplarisches Werk des kritischen deutschen Heimatfilms Ende der 60er Jahre. Das düstere Bild der Provinz dient als Modell einer Gesellschaft ohne Freiräume, wo Nonkonformismus zum Verbrechen wird und soziale Kontrolle die Gefühle pervertieren läßt. [Film-Dienst]</subfield></datafield><datafield tag="521" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">FSK ab 16 freigegeben</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">dt.</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">DVD-Video</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Brandner, Uwe</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Breuil, André du</subfield><subfield code="4">cng</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Becker, Rolf</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fuchs, Hannes</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dutsch, Nikolaus</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034663606</subfield></datafield><datafield tag="344" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">dolby digital 2.0 mono</subfield></datafield></record></collection> |
genre | DVD-Video gnd-carrier |
genre_facet | DVD-Video |
id | DE-604.BV048719425 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:56:50Z |
indexdate | 2024-07-10T10:04:03Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034663606 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Po75 |
owner_facet | DE-Po75 |
physical | 1 DVD-Video (91 Min.) farbig |
publishDateSort | 0000 |
publisher | Zweitausendeins |
record_format | marc |
series2 | Zweitausendeins Edition: Der Deutsche Film |
spelling | Ich liebe Dich - Ich töte Dich Ich liebe Dich - Ich töte Dich Regie: Uwe Brandner. Kamera: André du Breuil. Darst.: Rolf Becker ; Hannes Fuchs ; Nikolaus Dutsch Frankfurt/Main Zweitausendeins [o.J.] 1 DVD-Video (91 Min.) farbig tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier Zweitausendeins Edition: Der Deutsche Film 1/1970 Die in der nahen Zukunft angesiedelte Idylle eines Dorfes irgendwo in Deutschland wird durch die Ankunft eines neuen Lehrers gestört. Er freundet sich mit dem örtlichen Jagdaufseher an, bricht dann aber aus der Ordnung aus und betätigt sich als Wilderer. Er wird vom Jagdaufseher erschossen. Einerseits milieuecht in seiner genauen Beobachtung und Dramatisierung der ländlichen Lebenswelt, andererseits allegorisch in seiner pointierten Stilisierung, ist Uwe Brandners Kinodebüt ein exemplarisches Werk des kritischen deutschen Heimatfilms Ende der 60er Jahre. Das düstere Bild der Provinz dient als Modell einer Gesellschaft ohne Freiräume, wo Nonkonformismus zum Verbrechen wird und soziale Kontrolle die Gefühle pervertieren läßt. [Film-Dienst] FSK ab 16 freigegeben dt. DVD-Video gnd-carrier Brandner, Uwe drt Breuil, André du cng Becker, Rolf act Fuchs, Hannes act Dutsch, Nikolaus act dolby digital 2.0 mono |
spellingShingle | Ich liebe Dich - Ich töte Dich |
title | Ich liebe Dich - Ich töte Dich |
title_alt | Ich liebe Dich - Ich töte Dich |
title_auth | Ich liebe Dich - Ich töte Dich |
title_exact_search | Ich liebe Dich - Ich töte Dich |
title_exact_search_txtP | Ich liebe Dich - Ich töte Dich |
title_full | Ich liebe Dich - Ich töte Dich Regie: Uwe Brandner. Kamera: André du Breuil. Darst.: Rolf Becker ; Hannes Fuchs ; Nikolaus Dutsch |
title_fullStr | Ich liebe Dich - Ich töte Dich Regie: Uwe Brandner. Kamera: André du Breuil. Darst.: Rolf Becker ; Hannes Fuchs ; Nikolaus Dutsch |
title_full_unstemmed | Ich liebe Dich - Ich töte Dich Regie: Uwe Brandner. Kamera: André du Breuil. Darst.: Rolf Becker ; Hannes Fuchs ; Nikolaus Dutsch |
title_short | Ich liebe Dich - Ich töte Dich |
title_sort | ich liebe dich ich tote dich |
topic_facet | DVD-Video |
work_keys_str_mv | UT ichliebedichichtotedich AT brandneruwe ichliebedichichtotedich AT breuilandredu ichliebedichichtotedich AT beckerrolf ichliebedichichtotedich AT fuchshannes ichliebedichichtotedich AT dutschnikolaus ichliebedichichtotedich |