KRYO: Orpheus und Eurydike ; Adaption und Umsetzung

Logline: DAVID (41) kann seine todkranke Frau EVELYN (37) einfach nicht gehen lassen. Hundert Jahre später wachen sie in einem unterirdischen Labor in einem Kryonik-Sarg auf. Die Kälteschockkonservierung sollte den Tod der beiden überlisten. Doch auch hundert Jahre später Adam akzeptieren, dass Lieb...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Wagner, Johanna (VerfasserIn)
Format: Abschlussarbeit Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: 2015
Schlagworte:
Zusammenfassung:Logline: DAVID (41) kann seine todkranke Frau EVELYN (37) einfach nicht gehen lassen. Hundert Jahre später wachen sie in einem unterirdischen Labor in einem Kryonik-Sarg auf. Die Kälteschockkonservierung sollte den Tod der beiden überlisten. Doch auch hundert Jahre später Adam akzeptieren, dass Lieben auch Loslassen können bedeutet. Ich hatte Lust auf einen Science Fiction, da es mir in diesem Genre möglich ist eine eigene Welt zu entwerfen, die für sich geschlossen funktionieren muss. Das gibt mir als Szenenbildner eine große Freiheit in der Entwurfssarbeit. Für mich sind Filme interessant, die nicht die Realität abbilden, sondern eine abstrahierte Idee der Wirklichkeit. Es kann stärker mit Symbolen gearbeitet werden, die die gewünschte Aussage wirkungsvoller transportieren. Gerade bei einem Kurzfilm ist die Methode mit dem kollektiven Bewusstsein zu arbeiten am effentivsten. Natürlich ist es schwierig seine eigene Endlichkeit zu akzeptieren. Unsere Figur Betty ist zur Ewigkeit verdammt. Sie ist ein Zwillingsandroid der genialen Wissenschaftlerin Betty Ettinger (Gründerin der PHOENIX FOUNDATION) und dafür programmiert sich in der Anlage um die Kyronauten zu kümmern, die sich hier im eisigen Kern eines Bergmassivs in Grönland einfrieren lassen können, um dem Tod zu entfliehen, mit der Hoffnung in der Zukunft aufzuwachsen und geheilt, bzw. immer jung zu bleiben zu können.
Beschreibung:(14) gez. Bl. zahlr. Ill. 1 DVD

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!