Große Werke des Films - "Psycho" - eine schwarze Komödie?: [die Vorlesung widmet sich dem Film: Psycho, Regie: Alfred Hitchcock, USA 1960]

Für den Medienexperten Kammerer ist "Psycho" einzigartig in seiner Manipulationswirkung auf die Zuschauer. Diese resultiere aus der gekonnten Ton- und Bild-Gestaltung des Films. Alfred Hitchcock gelang mit diesem Film ein Meisterwerk der internationalen Filmgeschichte. Das Gestaltungsreper...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Kammerer, Ingo (RednerIn), Seibold, Alexander (MitwirkendeR)
Format: Video Software Buchkapitel
Sprache:Undetermined
Veröffentlicht: [München] [BR-ARD-alpha] 2014
Schriftenreihe:Campus Auditorium
Schlagworte:
Zusammenfassung:Für den Medienexperten Kammerer ist "Psycho" einzigartig in seiner Manipulationswirkung auf die Zuschauer. Diese resultiere aus der gekonnten Ton- und Bild-Gestaltung des Films. Alfred Hitchcock gelang mit diesem Film ein Meisterwerk der internationalen Filmgeschichte. Das Gestaltungsrepertoire von "Psycho" wird bis heute immer wieder aufgegriffen und auch seine filmische Logik beeindruckt bis heute. Das vom Regisseur so genannte 'Fun-Picture' mit seiner audiovisuellen Inszenierung und Erzähldramaturgie bescherte den Studios die hohen jahrzehntelangen Einnahmen eines 'Longsellers' und der Filmwissenschaft ein geradezu paradigmatisches und dankbares Objekt filmischer Analyse und Interpretation. /
Ingo Kammerer ist seit 2010 Akademischer Rat am Lehrstuhl für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur an der Universität Augsburg. Hier forscht er insbesondere im Bereich Mediendidaktik und narrativer Film vom Anfang des 20. Jahrhunderts bis zur Gegenwart. [www.br.de]
Beschreibung:[DVD-R] (30 Min.)

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!