Unsagbare Dinge: Sex, Lügen und Revolution
Laurie Penny spricht das Unsagbare aus: Fucked-up Girls und Lost Boys, sexuelle Gewalt, Liebe und Lügen sind ihre Themen. Sie zeigt, dass Feminismus ein Prozess ist: Egal, wie man sich nennt – wichtig ist, wofür man kämpft. Laurie Penny zerlegt gnadenlos den modernen Feminismus und die Klassenpoliti...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Ed. Nautilus
2014
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Nautilus Flugschrift
|
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Laurie Penny spricht das Unsagbare aus: Fucked-up Girls und Lost Boys, sexuelle Gewalt, Liebe und Lügen sind ihre Themen. Sie zeigt, dass Feminismus ein Prozess ist: Egal, wie man sich nennt – wichtig ist, wofür man kämpft. Laurie Penny zerlegt gnadenlos den modernen Feminismus und die Klassenpolitik, wenn sie von ihren eigenen Erfahrungen als Journalistin, Aktivistin und in der Subkultur berichtet. Es ist ein Buch über Armut und Vorurteile, Online-Dating und Essstörungen, Straßenkämpfe und Fernsehlügen. Der Backlash gegen sexuelle Freiheit für Männer und Frauen und gegen soziale Gerechtigkeit ist unübersehbar – und der Feminismus muss mutiger werden! Laurie Penny spricht für einen Feminismus, der keine Gefangenen macht, dem es um Gerechtigkeit und Gleichheit geht, aber auch um Freiheit für alle. Um die Freiheit zu sein, wer wir sind, zu lieben, wen wir wollen, neue Genderrollen zu erfinden und stolz gegenüber jenen aufzutreten, die uns diese Rechte verweigern wollen. Es ist ein Buch, das jenen eine Stimme gibt, denen das Sprechen verboten wird – eine Stimme, die das Unsagbare ausspricht. [Verlagsmeldung] |
Beschreibung: | 283 S. |
ISBN: | 9783894018177 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048718603 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 231022s2014 |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783894018177 |9 978-3-89401-817-7 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048718603 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rak | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-Po75 | ||
100 | 1 | |a Penny, Laurie |e Verfasser |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Unspeakable things : sex, lies and revolution |
245 | 1 | 0 | |a Unsagbare Dinge |b Sex, Lügen und Revolution |c Laurie Penny. Aus dem Engl. übers. von Anne Emmert |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Hamburg |b Ed. Nautilus |c 2014 | |
300 | |a 283 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Nautilus Flugschrift | |
520 | 8 | |a Laurie Penny spricht das Unsagbare aus: Fucked-up Girls und Lost Boys, sexuelle Gewalt, Liebe und Lügen sind ihre Themen. Sie zeigt, dass Feminismus ein Prozess ist: Egal, wie man sich nennt – wichtig ist, wofür man kämpft. Laurie Penny zerlegt gnadenlos den modernen Feminismus und die Klassenpolitik, wenn sie von ihren eigenen Erfahrungen als Journalistin, Aktivistin und in der Subkultur berichtet. Es ist ein Buch über Armut und Vorurteile, Online-Dating und Essstörungen, Straßenkämpfe und Fernsehlügen. Der Backlash gegen sexuelle Freiheit für Männer und Frauen und gegen soziale Gerechtigkeit ist unübersehbar – und der Feminismus muss mutiger werden! Laurie Penny spricht für einen Feminismus, der keine Gefangenen macht, dem es um Gerechtigkeit und Gleichheit geht, aber auch um Freiheit für alle. Um die Freiheit zu sein, wer wir sind, zu lieben, wen wir wollen, neue Genderrollen zu erfinden und stolz gegenüber jenen aufzutreten, die uns diese Rechte verweigern wollen. Es ist ein Buch, das jenen eine Stimme gibt, denen das Sprechen verboten wird – eine Stimme, die das Unsagbare ausspricht. [Verlagsmeldung] | |
700 | 1 | |a Emmert, Anne |4 trl | |
856 | 4 | |u http://d-nb.info/1063305446/04 |3 Inhaltsverzeichnis | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034662784 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804185991023427584 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Penny, Laurie |
author2 | Emmert, Anne |
author2_role | trl |
author2_variant | a e ae |
author_facet | Penny, Laurie Emmert, Anne |
author_role | aut |
author_sort | Penny, Laurie |
author_variant | l p lp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048718603 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV048718603 |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02084nam a2200313 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048718603</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">231022s2014 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783894018177</subfield><subfield code="9">978-3-89401-817-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048718603</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rak</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Penny, Laurie</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Unspeakable things : sex, lies and revolution</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Unsagbare Dinge</subfield><subfield code="b">Sex, Lügen und Revolution</subfield><subfield code="c">Laurie Penny. Aus dem Engl. übers. von Anne Emmert</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Ed. Nautilus</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">283 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Nautilus Flugschrift</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Laurie Penny spricht das Unsagbare aus: Fucked-up Girls und Lost Boys, sexuelle Gewalt, Liebe und Lügen sind ihre Themen. Sie zeigt, dass Feminismus ein Prozess ist: Egal, wie man sich nennt – wichtig ist, wofür man kämpft. Laurie Penny zerlegt gnadenlos den modernen Feminismus und die Klassenpolitik, wenn sie von ihren eigenen Erfahrungen als Journalistin, Aktivistin und in der Subkultur berichtet. Es ist ein Buch über Armut und Vorurteile, Online-Dating und Essstörungen, Straßenkämpfe und Fernsehlügen. Der Backlash gegen sexuelle Freiheit für Männer und Frauen und gegen soziale Gerechtigkeit ist unübersehbar – und der Feminismus muss mutiger werden! Laurie Penny spricht für einen Feminismus, der keine Gefangenen macht, dem es um Gerechtigkeit und Gleichheit geht, aber auch um Freiheit für alle. Um die Freiheit zu sein, wer wir sind, zu lieben, wen wir wollen, neue Genderrollen zu erfinden und stolz gegenüber jenen aufzutreten, die uns diese Rechte verweigern wollen. Es ist ein Buch, das jenen eine Stimme gibt, denen das Sprechen verboten wird – eine Stimme, die das Unsagbare ausspricht. [Verlagsmeldung]</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Emmert, Anne</subfield><subfield code="4">trl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://d-nb.info/1063305446/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034662784</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV048718603 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:56:48Z |
indexdate | 2024-07-10T10:04:01Z |
institution | BVB |
isbn | 9783894018177 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034662784 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Po75 |
owner_facet | DE-Po75 |
physical | 283 S. |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | Ed. Nautilus |
record_format | marc |
series2 | Nautilus Flugschrift |
spelling | Penny, Laurie Verfasser aut Unspeakable things : sex, lies and revolution Unsagbare Dinge Sex, Lügen und Revolution Laurie Penny. Aus dem Engl. übers. von Anne Emmert 1. Aufl. Hamburg Ed. Nautilus 2014 283 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Nautilus Flugschrift Laurie Penny spricht das Unsagbare aus: Fucked-up Girls und Lost Boys, sexuelle Gewalt, Liebe und Lügen sind ihre Themen. Sie zeigt, dass Feminismus ein Prozess ist: Egal, wie man sich nennt – wichtig ist, wofür man kämpft. Laurie Penny zerlegt gnadenlos den modernen Feminismus und die Klassenpolitik, wenn sie von ihren eigenen Erfahrungen als Journalistin, Aktivistin und in der Subkultur berichtet. Es ist ein Buch über Armut und Vorurteile, Online-Dating und Essstörungen, Straßenkämpfe und Fernsehlügen. Der Backlash gegen sexuelle Freiheit für Männer und Frauen und gegen soziale Gerechtigkeit ist unübersehbar – und der Feminismus muss mutiger werden! Laurie Penny spricht für einen Feminismus, der keine Gefangenen macht, dem es um Gerechtigkeit und Gleichheit geht, aber auch um Freiheit für alle. Um die Freiheit zu sein, wer wir sind, zu lieben, wen wir wollen, neue Genderrollen zu erfinden und stolz gegenüber jenen aufzutreten, die uns diese Rechte verweigern wollen. Es ist ein Buch, das jenen eine Stimme gibt, denen das Sprechen verboten wird – eine Stimme, die das Unsagbare ausspricht. [Verlagsmeldung] Emmert, Anne trl http://d-nb.info/1063305446/04 Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Penny, Laurie Unsagbare Dinge Sex, Lügen und Revolution |
title | Unsagbare Dinge Sex, Lügen und Revolution |
title_alt | Unspeakable things : sex, lies and revolution |
title_auth | Unsagbare Dinge Sex, Lügen und Revolution |
title_exact_search | Unsagbare Dinge Sex, Lügen und Revolution |
title_exact_search_txtP | Unsagbare Dinge Sex, Lügen und Revolution |
title_full | Unsagbare Dinge Sex, Lügen und Revolution Laurie Penny. Aus dem Engl. übers. von Anne Emmert |
title_fullStr | Unsagbare Dinge Sex, Lügen und Revolution Laurie Penny. Aus dem Engl. übers. von Anne Emmert |
title_full_unstemmed | Unsagbare Dinge Sex, Lügen und Revolution Laurie Penny. Aus dem Engl. übers. von Anne Emmert |
title_short | Unsagbare Dinge |
title_sort | unsagbare dinge sex lugen und revolution |
title_sub | Sex, Lügen und Revolution |
url | http://d-nb.info/1063305446/04 |
work_keys_str_mv | AT pennylaurie unspeakablethingssexliesandrevolution AT emmertanne unspeakablethingssexliesandrevolution AT pennylaurie unsagbaredingesexlugenundrevolution AT emmertanne unsagbaredingesexlugenundrevolution |