Lotte Reiniger - Tanz der Schatten:
Nicht - wie gerne behauptet - Walt Disney, sondern der deutschen Filmkünstlerin Lotte Reiniger ist der erste abendfüllende Animationsfilm der Filmgeschichte zu verdanken. 1926 zauberte die Virtuosin des Scherenschnitts die "Abentuer des Prinzen Achmed" auf die Stummfilmleinwand und erfand...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , |
---|---|
Format: | Video Software |
Sprache: | Undetermined |
Veröffentlicht: |
Berlin
absolut Medien
[2012]
|
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Nicht - wie gerne behauptet - Walt Disney, sondern der deutschen Filmkünstlerin Lotte Reiniger ist der erste abendfüllende Animationsfilm der Filmgeschichte zu verdanken. 1926 zauberte die Virtuosin des Scherenschnitts die "Abentuer des Prinzen Achmed" auf die Stummfilmleinwand und erfand eine neue Spielart des Kunstfilms zwischen Jugendstilästhetik, Expressionismus und Zaubermärchen. Während ihr Mann Carl Koch die Multiplankamera und den Tricktisch perfektionierte, entwickelte Lotte Reiniger Figur um Figur und inszenierte deren Bewegungen mit äußerster Geduld. Die sechzigminütige Dokumentation "Lotte Reiniger - Tanz der Schatten" zeigt die Aktualität Reinigers, die weltweit bis heute inspirierend auf die Kunst junger Animationsfilmer wirkt. Filmkünstler wie Michel Ocelot und Hannes Rall kommentieren die Wirkung des Werks, das durch die Animationen Ben Hibons bis in die magische Welt Harry Potters reicht. Der Film blendet von den Lebenserfahrungen der Künstlerin auf ihr Werk und enthält neu aufgefundenes Material, das Lotte Reiniger bei der Arbeit an ihren letzten Filmen in Kanada zeigt. [www.absolutmedien.de] |
Beschreibung: | Sonderausgabe mit diversen Untertiteln! |
Beschreibung: | [DVD] (60 Min.) teilw. s/w dolby digital stereo |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048718330 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vz|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 231022s2012 gw ||| 0s vuund d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048718330 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rak | ||
041 | |a und | ||
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-Po75 | ||
130 | 0 | |a Lotte Reiniger - Tanz der Schatten | |
245 | 1 | 0 | |a Lotte Reiniger - Tanz der Schatten |c Regie: Susanne Marschall ; Rada Bieberstein ; Kurt Schneider |
264 | 1 | |a Berlin |b absolut Medien |c [2012] | |
300 | |a [DVD] (60 Min.) |b teilw. s/w |c dolby digital stereo | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
500 | |a Sonderausgabe mit diversen Untertiteln! | ||
520 | 8 | |a Nicht - wie gerne behauptet - Walt Disney, sondern der deutschen Filmkünstlerin Lotte Reiniger ist der erste abendfüllende Animationsfilm der Filmgeschichte zu verdanken. 1926 zauberte die Virtuosin des Scherenschnitts die "Abentuer des Prinzen Achmed" auf die Stummfilmleinwand und erfand eine neue Spielart des Kunstfilms zwischen Jugendstilästhetik, Expressionismus und Zaubermärchen. Während ihr Mann Carl Koch die Multiplankamera und den Tricktisch perfektionierte, entwickelte Lotte Reiniger Figur um Figur und inszenierte deren Bewegungen mit äußerster Geduld. Die sechzigminütige Dokumentation "Lotte Reiniger - Tanz der Schatten" zeigt die Aktualität Reinigers, die weltweit bis heute inspirierend auf die Kunst junger Animationsfilmer wirkt. Filmkünstler wie Michel Ocelot und Hannes Rall kommentieren die Wirkung des Werks, das durch die Animationen Ben Hibons bis in die magische Welt Harry Potters reicht. Der Film blendet von den Lebenserfahrungen der Künstlerin auf ihr Werk und enthält neu aufgefundenes Material, das Lotte Reiniger bei der Arbeit an ihren letzten Filmen in Kanada zeigt. [www.absolutmedien.de] | |
546 | |a dt. ; engl. / UT: dt. ; franz. ; span. ; portug. ; arab. | ||
655 | 7 | |a DVD-Video |2 gnd-carrier | |
700 | 1 | |a Marschall, Susanne |4 drt | |
700 | 1 | |a Bieberstein, Rada |4 drt | |
700 | 1 | |a Schneider, Kurt |4 drt | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034662511 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804185990299910144 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author2 | Marschall, Susanne Bieberstein, Rada Schneider, Kurt |
author2_role | drt drt drt |
author2_variant | s m sm r b rb k s ks |
author_facet | Marschall, Susanne Bieberstein, Rada Schneider, Kurt |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048718330 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV048718330 |
format | Video Software |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02261ngm a2200361 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048718330</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">231022s2012 gw ||| 0s vuund d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048718330</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rak</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="130" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Lotte Reiniger - Tanz der Schatten</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Lotte Reiniger - Tanz der Schatten</subfield><subfield code="c">Regie: Susanne Marschall ; Rada Bieberstein ; Kurt Schneider</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">absolut Medien</subfield><subfield code="c">[2012]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[DVD] (60 Min.)</subfield><subfield code="b">teilw. s/w</subfield><subfield code="c">dolby digital stereo</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sonderausgabe mit diversen Untertiteln!</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Nicht - wie gerne behauptet - Walt Disney, sondern der deutschen Filmkünstlerin Lotte Reiniger ist der erste abendfüllende Animationsfilm der Filmgeschichte zu verdanken. 1926 zauberte die Virtuosin des Scherenschnitts die "Abentuer des Prinzen Achmed" auf die Stummfilmleinwand und erfand eine neue Spielart des Kunstfilms zwischen Jugendstilästhetik, Expressionismus und Zaubermärchen. Während ihr Mann Carl Koch die Multiplankamera und den Tricktisch perfektionierte, entwickelte Lotte Reiniger Figur um Figur und inszenierte deren Bewegungen mit äußerster Geduld. Die sechzigminütige Dokumentation "Lotte Reiniger - Tanz der Schatten" zeigt die Aktualität Reinigers, die weltweit bis heute inspirierend auf die Kunst junger Animationsfilmer wirkt. Filmkünstler wie Michel Ocelot und Hannes Rall kommentieren die Wirkung des Werks, das durch die Animationen Ben Hibons bis in die magische Welt Harry Potters reicht. Der Film blendet von den Lebenserfahrungen der Künstlerin auf ihr Werk und enthält neu aufgefundenes Material, das Lotte Reiniger bei der Arbeit an ihren letzten Filmen in Kanada zeigt. [www.absolutmedien.de]</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">dt. ; engl. / UT: dt. ; franz. ; span. ; portug. ; arab.</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">DVD-Video</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Marschall, Susanne</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bieberstein, Rada</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schneider, Kurt</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034662511</subfield></datafield></record></collection> |
genre | DVD-Video gnd-carrier |
genre_facet | DVD-Video |
id | DE-604.BV048718330 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:56:48Z |
indexdate | 2024-07-10T10:04:00Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034662511 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Po75 |
owner_facet | DE-Po75 |
physical | [DVD] (60 Min.) teilw. s/w dolby digital stereo |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | absolut Medien |
record_format | marc |
spelling | Lotte Reiniger - Tanz der Schatten Lotte Reiniger - Tanz der Schatten Regie: Susanne Marschall ; Rada Bieberstein ; Kurt Schneider Berlin absolut Medien [2012] [DVD] (60 Min.) teilw. s/w dolby digital stereo tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier Sonderausgabe mit diversen Untertiteln! Nicht - wie gerne behauptet - Walt Disney, sondern der deutschen Filmkünstlerin Lotte Reiniger ist der erste abendfüllende Animationsfilm der Filmgeschichte zu verdanken. 1926 zauberte die Virtuosin des Scherenschnitts die "Abentuer des Prinzen Achmed" auf die Stummfilmleinwand und erfand eine neue Spielart des Kunstfilms zwischen Jugendstilästhetik, Expressionismus und Zaubermärchen. Während ihr Mann Carl Koch die Multiplankamera und den Tricktisch perfektionierte, entwickelte Lotte Reiniger Figur um Figur und inszenierte deren Bewegungen mit äußerster Geduld. Die sechzigminütige Dokumentation "Lotte Reiniger - Tanz der Schatten" zeigt die Aktualität Reinigers, die weltweit bis heute inspirierend auf die Kunst junger Animationsfilmer wirkt. Filmkünstler wie Michel Ocelot und Hannes Rall kommentieren die Wirkung des Werks, das durch die Animationen Ben Hibons bis in die magische Welt Harry Potters reicht. Der Film blendet von den Lebenserfahrungen der Künstlerin auf ihr Werk und enthält neu aufgefundenes Material, das Lotte Reiniger bei der Arbeit an ihren letzten Filmen in Kanada zeigt. [www.absolutmedien.de] dt. ; engl. / UT: dt. ; franz. ; span. ; portug. ; arab. DVD-Video gnd-carrier Marschall, Susanne drt Bieberstein, Rada drt Schneider, Kurt drt |
spellingShingle | Lotte Reiniger - Tanz der Schatten |
title | Lotte Reiniger - Tanz der Schatten |
title_alt | Lotte Reiniger - Tanz der Schatten |
title_auth | Lotte Reiniger - Tanz der Schatten |
title_exact_search | Lotte Reiniger - Tanz der Schatten |
title_exact_search_txtP | Lotte Reiniger - Tanz der Schatten |
title_full | Lotte Reiniger - Tanz der Schatten Regie: Susanne Marschall ; Rada Bieberstein ; Kurt Schneider |
title_fullStr | Lotte Reiniger - Tanz der Schatten Regie: Susanne Marschall ; Rada Bieberstein ; Kurt Schneider |
title_full_unstemmed | Lotte Reiniger - Tanz der Schatten Regie: Susanne Marschall ; Rada Bieberstein ; Kurt Schneider |
title_short | Lotte Reiniger - Tanz der Schatten |
title_sort | lotte reiniger tanz der schatten |
topic_facet | DVD-Video |
work_keys_str_mv | UT lottereinigertanzderschatten AT marschallsusanne lottereinigertanzderschatten AT biebersteinrada lottereinigertanzderschatten AT schneiderkurt lottereinigertanzderschatten |