Lotte Reiniger - Tanz der Schatten:

Nicht - wie gerne behauptet - Walt Disney, sondern der deutschen Filmkünstlerin Lotte Reiniger ist der erste abendfüllende Animationsfilm der Filmgeschichte zu verdanken. 1926 zauberte die Virtuosin des Scherenschnitts die "Abentuer des Prinzen Achmed" auf die Stummfilmleinwand und erfand...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Marschall, Susanne (RegisseurIn), Bieberstein, Rada (RegisseurIn), Schneider, Kurt (RegisseurIn)
Format: Video Software
Sprache:Undetermined
Veröffentlicht: Berlin absolut Medien [2012]
Schlagworte:
Zusammenfassung:Nicht - wie gerne behauptet - Walt Disney, sondern der deutschen Filmkünstlerin Lotte Reiniger ist der erste abendfüllende Animationsfilm der Filmgeschichte zu verdanken. 1926 zauberte die Virtuosin des Scherenschnitts die "Abentuer des Prinzen Achmed" auf die Stummfilmleinwand und erfand eine neue Spielart des Kunstfilms zwischen Jugendstilästhetik, Expressionismus und Zaubermärchen. Während ihr Mann Carl Koch die Multiplankamera und den Tricktisch perfektionierte, entwickelte Lotte Reiniger Figur um Figur und inszenierte deren Bewegungen mit äußerster Geduld. Die sechzigminütige Dokumentation "Lotte Reiniger - Tanz der Schatten" zeigt die Aktualität Reinigers, die weltweit bis heute inspirierend auf die Kunst junger Animationsfilmer wirkt. Filmkünstler wie Michel Ocelot und Hannes Rall kommentieren die Wirkung des Werks, das durch die Animationen Ben Hibons bis in die magische Welt Harry Potters reicht. Der Film blendet von den Lebenserfahrungen der Künstlerin auf ihr Werk und enthält neu aufgefundenes Material, das Lotte Reiniger bei der Arbeit an ihren letzten Filmen in Kanada zeigt. [www.absolutmedien.de]
Beschreibung:Sonderausgabe mit diversen Untertiteln!
Beschreibung:[DVD] (60 Min.) teilw. s/w dolby digital stereo

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!