Das lüsterne Quartett:

Ein Mann, seine Frau und ihr adoleszenter Sohn sehen sich zur Abendunterhaltung einen Amateursexfilm an. Als sie kurz darauf der Darstellerin aus dem Erotikstreifen auf einem Jahrmarkt begegnen, laden sie sie kurzerhand auf ihr Schloss ein. Sie wollen die geheimnisvolle Schöne mit dem Werk konfronti...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Metzger, Radley (RegisseurIn), Jura, Hans (Kameramann/frau), Venturelli, Silvana (SchauspielerIn), Wolff, Frank (SchauspielerIn), Remberg, Erika (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:Undetermined
Veröffentlicht: [s.l.] Zweitausendeins 2013
Schriftenreihe:Zweitausendeins Edition 318
Schlagworte:
Zusammenfassung:Ein Mann, seine Frau und ihr adoleszenter Sohn sehen sich zur Abendunterhaltung einen Amateursexfilm an. Als sie kurz darauf der Darstellerin aus dem Erotikstreifen auf einem Jahrmarkt begegnen, laden sie sie kurzerhand auf ihr Schloss ein. Sie wollen die geheimnisvolle Schöne mit dem Werk konfrontieren, doch der Film hat sich auf mysteriöse Weise verändert. Nacheinander verfallen die drei der Femme fatale. Andy Warhol adelte "Das lüsterne Quartett" als "ein unerhört perverses Meisterwerk". In dem vergessenen und nun endlich wiederzuentdeckenden Klassiker des erotischen Kinos spielt der Regisseur Radley Metzger geschickt mit den sexuellen Wunschvorstellungen seiner Figuren und denen der Zuschauer. Es geht um Voyeurismus, visuellen Lustgewinn und die sich wandelnden Perspektiven des Betrachters, um Identifikation und um Rollenspiele. Entstanden ist ein körperlich wie intellektuell stimulierender Film, der völlig zu Recht zu den '101 Kultfilmen, die Sie sehen sollten, bevor das Leben vorbei ist' gewählt wurde. [Cover]
Beschreibung:[DVD] (88 Min.) mono

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!