Das Testament des Dr. Mabuse: nach dem Roman von Norbert Jacques
Elf Jahre nach seinem zweiteiligen Stummfilm "Dr. Mabuse, der Spieler" griff Fritz Lang nochmals auf die Gestalt jenes genialen Verbrechers zurück. Mabuse, der als Wahnsinniger in einer Heilanstalt lebt, verbreitet mit Hilfe des von ihm hypnotisierten Arztes Schrecken in der Welt. Nach sei...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | , , , , , |
Format: | Video Software |
Sprache: | Undetermined |
Veröffentlicht: |
London
Eureka Video
2012
|
Schriftenreihe: | The Masters of Cinema Series
43 |
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Elf Jahre nach seinem zweiteiligen Stummfilm "Dr. Mabuse, der Spieler" griff Fritz Lang nochmals auf die Gestalt jenes genialen Verbrechers zurück. Mabuse, der als Wahnsinniger in einer Heilanstalt lebt, verbreitet mit Hilfe des von ihm hypnotisierten Arztes Schrecken in der Welt. Nach seinem Tod wird der Arzt, der sich für seine Reinkarnation hält, von der Polizei zur Strecke gebracht; doch er entzieht sich der Staatsgewalt, indem er wahnsinnig wird. Als politisches Gleichnis für das Aufkommen des Faschismus umstritten, ist der Film ein spannend und suggestiv inszenierter Thriller von außergewöhnlich kreativer Gestaltung. Vor allem seine Experimente mit dem Ton und den Bauten sind bemerkenswert. - Sehenswert ab 16. [Film-Dienst] |
Beschreibung: | [DVD] (122 Min.) s/w |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048718248 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vz|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 231022s2012 gw ||| 0s vuund d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048718248 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rak | ||
041 | |a und | ||
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-Po75 | ||
130 | 0 | |a Das Testament des Dr. Mabuse | |
245 | 1 | 0 | |a Das Testament des Dr. Mabuse |b nach dem Roman von Norbert Jacques |c Regie: Fritz Lang. Drehbuch: Thea von Harbou. Kamera: Fritz A. Wagner. Musik: Hans Erdmann. Darst.: Rudolf Klein-Rogge ; Oscar Beregi ; Otto Wernicke |
246 | 1 | 3 | |a Das Tagebuch des Dr. Mabuse |
246 | 1 | 3 | |a The Testament of Dr. Mabuse |
246 | 1 | 3 | |a Dr. Mabuses Testament |
264 | 1 | |a London |b Eureka Video |c 2012 | |
300 | |a [DVD] (122 Min.) |b s/w | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a The Masters of Cinema Series |v 43 | |
520 | 8 | |a Elf Jahre nach seinem zweiteiligen Stummfilm "Dr. Mabuse, der Spieler" griff Fritz Lang nochmals auf die Gestalt jenes genialen Verbrechers zurück. Mabuse, der als Wahnsinniger in einer Heilanstalt lebt, verbreitet mit Hilfe des von ihm hypnotisierten Arztes Schrecken in der Welt. Nach seinem Tod wird der Arzt, der sich für seine Reinkarnation hält, von der Polizei zur Strecke gebracht; doch er entzieht sich der Staatsgewalt, indem er wahnsinnig wird. Als politisches Gleichnis für das Aufkommen des Faschismus umstritten, ist der Film ein spannend und suggestiv inszenierter Thriller von außergewöhnlich kreativer Gestaltung. Vor allem seine Experimente mit dem Ton und den Bauten sind bemerkenswert. - Sehenswert ab 16. [Film-Dienst] | |
546 | |a dt. / UT: engl. | ||
655 | 7 | |a DVD-Video |2 gnd-carrier | |
700 | 1 | |a Lang, Fritz |4 drt | |
700 | 1 | |a Harbou, Thea von |4 aus | |
700 | 1 | |a Wagner, Fritz A. |4 cng | |
700 | 1 | |a Erdmann, Hans |4 cmp | |
700 | 1 | |a Klein-Rogge, Rudolf |4 act | |
700 | 1 | |a Beregi, Oskar |4 act | |
700 | 1 | |a Wernicke, Otto |4 act | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034662429 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804185990093340672 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Erdmann, Hans |
author2 | Lang, Fritz Harbou, Thea von Wagner, Fritz A. Klein-Rogge, Rudolf Beregi, Oskar Wernicke, Otto |
author2_role | drt aus cng act act act |
author2_variant | f l fl t v h tv tvh f a w fa faw r k r rkr o b ob o w ow |
author_facet | Erdmann, Hans Lang, Fritz Harbou, Thea von Wagner, Fritz A. Klein-Rogge, Rudolf Beregi, Oskar Wernicke, Otto |
author_role | cmp |
author_sort | Erdmann, Hans |
author_variant | h e he |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048718248 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV048718248 |
format | Video Software |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02186ngm a2200445 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV048718248</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">231022s2012 gw ||| 0s vuund d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048718248</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rak</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="130" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Das Testament des Dr. Mabuse</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Testament des Dr. Mabuse</subfield><subfield code="b">nach dem Roman von Norbert Jacques</subfield><subfield code="c">Regie: Fritz Lang. Drehbuch: Thea von Harbou. Kamera: Fritz A. Wagner. Musik: Hans Erdmann. Darst.: Rudolf Klein-Rogge ; Oscar Beregi ; Otto Wernicke</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Das Tagebuch des Dr. Mabuse</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">The Testament of Dr. Mabuse</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Dr. Mabuses Testament</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">London</subfield><subfield code="b">Eureka Video</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[DVD] (122 Min.)</subfield><subfield code="b">s/w</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">The Masters of Cinema Series</subfield><subfield code="v">43</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Elf Jahre nach seinem zweiteiligen Stummfilm "Dr. Mabuse, der Spieler" griff Fritz Lang nochmals auf die Gestalt jenes genialen Verbrechers zurück. Mabuse, der als Wahnsinniger in einer Heilanstalt lebt, verbreitet mit Hilfe des von ihm hypnotisierten Arztes Schrecken in der Welt. Nach seinem Tod wird der Arzt, der sich für seine Reinkarnation hält, von der Polizei zur Strecke gebracht; doch er entzieht sich der Staatsgewalt, indem er wahnsinnig wird. Als politisches Gleichnis für das Aufkommen des Faschismus umstritten, ist der Film ein spannend und suggestiv inszenierter Thriller von außergewöhnlich kreativer Gestaltung. Vor allem seine Experimente mit dem Ton und den Bauten sind bemerkenswert. - Sehenswert ab 16. [Film-Dienst]</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">dt. / UT: engl.</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">DVD-Video</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lang, Fritz</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Harbou, Thea von</subfield><subfield code="4">aus</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wagner, Fritz A.</subfield><subfield code="4">cng</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Erdmann, Hans</subfield><subfield code="4">cmp</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Klein-Rogge, Rudolf</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beregi, Oskar</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wernicke, Otto</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034662429</subfield></datafield></record></collection> |
genre | DVD-Video gnd-carrier |
genre_facet | DVD-Video |
id | DE-604.BV048718248 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:56:47Z |
indexdate | 2024-07-10T10:04:00Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034662429 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Po75 |
owner_facet | DE-Po75 |
physical | [DVD] (122 Min.) s/w |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Eureka Video |
record_format | marc |
series2 | The Masters of Cinema Series |
spelling | Das Testament des Dr. Mabuse Das Testament des Dr. Mabuse nach dem Roman von Norbert Jacques Regie: Fritz Lang. Drehbuch: Thea von Harbou. Kamera: Fritz A. Wagner. Musik: Hans Erdmann. Darst.: Rudolf Klein-Rogge ; Oscar Beregi ; Otto Wernicke Das Tagebuch des Dr. Mabuse The Testament of Dr. Mabuse Dr. Mabuses Testament London Eureka Video 2012 [DVD] (122 Min.) s/w tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier The Masters of Cinema Series 43 Elf Jahre nach seinem zweiteiligen Stummfilm "Dr. Mabuse, der Spieler" griff Fritz Lang nochmals auf die Gestalt jenes genialen Verbrechers zurück. Mabuse, der als Wahnsinniger in einer Heilanstalt lebt, verbreitet mit Hilfe des von ihm hypnotisierten Arztes Schrecken in der Welt. Nach seinem Tod wird der Arzt, der sich für seine Reinkarnation hält, von der Polizei zur Strecke gebracht; doch er entzieht sich der Staatsgewalt, indem er wahnsinnig wird. Als politisches Gleichnis für das Aufkommen des Faschismus umstritten, ist der Film ein spannend und suggestiv inszenierter Thriller von außergewöhnlich kreativer Gestaltung. Vor allem seine Experimente mit dem Ton und den Bauten sind bemerkenswert. - Sehenswert ab 16. [Film-Dienst] dt. / UT: engl. DVD-Video gnd-carrier Lang, Fritz drt Harbou, Thea von aus Wagner, Fritz A. cng Erdmann, Hans cmp Klein-Rogge, Rudolf act Beregi, Oskar act Wernicke, Otto act |
spellingShingle | Erdmann, Hans Das Testament des Dr. Mabuse nach dem Roman von Norbert Jacques |
title | Das Testament des Dr. Mabuse nach dem Roman von Norbert Jacques |
title_alt | Das Testament des Dr. Mabuse Das Tagebuch des Dr. Mabuse The Testament of Dr. Mabuse Dr. Mabuses Testament |
title_auth | Das Testament des Dr. Mabuse nach dem Roman von Norbert Jacques |
title_exact_search | Das Testament des Dr. Mabuse nach dem Roman von Norbert Jacques |
title_exact_search_txtP | Das Testament des Dr. Mabuse nach dem Roman von Norbert Jacques |
title_full | Das Testament des Dr. Mabuse nach dem Roman von Norbert Jacques Regie: Fritz Lang. Drehbuch: Thea von Harbou. Kamera: Fritz A. Wagner. Musik: Hans Erdmann. Darst.: Rudolf Klein-Rogge ; Oscar Beregi ; Otto Wernicke |
title_fullStr | Das Testament des Dr. Mabuse nach dem Roman von Norbert Jacques Regie: Fritz Lang. Drehbuch: Thea von Harbou. Kamera: Fritz A. Wagner. Musik: Hans Erdmann. Darst.: Rudolf Klein-Rogge ; Oscar Beregi ; Otto Wernicke |
title_full_unstemmed | Das Testament des Dr. Mabuse nach dem Roman von Norbert Jacques Regie: Fritz Lang. Drehbuch: Thea von Harbou. Kamera: Fritz A. Wagner. Musik: Hans Erdmann. Darst.: Rudolf Klein-Rogge ; Oscar Beregi ; Otto Wernicke |
title_short | Das Testament des Dr. Mabuse |
title_sort | das testament des dr mabuse nach dem roman von norbert jacques |
title_sub | nach dem Roman von Norbert Jacques |
topic_facet | DVD-Video |
work_keys_str_mv | UT dastestamentdesdrmabuse AT langfritz dastestamentdesdrmabusenachdemromanvonnorbertjacques AT harboutheavon dastestamentdesdrmabusenachdemromanvonnorbertjacques AT wagnerfritza dastestamentdesdrmabusenachdemromanvonnorbertjacques AT erdmannhans dastestamentdesdrmabusenachdemromanvonnorbertjacques AT kleinroggerudolf dastestamentdesdrmabusenachdemromanvonnorbertjacques AT beregioskar dastestamentdesdrmabusenachdemromanvonnorbertjacques AT wernickeotto dastestamentdesdrmabusenachdemromanvonnorbertjacques AT langfritz dastagebuchdesdrmabuse AT harboutheavon dastagebuchdesdrmabuse AT wagnerfritza dastagebuchdesdrmabuse AT erdmannhans dastagebuchdesdrmabuse AT kleinroggerudolf dastagebuchdesdrmabuse AT beregioskar dastagebuchdesdrmabuse AT wernickeotto dastagebuchdesdrmabuse AT langfritz thetestamentofdrmabuse AT harboutheavon thetestamentofdrmabuse AT wagnerfritza thetestamentofdrmabuse AT erdmannhans thetestamentofdrmabuse AT kleinroggerudolf thetestamentofdrmabuse AT beregioskar thetestamentofdrmabuse AT wernickeotto thetestamentofdrmabuse AT langfritz drmabusestestament AT harboutheavon drmabusestestament AT wagnerfritza drmabusestestament AT erdmannhans drmabusestestament AT kleinroggerudolf drmabusestestament AT beregioskar drmabusestestament AT wernickeotto drmabusestestament |