Damals nach der DDR - 3/6. Flitterwochen und Rosenkrieg: sechsteilige TV-Dokumentation

Am 3. Oktober 1990 ist es soweit: Die Menschen bejubeln die lang ersehnte deutsche Wiedervereinigung, ein großer Festakt in Berlin würdigt die friedliche Revolution. Es herrscht Silvesterstimmung mitten im Herbst, doch bei vielen Ostdeutschen vermischen sich die positiven Gedanken mit einer gehörige...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Biehounek, Ulrike (RegisseurIn), Peter, Jan (RegisseurIn)
Format: Video Software
Sprache:Undetermined
Veröffentlicht: [Leipzig] MDR 2010
Schriftenreihe:Damals nach der DDR 3
Schlagworte:
Zusammenfassung:Am 3. Oktober 1990 ist es soweit: Die Menschen bejubeln die lang ersehnte deutsche Wiedervereinigung, ein großer Festakt in Berlin würdigt die friedliche Revolution. Es herrscht Silvesterstimmung mitten im Herbst, doch bei vielen Ostdeutschen vermischen sich die positiven Gedanken mit einer gehörigen Portion Skepsis. Nach der deutschen Wiedervereinigung folgen die mühsame Umgestaltung eines Landes nach dem Vorbild der Bundesrepublik und ein schlagartiger Wandel der Lebensverhältnisse von Millionen von Menschen. Tausende Westdeutsche wollen ihre neuen Landsleute unterstützen und an einer erfolgreichen Umsetzung der Einheit partizipieren. Sie werden als Fachleute in Ministerien, Behörden und in der Wirtschaft dringend beim Aufbau Ost gebraucht. Manche lockt das Geld, andere die neue Herausforderung. [www.phoenix.de] / Die ARD hat für die Fernsehdokumentation Damals nach der DDR Berichte von über 1000 Zeitzeugen gesammelt. Sie erzählen von Befreiung und Aufschwung, von Zusammenführung und Wachstum, aber auch von Ernüchterung und Hilflosigkeit, von Enttäuschung und Wut – auf beiden Seiten der ehemaligen Grenze. Unterstützt durch historische Hintergrundinformationen, zeigen die Biographien den Einschnitt, den die Wiedervereinigung im Leben der Deutschen bedeutet. [www.goethe.de]
Beschreibung:[DVD-R] (45 Min.)

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!