Damals nach der DDR - 1/6. Freiheit und Auflösung: sechsteilige TV-Dokumentation

Der 3. Oktober ist der Tag, an dem in Deutschland an die Wiedervereinigung erinnert wird, an einen Prozess, der mit der überraschenden Öffnung der Mauer im November 1989 begann und im Oktober 1990 offiziell besiegelt wurde. Zu diesem Anlass zeigt der WDR die dokumentarische Reihe "Damals nach d...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Winterberg, Yury (RegisseurIn), Peter, Jan (RegisseurIn), Stubenrauch, Jens (MitwirkendeR)
Format: Video Software
Sprache:Undetermined
Veröffentlicht: [Leipzig] MDR 2010
Schriftenreihe:Damals nach der DDR 1
Schlagworte:
Zusammenfassung:Der 3. Oktober ist der Tag, an dem in Deutschland an die Wiedervereinigung erinnert wird, an einen Prozess, der mit der überraschenden Öffnung der Mauer im November 1989 begann und im Oktober 1990 offiziell besiegelt wurde. Zu diesem Anlass zeigt der WDR die dokumentarische Reihe "Damals nach der DDR". Sie schildert in sechs Folgen und konkreten Einzelgeschichten, welche Auswirkungen der Mauerfall hatte und wie unterschiedlich die Reaktionen auf die neuen Möglichkeiten und Perspektiven waren. Eine Zeit in der nicht nur Grenzen fielen, sondern auch ein ganzer Staat mit seinen Institutionen und seiner Wirtschaft verschwand. [www.wdr.de]
Teil 1: Die plötzliche Öffnung der Berliner Mauer ist ein Wendepunkt in der Geschichte des Landes und ein nie vergessenes Ereignis für die deutsche Bevölkerung. Doch nicht allen Berlinern sind die Feierlichkeiten an jenem Tag vergönnt, manch einer bekommt noch nicht einmal mit, welch geschichtsträchtiges Ereignis gerade in der Metropole stattfindet. Einer von ihnen ist Hanns-Christian Catenhusen, der wenige Tage zuvor im brandenburgischen Beelitz seinen Grundwehrdienst in der Nationalen Volksarmee der DDR angetreten hatte...Für Catenhusen folgen Stunden des Horrors, in denen er damit rechnen muss, den Einsatzbefehl an die Mauer zu bekommen und sogar von seiner Waffe Gebrauch machen zu müssen..[www.poenix.de]
Beschreibung:[DVD-R] (45 Min.)

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!