Paul Yederbeck: ALIAS YEDERBECK - Expanded Animation Cinema:

Im Zusammenhang mit "Potsdam 2011 - Stadt des Films" inszenierte Frank Geßner unter dem fiktiven Pseudonym bzw. Heteronym Paul Yederbeck das polystilistische 'Expanded Animation Cinema' "ALIAS YEDERBECK". Die kinematografische Großinstallation verschränkt Elemente der B...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Geßner, Frank (RegisseurIn), Hammon, Michael (Kameramann/frau), Badel, Peter (Kameramann/frau), Dickmann, Benjamin (Kameramann/frau)
Format: Video Software
Sprache:Undetermined
Veröffentlicht: Paris Re:voir [2014]
Schlagworte:
Zusammenfassung:Im Zusammenhang mit "Potsdam 2011 - Stadt des Films" inszenierte Frank Geßner unter dem fiktiven Pseudonym bzw. Heteronym Paul Yederbeck das polystilistische 'Expanded Animation Cinema' "ALIAS YEDERBECK". Die kinematografische Großinstallation verschränkt Elemente der Bildenden Kunst mit der Medienkunst sowie Film, Video, Animation und Sound in einer metafiktionalen Aufführung. Die 'Auto(r)konstrukte' des Malereizyklus "Test sans fin" und das dazugehörige multimediale Archivmaterial bilden die Basis für zwölf nonlineare panoramatische Filmsequenzen: Entertainer, Flaneur, Zuschauer, Schauspieler, Auflösung, Projektion, Anima Techne, Transzendentale Animation, Happy End, Doppelgänger, Reminder, The End (12-Kanal-Video) und das Künstlervideo "Qu'est-ce que Monsieur Teste?" (1-Kanal-Video). Unterstützt wurde Geßner bei diesem hybriden Experiment von Freunden sowie Alumni und KollegInnen der HFF "Konrad Wolf" Potsdam-Babelsberg. [Cover]
Beschreibung:[DVD] (105 Min.) s/w Farbe ; stereo 2.0

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!