Friedrich Schiller - Eine Dichterjugend:

Biografischer Stummfilm über die Jugendjahre des Dichters Friedrich Schiller, zugleich das Filmdebüt des Theaterautors und Schauspielers Curt Goetz (1888-1960): Ein Liebhaber der Sprache verfilmt das Leben eines wortgewaltigen Dichters und muss auf den Klang der Poesie weitgehend verzichten. Goetz v...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Bärenz, Joachim (KomponistIn)
Weitere Verfasser: Goetz, Curt (RegisseurIn, DrehbuchautorIn), Tober, Otto (Kameramann/frau), Loos, Theodor (SchauspielerIn), Vallentin, Hermann (SchauspielerIn), Herrmann, Isabel (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:German
English
French
Spanish
Portuguese
Veröffentlicht: München film & kunst [2005]
Schriftenreihe:Edition Filmmuseum 02
Schlagworte:
Zusammenfassung:Biografischer Stummfilm über die Jugendjahre des Dichters Friedrich Schiller, zugleich das Filmdebüt des Theaterautors und Schauspielers Curt Goetz (1888-1960): Ein Liebhaber der Sprache verfilmt das Leben eines wortgewaltigen Dichters und muss auf den Klang der Poesie weitgehend verzichten. Goetz verschiebt den Fokus vom Werk auf den jungen Menschen Schiller: seine innere Not als Zögling der herzoglichen Militärakademie, seinen Widerstand gegen die strenge Körperzucht und intellektuelle Enge der "Karlsschule", seine Leidenschaft für die Worte Shakespeares, Klopstocks und Lessings, seinen Zorn gegen die Ungerechtigkeiten der Obrigkeit. Die Schauspieler agieren weitgehend ohne Pathos, der großen Leinwand des Kinos angemessen. Das Filmmuseum München restaurierte den Film sorgfältig, teils viragiert und mit den ursprünglichen deutschen Zwischentiteln; dazu wurde eine neue Filmmusik komponiert. - Sehenswert ab 12. [Film-Dienst]
Beschreibung:1 DVD-Video (102 Min.) viragiert
Zielpublikum:INFO-Programm gemäß § 14 JuSchG

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!