Sounddesign für Dolby Atmos: Untersuchung neuer Workflowansätze am praktischen Beispiel

Diese Arbeit stellt das neue Tonsystem Dolby Atmos vor und untersucht den Umgang mit diesem im Postproduktionsverlauf. Neben einer Einordnung des Distributionsformates, werden die Unterschiede der Kanal- und Objektorientierung erläutert und in den Kontext aktueller Produktionsarten gesetzt. Anhand e...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Fischer, Vincent (VerfasserIn)
Format: Abschlussarbeit Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin 2013
Schlagworte:
Zusammenfassung:Diese Arbeit stellt das neue Tonsystem Dolby Atmos vor und untersucht den Umgang mit diesem im Postproduktionsverlauf. Neben einer Einordnung des Distributionsformates, werden die Unterschiede der Kanal- und Objektorientierung erläutert und in den Kontext aktueller Produktionsarten gesetzt. Anhand eines praktischen Beispiels werden neue Workflowansätze herausgearbeitet und die Praktikabilität des Sytems überprüft. Auswirkungen auf Qualität und Quantität des verwendeten Matrials, der Zeitaufwand, der Umgang mit nicht vorhandener Peripherie, Umgang mit verfügbaren Tools, sowie die Einführung einer neuen Dimension in den Kinoraum sind dabei zentrale Punkte.
Beschreibung:56 S. Abb.

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!