Sounddesign für Dolby Atmos: Untersuchung neuer Workflowansätze am praktischen Beispiel
Diese Arbeit stellt das neue Tonsystem Dolby Atmos vor und untersucht den Umgang mit diesem im Postproduktionsverlauf. Neben einer Einordnung des Distributionsformates, werden die Unterschiede der Kanal- und Objektorientierung erläutert und in den Kontext aktueller Produktionsarten gesetzt. Anhand e...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
2013
|
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Diese Arbeit stellt das neue Tonsystem Dolby Atmos vor und untersucht den Umgang mit diesem im Postproduktionsverlauf. Neben einer Einordnung des Distributionsformates, werden die Unterschiede der Kanal- und Objektorientierung erläutert und in den Kontext aktueller Produktionsarten gesetzt. Anhand eines praktischen Beispiels werden neue Workflowansätze herausgearbeitet und die Praktikabilität des Sytems überprüft. Auswirkungen auf Qualität und Quantität des verwendeten Matrials, der Zeitaufwand, der Umgang mit nicht vorhandener Peripherie, Umgang mit verfügbaren Tools, sowie die Einführung einer neuen Dimension in den Kinoraum sind dabei zentrale Punkte. |
Beschreibung: | 56 S. Abb. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048717129 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 231022s2013 a||| m||| 00||| ger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048717129 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rak | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-Po75 | ||
100 | 1 | |a Fischer, Vincent |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Sounddesign für Dolby Atmos |b Untersuchung neuer Workflowansätze am praktischen Beispiel |c Vincent Johann Fischer |
264 | 1 | |a Berlin |c 2013 | |
300 | |a 56 S. |b Abb. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Potsdam-Babelsberg, HFF "Konrad Wolf", Studieng. Sound, Bachelorarb., 2013 | ||
520 | |a Diese Arbeit stellt das neue Tonsystem Dolby Atmos vor und untersucht den Umgang mit diesem im Postproduktionsverlauf. Neben einer Einordnung des Distributionsformates, werden die Unterschiede der Kanal- und Objektorientierung erläutert und in den Kontext aktueller Produktionsarten gesetzt. Anhand eines praktischen Beispiels werden neue Workflowansätze herausgearbeitet und die Praktikabilität des Sytems überprüft. Auswirkungen auf Qualität und Quantität des verwendeten Matrials, der Zeitaufwand, der Umgang mit nicht vorhandener Peripherie, Umgang mit verfügbaren Tools, sowie die Einführung einer neuen Dimension in den Kinoraum sind dabei zentrale Punkte. | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034661310 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804185986775646208 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Fischer, Vincent |
author_facet | Fischer, Vincent |
author_role | aut |
author_sort | Fischer, Vincent |
author_variant | v f vf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048717129 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV048717129 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01505nam a2200265 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048717129</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">231022s2013 a||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048717129</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rak</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fischer, Vincent</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Sounddesign für Dolby Atmos</subfield><subfield code="b">Untersuchung neuer Workflowansätze am praktischen Beispiel</subfield><subfield code="c">Vincent Johann Fischer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">56 S.</subfield><subfield code="b">Abb.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Potsdam-Babelsberg, HFF "Konrad Wolf", Studieng. Sound, Bachelorarb., 2013</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Diese Arbeit stellt das neue Tonsystem Dolby Atmos vor und untersucht den Umgang mit diesem im Postproduktionsverlauf. Neben einer Einordnung des Distributionsformates, werden die Unterschiede der Kanal- und Objektorientierung erläutert und in den Kontext aktueller Produktionsarten gesetzt. Anhand eines praktischen Beispiels werden neue Workflowansätze herausgearbeitet und die Praktikabilität des Sytems überprüft. Auswirkungen auf Qualität und Quantität des verwendeten Matrials, der Zeitaufwand, der Umgang mit nicht vorhandener Peripherie, Umgang mit verfügbaren Tools, sowie die Einführung einer neuen Dimension in den Kinoraum sind dabei zentrale Punkte.</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034661310</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV048717129 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:56:44Z |
indexdate | 2024-07-10T10:03:57Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034661310 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Po75 |
owner_facet | DE-Po75 |
physical | 56 S. Abb. |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
record_format | marc |
spelling | Fischer, Vincent Verfasser aut Sounddesign für Dolby Atmos Untersuchung neuer Workflowansätze am praktischen Beispiel Vincent Johann Fischer Berlin 2013 56 S. Abb. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Potsdam-Babelsberg, HFF "Konrad Wolf", Studieng. Sound, Bachelorarb., 2013 Diese Arbeit stellt das neue Tonsystem Dolby Atmos vor und untersucht den Umgang mit diesem im Postproduktionsverlauf. Neben einer Einordnung des Distributionsformates, werden die Unterschiede der Kanal- und Objektorientierung erläutert und in den Kontext aktueller Produktionsarten gesetzt. Anhand eines praktischen Beispiels werden neue Workflowansätze herausgearbeitet und die Praktikabilität des Sytems überprüft. Auswirkungen auf Qualität und Quantität des verwendeten Matrials, der Zeitaufwand, der Umgang mit nicht vorhandener Peripherie, Umgang mit verfügbaren Tools, sowie die Einführung einer neuen Dimension in den Kinoraum sind dabei zentrale Punkte. (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
spellingShingle | Fischer, Vincent Sounddesign für Dolby Atmos Untersuchung neuer Workflowansätze am praktischen Beispiel |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Sounddesign für Dolby Atmos Untersuchung neuer Workflowansätze am praktischen Beispiel |
title_auth | Sounddesign für Dolby Atmos Untersuchung neuer Workflowansätze am praktischen Beispiel |
title_exact_search | Sounddesign für Dolby Atmos Untersuchung neuer Workflowansätze am praktischen Beispiel |
title_exact_search_txtP | Sounddesign für Dolby Atmos Untersuchung neuer Workflowansätze am praktischen Beispiel |
title_full | Sounddesign für Dolby Atmos Untersuchung neuer Workflowansätze am praktischen Beispiel Vincent Johann Fischer |
title_fullStr | Sounddesign für Dolby Atmos Untersuchung neuer Workflowansätze am praktischen Beispiel Vincent Johann Fischer |
title_full_unstemmed | Sounddesign für Dolby Atmos Untersuchung neuer Workflowansätze am praktischen Beispiel Vincent Johann Fischer |
title_short | Sounddesign für Dolby Atmos |
title_sort | sounddesign fur dolby atmos untersuchung neuer workflowansatze am praktischen beispiel |
title_sub | Untersuchung neuer Workflowansätze am praktischen Beispiel |
topic_facet | Hochschulschrift |
work_keys_str_mv | AT fischervincent sounddesignfurdolbyatmosuntersuchungneuerworkflowansatzeampraktischenbeispiel |