Hitlers Berlin in Farbe: 1933-1945:

Berlin im "Dritten Reich" in einzigartigen, bisher weitgehend unveröffentlichten farbigen Filmaufnahmen! Die meisten Szenen dieser zweiteiligen 120-Minuten-Dokumentation stammen von Filmamateuren. Ob Berliner oder Besucher der Reichshauptstadt, mit ihren Schmalfilm- und 16-mm-Filmkameras m...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Pölking-Eiken, Hermann (RegisseurIn), Sackarnd, Linn (RegisseurIn)
Format: Video Software
Sprache:German
English
Veröffentlicht: Berlin Der Tagesspiegel [2013]
Schlagworte:
Zusammenfassung:Berlin im "Dritten Reich" in einzigartigen, bisher weitgehend unveröffentlichten farbigen Filmaufnahmen! Die meisten Szenen dieser zweiteiligen 120-Minuten-Dokumentation stammen von Filmamateuren. Ob Berliner oder Besucher der Reichshauptstadt, mit ihren Schmalfilm- und 16-mm-Filmkameras machten sie phantastische Aufnahmen. Und sie filmten bereits in Farbe, auf Kodacolor und Agfacolor. Ihre Motive waren Hitlers Macht-Inszenierungen, die Sehenswürdigkeiten der Viereinhalbmillionenstadt und immer wieder auch ihr eigener Alltag vom Frühstückstisch bis zum Varietébesuch am Abend. Diese Pioniere des Farbfilms nahmen ihre Kameras und damals teuren Farbfilme mit auf ihre Ausflüge ins brandenburgische Umland, nach Potsdam, in den Spreewald und auf die Ferieninsel der Berliner, Usedom. Das Ende schließlich, Berlin in Trümmern, ist in 16-mm-Farbaufnahmen auf Kodak Ektachrome festgehalten, die amerikanische Kriegsberichterstatter in den ersten Nachkriegswochen drehten. Das Mosaik der Bilder zeigt ein Berlin, das den Betrachter durch die Farbigkeit in seinen Bann zieht. Der Kommentar lässt eine Berlin-Chronik von hohem zeitgeschichtlichem Wert entstehen, die auch das behandelt, was die Bilder nicht zeigen: die Nazi-Diktatur, die Verfolgung von Minderheiten und politischen Gegnern, Krieg und Zerstörung. [Cover]
Beschreibung:2 DVD-Videos (120 Min.) farbig
Zielpublikum:INFO-Programm gemäß § 14 JuSchG

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!