Harakiri: Based on the Story "Madame Butterfly" by John Luther Long

O-Take-San, die bildschöne Tochter des Daimyo Tokujawa, wird von einem lüsternen Bonzen und dessen Tempeldiener verfolgt. Sie wollen sie zur Priesterin und Geisha machen. Als ihr Vater sie davor bewahren will, wird er gezwungen, Harakiri zu begehen. O-Take-San ist glücklich, als sie dem europäischen...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Zimmermann, Aljoscha (KomponistIn)
Weitere Verfasser: Lang, Fritz (RegisseurIn), Faßbender, Max (Kameramann/frau), Dagover, Lil (SchauspielerIn), Prien, Niels (SchauspielerIn), Biensfeldt, Paul (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:Undetermined
Veröffentlicht: New York Kino Lorber 2012
Schriftenreihe:Fritz Lang - The Early Works 1
Schlagworte:
Zusammenfassung:O-Take-San, die bildschöne Tochter des Daimyo Tokujawa, wird von einem lüsternen Bonzen und dessen Tempeldiener verfolgt. Sie wollen sie zur Priesterin und Geisha machen. Als ihr Vater sie davor bewahren will, wird er gezwungen, Harakiri zu begehen. O-Take-San ist glücklich, als sie dem europäischen Seeoffizier Olaf Anderson begegnet, der sie liebt und eine japanische Ehe auf Zeit mit ihr eingeht. Doch nach einem Jahr muss er nach Europa zurück. Sehnsüchtig wartet sie auf seine Rückkehr. Als er wieder vor ihr steht, stellt er ihr seine neue Frau vor, die er in Kopenhagen geheiratet hat. Für O-Take-San bricht eine Welt zusammen, und wie ihr Vater begeht sie Harakiri. [www.filmportal.de]
Beschreibung:[DVD] (87 Min.) s/w viragiert ; dolby digital 2.0 ; Stummfilm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!