Verschollene Filmschätze: 1978 - Die wiederaufgefundenen Bilder der Roten Khmer:

Nachdem Phnom Penh im April 1975 in die Hände des Rote-Khmer-Tribunals gefallen ist, befindet sich Kambodscha drei Jahre lang in völliger Isolation. Die Roten Khmer machen mit ihrer Vergangenheit reinen Tisch: Das Terrorregime schließt alle Banken, jegliches Gewerbe ist verboten, auch Kinos gibt es...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Viallet, Serge (RegisseurIn), Catalan, Pierre (RegisseurIn)
Format: Video Software
Sprache:Undetermined
Veröffentlicht: [Strasbourg] Arte-France 2010
Schlagworte:
Zusammenfassung:Nachdem Phnom Penh im April 1975 in die Hände des Rote-Khmer-Tribunals gefallen ist, befindet sich Kambodscha drei Jahre lang in völliger Isolation. Die Roten Khmer machen mit ihrer Vergangenheit reinen Tisch: Das Terrorregime schließt alle Banken, jegliches Gewerbe ist verboten, auch Kinos gibt es nicht mehr. Weder in der Hauptstadt noch sonst im Land finden Filmvorstellungen statt, aber die Roten Khmer drehen zahlreiche Propagandafilme zum Ruhm ihres Regimes. Doch an welches Publikum richten sich diese Inszenierungen, und wer hat sie gedreht? [www.arte-tv.com]
Beschreibung:[DVD-R] (25 Min.) teilw. s/w

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!