Von Hunden und Pferden: nach einer Kurzgeschichte von Clemens Meyer

Hüftgelenksdysplasie - mit dieser Diagnose des Tierarztes bricht für den Mittfünfziger Rolf, der seinen Hund Piet über alles liebt, eine Welt zusammen. Das Einzige, was Piet retten könnte, sind künstliche Gelenke. Aber der arbeitslose Rolf hat keine Ahnung, wo er die 3000 Euro für die Operation hern...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Meyer, Clemens (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Stuber, Thomas (RegisseurIn), Matjasko, Peter (Kameramann/frau), Brenner, Matthias (SchauspielerIn), Stempel, Bernd (SchauspielerIn), Möck, Manfred (SchauspielerIn)
Format: Video Software Buchkapitel
Sprache:Undetermined
Schlagworte:
Zusammenfassung:Hüftgelenksdysplasie - mit dieser Diagnose des Tierarztes bricht für den Mittfünfziger Rolf, der seinen Hund Piet über alles liebt, eine Welt zusammen. Das Einzige, was Piet retten könnte, sind künstliche Gelenke. Aber der arbeitslose Rolf hat keine Ahnung, wo er die 3000 Euro für die Operation hernehmen soll. Er versucht alles, um seinen einzigen Gefährten zu retten. Mit seinem alten Bekannten Pferde-Schäfer begibt er sich auf die Leipziger Pferderennbahn und setzt alles was er hat auf eine Karte. [www.filmakademie.de]
Die an der Filmakademie Baden-Württemberg produzierte Tragikomödie basiert auf einer Vorlage des Leipziger Autors Clemens Meyer. Stilistisch orientiert sich die Inszenierung am Schwarz-Weiß-Kino der 20er Jahre, an der Kunst, mit Licht und Schatten zu erzählen. [www.arte-tv.com]
Beschreibung:[DVD-R] (35 Min.) s/w [Start: 00.47:25 Min.]

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!